Kräuterfachfrau Ausbildung Schweiz

Interessieren Sie sich für eine Ausbildung zur Kräuterfachfrau in der Schweiz?

Dann ist es wichtig zuallererst zu wissen, dass die Bezeichnung „Kräuterfachfrau“ nicht geschützt ist, und sich unter diesem „Label“ sehr unterschiedliche Inhalte verbergen. Schauen Sie sich deshalb die Lehrgänge genau an. Eine Kräuterfachfrau sollte nicht nur Heilpflanzen verarbeiten können, sondern auch über die Wirkstoffe und die Wirkungen der Pflanzen gut Bescheid wissen.

Zwei fundierte Lehrgänge / Ausbildungen zu diesem Thema werden am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Schweiz) angeboten:

Heilpflanzen-Seminar über sechs Wochenenden

Dieser Lehrgang bietet fundiertes Wissen über Heilpflanzen-Anwendungen für Personen, die Heilpflanzen sorgfältig eher im privaten Bereich anwenden möchten. Medizinische Vorkenntnisse sind dafür nicht nötig. Fünf Wochenenden finden in Winterthur statt, das sechste besteht aus Kräuterwanderungen in den Bergen.

Zur Kursausschreibung Heilpflanzen-Seminar.

Phytotherapie-Ausbildung über 15mal 2 Tage

Dieser Lehrgang richtet sich an Personen aus der Pflege, aus Naturheilkunde und Medizin. Zugelassen werden aber auch Personen ohne medizinische Ausbildung nach Vorgespräch. Wer als Kräuterfachfrau aktiv werden möchte, findet in dieser Ausbildung dazu alle nötigen Kenntnisse in seriöser, professioneller und fundierter Form. 13mal 2 Tage finden in Winterthur (Schweiz) statt, 2mal 2 Tage bestehen aus Kräuterwanderungen in den Bergen.

Zur Kursausschreibung Phytotherapie-Ausbildung.

 

 

Kräuterkurse in der Schweiz

Wir sind auch dieses Jahr wieder über 30 Tage für Sie in der ganzen Schweiz unterwegs für Kräuterkurse in der Natur unsere bekannten Kräuterwanderungen. Neu ab diesem Jahr gibt es auch das Angebot von Abendspaziergängen wo sie ihr Kräuterwissen erweitern können im Kanton Zürich. Wir sind für Sie dieses Jahr in folgenden Kantonen unterwegs: Obwalden, Basel, Aargau, St. Gallen, Zug, Graubünden, Schaffhausen, Basel, Wallis, Luzern, Bern, Schwyz und Glarus.

Weitere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link:

Kräuterwanderungen in der Schweiz – Saison 2019

Kräuterkurs: Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden

Am 14. Februar 2019 führt das Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (SIP) ein Tagesseminar durch zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden“. Dabei lernen Sie beispielsweise, wie sich Ekzeme Stadien-gerecht mit Heilpflanzen behandeln lassen.

Der Kräuterkurs findet statt im Kulturzentrum Alte Kaserne in Winterthur (Schweiz).

Er richtet sich einerseits an Berufsleute aus der Pflege (bspw. aus Pflegeheim, Klinik, Spitex, Palliative Care), aus Medizin oder Naturheilkunde. Willkommen sind aber auch Teilnehmende ohne medizinische Grundberufe. Weil der Kursinhalt gut verständlich vermittelt wird, können sie gut davon profitieren.

Dieser Kräuterkurs wird in der Regel einmal pro Jahr angeboten.

Die Kursausschreibung finden Sie hier:

Kräuterkurse Schweiz: Tagesseminar Haut und Wunden

Sie finden dort auch Ausschreibungen für die Lehrgänge „Heilpflanzen-Seminar“ und „Phytotherapie-Ausbildung“, sowie für Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Aargau, Bern, Basel, Luzern, Zürich, Graubünden, Wallis, St. Gallen, Obwalden, Glarus, Schaffhausen.

Jetzt anmelden!

 

 

 

Kräuterkurse und Kräuterwanderungen 2019

Das aktuelle Programm der Kräuterwanderungen und Kräuterkurse 2019 finden Sie hier:

Kräuterwanderungen & Kräuterkurse 2019

Die Kräuterkurse, Ausbildungen und Weiterbildungen finden in Winterthur statt. Die Kräuterwanderungen in den Kantonen Zürich, Bern, Basel, Luzern, Aargau, St. Gallen, Graubünden, Wallis, Schaffhausen.

Am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur werden auch Lehrgänge durchgeführt:

Die Phytotherapie-Ausbildung und das Heilpflanzen-Seminar. Die Detailprogramme finden Sie über den obigen Link.

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen Graubünden: 10. Mai 2018 in Flims / Trin

Die Rheinschlucht bei Trin / Flims ist eine der schönsten Landschaften der Schweiz. Am 10. Mai 2018 findet hier eine Kräuterwanderung statt unter der Leitung von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur.

Sie können auf dieser Kräuterwanderung Heilpflanzen und Wildkräuter in der Natur kennenlernen und viel Interessantes erfahren über ihre Erkennungsmerkmale und ihre Wirkungen.

