Kräuterwanderungen in der Schweiz 2017

Interessieren Sie sich für

Kräuterwanderungen in der Schweiz im Sommer 2017?

Soeben ist der erste Termin der Heilpflanzenschule Schweiz für Kräuterwanderungen 2017 publiziert worden.

Am 1. Mai 2017 wird eine Kräuterwanderung in Quinten am Walensee (Kanton St. Gallen) stattfinden.

Sie finden die Detailangaben im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterwanderungen Schweiz 2017

Dort finden Sie auch Ausschreibungen für weitere Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Schwyz, Glarus, Zürich, St. Gallen, Aargau, Wallis, Schaffhausen, Luzern, Bern, Basel, Graubünden – sowie die Weiterbildungen und Ausbildungen in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung).

Kräuterwanderung im Toggenburg (Kanton St. Gallen, Ostschweiz)

Am 24. Juli 2016 führt die Heilpflanzenschule Schweiz eine Kräuterwanderung im Toggenburg durch. Ziel ist der Chäserugg in den Churfirsten und der Toggenburger Höhenweg zwischen Iltios – Schwendiseen und Oberdorf (Wildhaus).

Die Kräuterwanderung umfasst zwei Höhenstufen, wobei die Höhendifferenz mit der Luftseilbahn überwunden wird. Teilnehmende können auf dieser Kräuterwanderung viele Heilpflanzen, Wildkräuter und Alpenblumen kennenlernen und erfahren bei den Heilpflanzen viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und ihre Erkennungsmerkmale.

Kräuterwanderungen  und Kräuterkurse in der Schweiz – jetzt anmelden!

Geleitet wird die Kräuterwanderung im Toggenburg durch Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur.

Die Detailangaben zur Kräuterwanderung im Toggenburg finden Interessierte im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“. Klicken Sie dazu bitte hier:

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse Schweiz

Dort werden auch Ausschreibungen veröffentlicht zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Zürich, St. Gallen, Schaffhausen, Schwyz, Glarus, Aargau, Bern, Basel, Luzern, Graubünden, Wallis – sowie zu den Ausbildungen und Weiterbildungen in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie am SIP (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung).

 

 

Kräuterwanderungen Schweiz: Braunwald (Kanton Glarus) am 17. Juli 2016

Interessiert an

Kräuterwanderungen /  Kräuterkursen in der Schweiz?

Am 17. Juli 2016 führt die Heilpflanzenschule Schweiz eine Kräuterwanderung durch im Pflanzenschutzgebiet Gumen (Braunwald, Kanton Glarus, Schweiz).

Die Teilnehmenden können dabei viele Heilpflanzen, Alpenblumen und Wildkräuter kennenlernen. Bei den Heilpflanzen erfahren sie viel Interessantes über ihre Wirkungen, Anwendungsmöglichkeiten und Erkennungsmerkmale. Die Kräuterwanderung findet in einer faszinierenden Berglandschaft statt und wird geleitet von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Kanton Zürich) und an der Heilpflanzenschule Schweiz.

Kräuterwanderungen Schweiz – jetzt anmelden!

Die detaillierten Angaben zu dieser Kräuterwanderung im Glarnerland finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterwanderungen & Kräuterkurse Schweiz Programm

Dort finden Sie auch Ausschreibungen für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Schwyz, Aargau, Bern, Wallis, Graubünden, Luzern, Basel, Schaffhausen, Zürich, St. Gallen – sowie für die Weiterbildungen und Ausbildungen in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am SIP in Winterthur (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar).

Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung Feldis (Graubünden)

Interessiert an Kräuterkursen / Kräuterwanderungen in Graubünden?

Am 2. Juli 2016 führt die Heilpflanzenschule Schweiz eine Kräuterwanderung durch in Feldis im Domleschg (Graubünden). Das kleine Bergdorf Feldis liegt auf einer Sonnenterrasse hoch über dem Tal und ist umgeben von einer ausserordentlich vielfältigen Pflanzenwelt. Sie können auf dieser Kräuterwanderung viele Heilpflanzen, Alpenblumen und Wildkräuter kennenlernen. Bei den Heilpflanzen hören Sie zudem viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und ihre Erkennungsmerkmale.

Die Kräuterwanderung in Feldis wird geleitet von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur und an der Heilpflanzenschule Schweiz.

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in Graubünden / Schweiz

Jetzt anmelden!

