Kräuterkurs Dättnauertal & Rumstal bei Winterthur

Am 9. Mai 2020 wandern wir durch den Frühling. In diesem Kräuterkurs in der Natur können Sie viele interessante Heilpflanzen und Wildkräuter kennenlernen.

Wir sind botanisierend unterwegs durch das Dättnauertal und das Rumstal. Diese idyllische Landschaft liegt sehr nah bei Winterthur und scheint doch so fern. Wir wandern durch Magerwiesen, Wälder und Feuchtgebiete, wodurch viele verschiedene Pflanzen zu entdecken sind.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Dättnauertal & Rumstal bei Winterthur
Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Schwyz, Luzern, Schaffhausen, Zürich, Wallis, Bern, Aargau, Graubünden, Solothurn, Basel, St. Gallen und Zug – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterfachfrau Ausbildung Schweiz

Interessieren Sie sich für eine Ausbildung zur Kräuterfachfrau in der Schweiz?

Dann ist es wichtig zuallererst zu wissen, dass die Bezeichnung „Kräuterfachfrau“ nicht geschützt ist, und sich unter diesem „Label“ sehr unterschiedliche Inhalte verbergen. Schauen Sie sich deshalb die Lehrgänge genau an. Eine Kräuterfachfrau sollte nicht nur Heilpflanzen verarbeiten können, sondern auch über die Wirkstoffe und die Wirkungen der Pflanzen gut Bescheid wissen.

Zwei fundierte Lehrgänge / Ausbildungen zu diesem Thema werden am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Schweiz) angeboten:

Heilpflanzen-Seminar über sechs Wochenenden

Dieser Lehrgang bietet fundiertes Wissen über Heilpflanzen-Anwendungen für Personen, die Heilpflanzen sorgfältig eher im privaten Bereich anwenden möchten. Medizinische Vorkenntnisse sind dafür nicht nötig. Fünf Wochenenden finden in Winterthur statt, das sechste besteht aus Kräuterwanderungen in den Bergen.

Zur Kursausschreibung Heilpflanzen-Seminar.

Phytotherapie-Ausbildung über 15mal 2 Tage

Dieser Lehrgang richtet sich an Personen aus der Pflege, aus Naturheilkunde und Medizin. Zugelassen werden aber auch Personen ohne medizinische Ausbildung nach Vorgespräch. Wer als Kräuterfachfrau aktiv werden möchte, findet in dieser Ausbildung dazu alle nötigen Kenntnisse in seriöser, professioneller und fundierter Form. 13mal 2 Tage finden in Winterthur (Schweiz) statt, 2mal 2 Tage bestehen aus Kräuterwanderungen in den Bergen.

Zur Kursausschreibung Phytotherapie-Ausbildung.

 

 

Kräuterkurse im Kanton Graubünden (Schweiz) 2019

Es geht nicht Mal mehr einen Monat und schon sind wir wieder im Kanton Graubünden zu Gast. Wir freuen uns sehr darauf. Warten Sie nicht zu lange mit der Kursanmeldung, denn einige Kurse sind bereits ausverkauft.

Folgend unsere Kräuterkurse im Kanton Graubünden:

12, Mai 2019: Kräuterwanderung von Trin in die faszinierende Rheinschlucht (Graubünden)

14, – 16. Juni 2019: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

22. Juni 2019: Kräuterwanderung in Vals (Graubünden)

In diesen Kräuterkursen lernen Sie Heilkräuter und andere Pflanzen kennen, erfahren Interessantes über ihre Lebensweise, Erkennungsmerkmale und Heilwirkungen, hören spannende Geschichten über ihre Bedeutung im Volks- und Aberglauben und entdecken viele kleine Wunder am Wegrand.

Zur Übersicht auf das Programm in der ganzen Schweiz, mit den jeweiligen Detailinformationen und Anmeldemöglichkeit, klicken Sie auf den untenstehenden Link:

Kräuterkurse in der Schweiz 2019

Kräuterkurse in Feldis (Graubünden)

Vom 16. – 18. Juni 2017 erkunden wir in diesem Wochenendkurs die wunderschöne Mutta-Hochebene oberhalb von Feldis und den sonnenverwöhnten Südhang unterhalb des Dorfes. Dabei entdecken wir viele Alpenblumen, Heilpflanzen und Wildkräuter. Wir werden mit zahlreichen Pflanzen vertraut und lernen ihre Erkennungsmerkmale, ihre Heilwirkungen, ihre Lebensweise und ihre Bedeutung im Volks- und Aberglauben kennen.

Feldis ist ein kleines Bündner Bergdorf, auf einer Sonnenterrasse hoch über dem Domleschg auf 1500m ü. M. – und inmitten von Blumenwiesen gelegen. Neben der traumhaften Fauna und Flora, ist das Panorama auf die Bündner Bergwelt ist legendär.

