Kräuterfachfrau Ausbildung Schweiz

Interessieren Sie sich für eine Ausbildung zur Kräuterfachfrau in der Schweiz?

Dann ist es wichtig zuallererst zu wissen, dass die Bezeichnung „Kräuterfachfrau“ nicht geschützt ist, und sich unter diesem „Label“ sehr unterschiedliche Inhalte verbergen. Schauen Sie sich deshalb die Lehrgänge genau an. Eine Kräuterfachfrau sollte nicht nur Heilpflanzen verarbeiten können, sondern auch über die Wirkstoffe und die Wirkungen der Pflanzen gut Bescheid wissen.

Zwei fundierte Lehrgänge / Ausbildungen zu diesem Thema werden am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Schweiz) angeboten:

Heilpflanzen-Seminar über sechs Wochenenden

Dieser Lehrgang bietet fundiertes Wissen über Heilpflanzen-Anwendungen für Personen, die Heilpflanzen sorgfältig eher im privaten Bereich anwenden möchten. Medizinische Vorkenntnisse sind dafür nicht nötig. Fünf Wochenenden finden in Winterthur statt, das sechste besteht aus Kräuterwanderungen in den Bergen.

Zur Kursausschreibung Heilpflanzen-Seminar.

Phytotherapie-Ausbildung über 15mal 2 Tage

Dieser Lehrgang richtet sich an Personen aus der Pflege, aus Naturheilkunde und Medizin. Zugelassen werden aber auch Personen ohne medizinische Ausbildung nach Vorgespräch. Wer als Kräuterfachfrau aktiv werden möchte, findet in dieser Ausbildung dazu alle nötigen Kenntnisse in seriöser, professioneller und fundierter Form. 13mal 2 Tage finden in Winterthur (Schweiz) statt, 2mal 2 Tage bestehen aus Kräuterwanderungen in den Bergen.

Zur Kursausschreibung Phytotherapie-Ausbildung.

 

 

Kräuterkurs: Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden

Am 14. Februar 2019 führt das Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (SIP) ein Tagesseminar durch zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden“. Dabei lernen Sie beispielsweise, wie sich Ekzeme Stadien-gerecht mit Heilpflanzen behandeln lassen.

Der Kräuterkurs findet statt im Kulturzentrum Alte Kaserne in Winterthur (Schweiz).

Er richtet sich einerseits an Berufsleute aus der Pflege (bspw. aus Pflegeheim, Klinik, Spitex, Palliative Care), aus Medizin oder Naturheilkunde. Willkommen sind aber auch Teilnehmende ohne medizinische Grundberufe. Weil der Kursinhalt gut verständlich vermittelt wird, können sie gut davon profitieren.

Dieser Kräuterkurs wird in der Regel einmal pro Jahr angeboten.

Die Kursausschreibung finden Sie hier:

Kräuterkurse Schweiz: Tagesseminar Haut und Wunden

Sie finden dort auch Ausschreibungen für die Lehrgänge „Heilpflanzen-Seminar“ und „Phytotherapie-Ausbildung“, sowie für Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Aargau, Bern, Basel, Luzern, Zürich, Graubünden, Wallis, St. Gallen, Obwalden, Glarus, Schaffhausen.

Jetzt anmelden!

 

 

 

Kräuterkurse und Kräuterwanderungen 2019

Das aktuelle Programm der Kräuterwanderungen und Kräuterkurse 2019 finden Sie hier:

Kräuterwanderungen & Kräuterkurse 2019

Die Kräuterkurse, Ausbildungen und Weiterbildungen finden in Winterthur statt. Die Kräuterwanderungen in den Kantonen Zürich, Bern, Basel, Luzern, Aargau, St. Gallen, Graubünden, Wallis, Schaffhausen.

Am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur werden auch Lehrgänge durchgeführt:

Die Phytotherapie-Ausbildung und das Heilpflanzen-Seminar. Die Detailprogramme finden Sie über den obigen Link.

Kräuterkurse Kanton St. Gallen: Quinten am Walensee

Interessieren Sie sich für Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in der Schweiz oder speziell im Kanton St. Gallen?

Am 29. April 2018 findet in dieser wunderschönen Landschaft eine Kräuterwanderung statt – geleitet von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur.

Sie können auf dieser Kräuterwanderung viel Interessantes erfahren über die Wirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen und der Wildkräuter.

Genauere Informationen zu dieser Kräuterwanderung finden Sie hier:

Kräuterwanderungen Kanton St. Gallen (Ostschweiz): Quinten

Dort finden Sie darüber hinaus Ausschreibungen für Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, beispielsweise in dem Kantonen Luzern, Aargau, Wallis, Bern, Basel, Zürich, St. Gallen, Graubünden, Schaffhausen, Glarus – und ausserdem Lehrgänge zur Ausbildung und Weiterbildung  in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung).

 

 

Heilkräuterausbildung in der Ostschweiz

Interessieren Sie sich für eine

Heilkräuterausbildung in der Ostschweiz?

In Winterthur gibt es Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde und Tagesseminare zu diesem Thema.

Kräuterwanderungen finden im Sommer 2016 in der Ostschweiz an verschiedenen Orten statt, zum Beispiel in den Kantonen Schaffhausen (Randen-Hochebene), St. Gallen (Quinten am Walensee,im Toggenburg in Wildhaus und in der Region Iltios / Chäserugg / Schwendiseen) und Zürich (Dättnauertal bei Winterthur, Thurauen).