Das Detailprogramm zu diesem Kräuterkurs in Graubünden finden Sie hier:

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen Graubünden

Dort werden auch Ausschreibungen für  Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Wallis, St. Gallen, Schwyz, Glarus, Bern, Basel, Luzern, Schaffhausen – ausserdem für Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur, das Heilpflanzen-Seminar über 6 Wochenenden und die Phytotherapie-Ausbildung über 15mal 2 Tage verteilt über 20 Monate.

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen Winterthur

Interessieren Sie sich für Kräuterkurse & Kräuterwanderungen in Winterthur?

Die nächste Gelegenheit dazu haben Sie am 6. Mai 2018 an der Kräuterwanderung durchs Dättnauertal und Rumstal bei Winterthur.

Sie lernen dabei in einer schönen Landschaft Heilpflanzen, Wildkräuter und wilde Orchideen kennnen.

Hier gehts zur Kursausschreibung:

Kräuterkurse & Kräuterwanderungen Winterthur

 

Kräuterkurse Kanton St. Gallen: Quinten am Walensee

Interessieren Sie sich für Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in der Schweiz oder speziell im Kanton St. Gallen?

Am 29. April 2018 findet in dieser wunderschönen Landschaft eine Kräuterwanderung statt – geleitet von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur.

Sie können auf dieser Kräuterwanderung viel Interessantes erfahren über die Wirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen und der Wildkräuter.

Genauere Informationen zu dieser Kräuterwanderung finden Sie hier:

Kräuterwanderungen Kanton St. Gallen (Ostschweiz): Quinten

Dort finden Sie darüber hinaus Ausschreibungen für Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, beispielsweise in dem Kantonen Luzern, Aargau, Wallis, Bern, Basel, Zürich, St. Gallen, Graubünden, Schaffhausen, Glarus – und ausserdem Lehrgänge zur Ausbildung und Weiterbildung  in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung).

 

 

Kräuterkurse in der Schweiz: Programm Juni und Juli 2018

Folgend finden Sie alle Kräuterkurse im Juni und Juli 2018:

Kräuterwanderung auf der Rigi – botanische Entdeckungen am Südhang

Kräuterwanderung in Hemberg im Toggenburg (Kanton St. Gallen)

Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Kräuterwanderung in Vals (Graubünden)

Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Kräuterwanderung alpine Moorlandschaft Moosalp ob Visp (Wallis)

Kräuterwanderungen an der Lenk (Berner Oberland)

Kräuterwanderungen in Mürren (Berner Oberland)

Kräuterwanderung in der Berglandschaft Gumen (Braunwald, Glarnerland)

Kräuterwanderung am Stockhorn im Simmental (Berner Oberland)

Kräuterwanderung Chäserugg und Schwendiseen im Toggenburg (Kanton St. Gallen)

Kräuterwanderung Flusslandschaft Thurauen & Alter Rhein

Und natürlich erfahren Sie auf dieser Kräuterwanderung viel Interessantes über die Heilwirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen und über ihre geschichtliche Bedeutung im Volks- und Aberglauben.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link:

Kräuterkurse in der Schweiz: Programm Juni und Juli 2018


Unter diesem Link, finden Sie auch noch weitere Kräuterwanderungen im Frühling und Sommer 2018 in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Schwyz, Luzern, Zürich, Graubünden, Wallis, Zug, Aargau, St. Gallen, Basel, Schaffhausen, Bern und Glarus präsentiert. Daneben finden Sie auch noch die Ausschreibungen für Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

 

Kräuterkurse in der Schweiz: Kursprogramm 2018

Das Programm mit den Kräuterkurse von 2018 ist zum Teil bereits online und wird laufend ergänzt. Sie finden lehrreiche und spannende Weiterbildungen in der Pflanzenheilkunde für Pflegefachpersonen und auch für Laien. Daneben finden Sie verschiedenen abwechslungsreiche und spannende Kräuterwanderungen in der Schweiz unter anderem in den Kantonen Bern, Graubünden, Zürich und St. Gallen.

Das ganze Programm mit allen Details finden Sie mit einem klick auf den untenstehenden Link

Kräuterkurse in der Schweiz: Kursprogramm 2018

Kräuterwanderung in die Alpenflora auf Melchsee-Frutt (Obwalden)

Am 23. Juli 2017 starten wir bei der Bergstation auf der Melchsee-Frutt. Nach einem blumenreichen Aufstieg zum Bonistock geniessen wir ein schönes Panorama auf die Berge der Obwaldner und Berner Alpen. Danach geht es weiter mit einer spektakulären  Höhenwanderung, wobei der Weg nicht exponiert und sicher ist. Auf unserem Kräuterkurs durchqueren wir unterschiedliche Lebensräume und sowohl kalkreiche wie auch sauere Böden. Dadurch können wir eine grosse Vielfalt an Heilpflanzen, Wildkräutern, Alpenblumen und wilde Orchideen kennenlernen. Auch Teile der faszinierenden Karstlandschaft werden wir sehen können. Gerne gebe ich Ihnen auf diesem Kräuterkurs in der Zentralschweiz viel Interessantes über die Heilwirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen und über ihre geschichtliche Bedeutung im Volks- und Aberglauben mit.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung in die Alpenflora auf Melchsee-Frutt (Obwalden)

Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, unter anderem in den Kantonen Basel, Luzern, Zürich, Schaffhausen, Aargau, Bern, Graubünden, Obwalden, St. Gallen, Wallis, Zug und Schwyz. Daneben finden Sie auch Ausschreibungen für die Lehrgänge in Phytotherapie/ Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.