Zu weiteren Informationen und/ oder der Anmeldung diesen Pflanzenexkursionen, gelangen Sie mit über den unten stehenden Link:

Kräuterkurse: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)  

Unter dem obenstehenden Link finden Sie auch noch weitere Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz z.B. in den Kantonen Wallis, Obwalden, Graubünden, Schaffhausen, St. Gallen, Zug, Bern, Basel, Schwyz, Luzern, Aargau, und Zürich zu entdecken. Ebenfalls finden Sie dort Seminare, wie Lehrgänge in Phytotherapie/ Pflanzenheilkunde (Phytotherapie-Ausbildung und Heilpflanzen-Seminare) in Winterthur.

Martin Koradi leitet Kräuterwanderungen und Kräuterkurse.

Kräuterwanderung in die Alpenflora von Engelberg (Obwalden) am 27. Juli 2014

Interessieren Sie sich für Heilkräuter und Alpenblumen? Dann ist die Kräuterwanderung in Engelberg eine gute Gelegenheit für ein paar Stunden Kräuterkunde in der Natur.

Wir fahren mit der Bergbahn von Engelberg zur Station „Stand“ (2428 m ü. M.), der Zwischenstation der Titlisbahn.

Dort erkunden wir auf einem flachen Weg die faszinierende Alpenflora. Dann bringt uns die Bergbahn nach Trüebsee (1796 m ü. M.)

Von dort wandern wir botanisierend zur Station Gerschnialp (1262 m ü. M.). Für die letzte Etappe zurück nach Engelberg nutzen wir wieder die Bergbahn. Wir können so in kurzer Zeit Pflanzen in verschiedenen Höhenstufen kennenlernen.

Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Interessantes über ihre Wirkungen und ihre Erkennungsmerkmale.

Sie finden die detaillierten Angaben zu dieser Kräuterwanderung im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik “Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterexkursionen, Kräuterkurse, Kräuterwanderungen, Phytotherapie-Ausbildung

Dort werden auch die Informationen publiziert zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen – beispielsweise in den Regionen Luzern (Rigi), Schaffhausen (Hemmental – Merishausen), Basel („Petite Camargue“), Bern (Mürren, Kandersteg, Lenk), Zürich (Thurauen), St. Gallen (Quinten, Amden), Glarus (Braunwald), Graubünden (Flims /Trin / Versam, Feldis). Ausserdem Infos über die Phytotherapie-Ausbildung für Pflegende aus Palliative Care, Spitex, Pflegeheim, Spital, Psychiatrie, sowie für Berufsleute aus Medizin und Naturheilkunde.

Leitung der Kurse, Weiterbildungen, Ausbildungen:

Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie

Seminar für Integrative Phytotherapie, Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse in Obwalden (Zentralschweiz / Innerschweiz)

…………………..jetzt anmelden!

Martin Koradi leitet Kräuterwanderungen und Kräuterkurse.

Kräuterwanderung Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland) am 13. Juli 2014

Die Kräuterwanderung auf Sunnbüel bei Kandersteg (Kanton Bern) startet auf einer landschaftlich wunderschönen Hochebene. Dort wachsen viele Heilpflanzen und Alpenblumen.

Sie interessieren sich für Heilpflanzen und Alpenblumen? Dann ist die Kräuterexkursion auf Sunnbüel eine gute Gelegenheit für ein paar Stunden Kräuterkunde in einer faszinierenden Berglandschaft. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und Erkennungsmerkmale. Der zweite Teil der Kräuterwanderung findet im Talboden von Kandersteg statt. Durch die unterschiedlichen Höhenstufen können wir eine grosse Vielfalt von Pflanzen kennenlernen.

Botanische Vorkenntnisse sind nicht nötig, aber auch kein Hindernis.

Die Detailinformationen zu dieser Heilkräuterexkursion finden Sie im auf dem Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie hier:

Kräuterwanderungen – Kräuterexkursionen – Kräuterkurse

Dort werden auch die Angaben publiziert zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen – zum Beispiel in den Regionen Bern (Mürren, Lenk, Kandersteg), Luzern (Rigi), Schaffhausen (Hemmental – Merishausen), Obwalden (Engelberg), Basel, Zürich (Thurauen), St. Gallen (Amden, Quinten), Glarus (Braunwald), Wallis (Lötschental, Jeizinen – Leuk), Graubünden (Flims, Feldis). Darüber hinaus Infos über die Phytotherapie-Ausbildung für Pflegende aus Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Spital, Psychiatrie, sowie für Berufsleute aus Medizin und Naturheilkunde.

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Naturheilkunde / Pflanzenheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in der Region Bern / Berner Oberland

………………….jetzt anmelden!