Das Gesamtprogramm für Heilkräuterausbildung in der Ostschweiz finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Heilkräuterausbildung in der Ostschweiz

Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung in Quinten (Kanton St. Gallen)

Interessiert an Kräuterkursen und Kräuterwanderungen in der Schweiz?

Am 1. Mai 2016 findet in Quinten am Walensee (Kanton St. Gallen, Schweiz) eine Kräuterwanderung in die Frühlingsflora statt. Quinten zeichnet sich durch ein ausserordentlich mildes Klima aus. Deshalb wird hier schon anfangs Mai eine grosse Vielfalt an Heilpflanzen und Wildkräuter anzutreffen sein.

Bei den Heilpflanzen können Sie auf dieser Kräuterwanderung viel Wissenswertes lernen über ihre Wirkungen und Ihre Erkennungsmerkmale.

Die Veranstaltung wird geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz).

Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in der Schweiz – jetzt anmelden!

Die ausführlichen Unterlagen zu dieser Kräuterwanderung finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse im Kanton St. Gallen / Schweiz

Dort werden auch die Ausschreibungen veröffentlicht zu weiteren Kräuterwanderungen und Kräuterkursen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Zürich, Wallis, Graubünden, Bern, Luzern, Schwyz, Glarus, Schaffhausen – sowie zu den Lehrgängen (Ausbildungen, Weiterbildungen) in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) in Winterthur.

 

Phytotherapie-Ausbildung in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Am 23./24. Mai 2016 startet ein weiterer Lehrgang der Phytotherapie-Ausbildung am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur.

Vermittelt wird dabei ein fundiertes, professionelles Wissen über Heilpflanzen-Anwendungen. Die Phytotherapie-Ausbildung richtet sich an Pflegende aus Spitex, Pflegeheim, Klinik und Palliative Care, an Berufsleute aus Naturheilkunde und Medizin, sowie an weitere Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse (nach Vorgespräch).

Die Lehrgänge am SIP werden geleitet von Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie.

Die detaillierte Ausschreibung zu dieser Phytotherapie-Ausbildung finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Phytotherapie-Ausbildung Schweiz

Dort werden auch Unterlagen publiziert für Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Zürich, Bern, Luzern, Basel, St. Gallen, Schaffhausen, Graubünden, Glarus, Wallis, Schwyz.

Kräuterkurse Schweiz: Heilpflanzen bei Depression, Angst und Schlafstörungen

Am 3. März 2016 findet in Winterthur ein Tagesseminar statt zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen bei Depression, Angst und Schlafstörungen“. Veranstaltet wird der Weiterbildungstag vom Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz) und geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am SIP.

Angesprochen werden mit diesem Tagesseminar insbesondere Pflegende aus Spitex, Klinik, Pflegeheim, Palliative Care, aber auch Berufsleute aus Naturheilkunde und Medizin. Der Kursinhalt wird aber gut verständlich vermittelt, so dass auch Personen ohne medizinische Ausbildung davon profitieren und teilnehmen können.

Kräuterkurse Schweiz – jetzt anmelden!

Die genaueren Angaben zu dieser Veranstaltung finden Sie im Portal Phytotherapie-Info über die Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen Schweiz

Dort werden auch die Ausschreibungen publiziert für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Basel, Bern, Schwyz, Wallis, Graubünden, Schaffhausen, Glarus, St. Gallen, Luzern, Zürich – sowie für die Lehrgänge in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) am SIP in Winterthur.

Kräuterkurse Schweiz: Heilpflanzen bei Hautkrankheiten und Wunden

Am 1. Februar 2016 findet am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur  (Kanton Zürich, Schweiz) ein Tagesseminar statt zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen bei Hautkrankheiten und Wunden“. Vermittelt wird dabei zum Beispiel fundiertes Wissen zur Behandlung von Ekzemen und zur Wundbehandlung.

Angesprochen werden mit diesem Weiterbildungstag Pflegende aus Palliative Care, Spitex, Klinik und Pflegeheim, Fachleute aus Medizin und Naturheilkunde sowie andere Interessierte. Der Kursinhalt wird gut verständlich vermittelt. Deshalb können auch Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse davon profitieren und teilnehmen.

Weitere Kräuterkurse in Winterthur:

3. März 2016: Heilpflanzen-Anwendungen bei Schlafstörungen, Angst, Depression.

2. Mai 2016: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care .

Die Kräuterkurse werden geleitet von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am SIP und an der Heilpflanzenschule Schweiz in Winterthur.

Kräuterkurse Schweiz – jetzt anmelden!

Die Detailangaben zu diesen Veranstaltungen finden Sie im Portal Phytotherapie-Info über die Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterkurse Winterthur

Dort werden auch die Ausschreibungen publiziert für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Schaffhausen, St. Gallen, Bern, Basel, Zürich, Schwyz, Wallis, Graubünden, Luzern, Glarus – sowie für Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterkunde und Kräuterwanderungen in der Schweiz – jetzt anmelden!

Kräuterwanderungen in der Schweiz im Sommer 2016

Interessieren Sie sich für Kräuterwanderungen in der Schweiz im Sommer 2016?

Gerade eben ist das Programm 2016 erschienen mit den Kräuterwanderungen 2016, geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz). Die Kräuterwanderungen führen in landschaftlich attraktive und botanisch reichhaltige Gegenden der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Bern, Basel, Zürich, St. Gallen, Schaffhausen, Wallis, Graubünden, Luzern, Glarus, Schwyz.

Die Kursausschreibungen finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“. Dazu bitte hier klicken:

Kräuterwanderungen in der Schweiz

Dort gibt es auch Ausschreibungen für Kräuterkurse (Tagesseminare) und Lehrgänge (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.