Martin Koradi leitet Kräuterwanderungen und Kräuterkurse.

Kräuterkurse für medizinische Laien

Kräuterkurse werden angeboten für interessierte Laien und für Fachleute aus Gesundheitsberufen.

Welchen Nutzen haben Kräuterkurse für medizinischen Laien?

Kräuterkurse versetzen medizinischen Laien im Alltag in die Lage, kleinere Beschwerden selbstständig zu behandeln.

Das schafft ein sinnvolles Stück Unabhängigkeit vom medizinischen System.

Diese Selbstkompetenz schont den Geldbeutel, vor allem auch bei Menschen mit hoher Krankenkassen-Franchise.

In seriösen Kräuterkursen werden allerdings auch die Grenzen der Selbstbehandlung thematisiert. Nicht gegen jede Krankheit ist nämlich ein Kraut gewachsen.

In seriösen Kräuterkursen werden nicht einfach nur Naturheilmittel aller Art propagiert, sondern Versprechungen auch der Naturheilmittel-Produzenten kritisch hinterfragt.

Wer sich für Kräuterkurse interessiert muss allerdings wissen, dass in diesem Terrain keine Qualitätskontrolle existiert. Jede und jeder darf solche Kräuterkurse anbieten.

Und so muss – wer sich für Kräuterkurse interessiert – die Qualität selber prüfen.
Doch wie macht man das, wenn man das dazu nötige Fachwissen gar noch nicht hat?

Kriterien, mit denen Sie unterscheiden können zwischen seriösen und weniger seriösen Kräuterkursen finden Sie in der untenstehenden Checkliste:
Heilpflanzenkurse: Die Checkliste – so prüfen Sie Qualität

Auf Heilpflanzen-Info finden Sie im Bereich „Kurse“ Informationen über Kräuterkurse und Kräuterwanderungen für medizinische Laien sowie über die Phytotherapie-Ausbildung für Fachleute aus Gesundheitsberufen wie Krankenpflege (Spitex, Palliative Care, Spital, Pflegeheim), Medizin und Naturheilkunde.

Kräuterkurse in der Schweiz – jetzt anmelden!