Die detaillierten Informationen zu dieser Kräuterwanderung in Graubünden finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Bitte dazu hier klicken:

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen Graubünden

Dort werden auch die Ausschreibungen veröffentlicht für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, beispielsweise in den Kantonen Zürich, Basel, Luzern, Bern, Schwyz, Glarus, Wallis, Schaffhausen, St. Gallen – sowie für die Weiterbildungen und Ausbildungen in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) am SIP in Winterthur.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung Gasterntal bei Kandersteg (Kanton Bern)

Interessiert an Kräuterwanderungen / Kräuterkursen

in der Region Bern / Berner Oberland?

Am 12. Juni 2016 führt die Heilpflanzenschule Schweiz eine Kräuterwanderung durch im wildromantischen Gasterntal oberhalb von Kandersteg (Berner Oberland).

Das Gasterntal  ist landschaftlich und botanisch ein Bijou. Die Teilnehmenden können auf dieser Kräuterwanderung eine  Vielzahl von Heilpflanzen, Alpenblumen und Wildkräutern kennenlernen. Bei den Heilpflanzen gibt es viel Wissenswertes zu erfahren über ihre Wirkungen und ihre Erkennungsmerkmale.

Die Leitung der Kräuterwanderung im Gasterntal hat Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur.

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse im Kanton Bern

jetzt anmelden!

Detailinformationen zu dieser Kräuterwanderung finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Bitte dazu hier klicken:

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen Region Bern / Berner Oberland

Dort werden auch Informationen veröffentlicht für weitere Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Wallis, Luzern, St. Gallen, Graubünden, Schwyz, Glarus, Zürich, Basel, Schaffhausen – sowie für die Weiterbildungen und Ausbildungen am SIP in Winterthur (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar).

Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung Wildhaus im Toggenburg (Kanton St. Gallen)

Interessiert an Kräuterkursen / Kräuterwanderungen

in der Region St. Gallen / Ostschweiz?

Am 11. Juni 2016 führt die Heilpflanzenschule Schweiz eine Kräuterwanderung durch in der Ostschweiz – genauer von Wildhaus im Toggenburg zum Voralpsee im St. Galler Rheintal.

Diese Kräuterwanderung bietet ein tolles Naturerlebnis in der Ostschweiz. Sie können dabei viel Heilpflanzen, Alpenblumen und Wildkräuter kennenlernen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und ihre Erkennungsmerkmale.

Medizinische oder botanische Vorkenntnisse sind nicht nötig, aber auch kein Hindernis.

Geleitet wird die Kräuterwanderung im Toggenburg durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Kanton Zürich) und an der Heilpflanzenschule Schweiz.

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in der Ostschweiz / St. Gallen

jetzt anmelden!

Sie finden die detaillierten Angaben zu dieser Kräuterwanderung in der Ostschweiz im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse in der Region

St. Gallen (Ostschweiz)

Dort werden auch die Informationen publiziert zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz. zum Beispiel in den Kantonen Schwyz, Wallis, Graubünden, Luzern, Bern, Basel, Zürich, Schaffhausen, Glarus – sowie zu den Weiterbildungen und Ausbildungen in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) am SIP in Winterthur.

 

 

Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung Wallis am 29. Juni 2016

Interessieren Sie sich für Kräuterkurse / Kräuterwanderungen im Wallis?

Am 29. Mai 2016 führt die Heilpflanzenschule Schweiz eine Kräuterwanderung durch von  Jeizinen nach Leuk im Wallis. Diese Südhänge sind botanisch ausgesprochen vielfältig und geprägt von einem warm-trockenen Klima. So entwickelt sich hier eine fast mediterrane Atmosphäre. Auch Schmetterlinge fliegen hier in grosser Zahl.

Sie können an dieser Kräuterwanderung zahlreiche Heilpflanzen und Wildkräuter kennenlernen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Interessantes über ihre Wirkungen und ihre Erkennungsmerkmale.

Geleitet wird diese Kräuterwanderung im Wallis von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Kanton Zürich).

Kräuterkurse & Kräuterwanderungen im Wallis –

jetzt anmelden!

Die genauen Angaben zu dieser Kräuterwanderung im Wallis finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Bitte dazu hier klicken:

Kräuterwanderungen & Kräuterkurse im Wallis / Schweiz

Dort werden auch Informationen publiziert zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Glarus, St. Gallen, Graubünden, Bern, Basel, Luzern, Schwyz, Schaffhausen, Zürich – sowie für die Ausbildungen und Weiterbildungen in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) am SIP in Winterthur.

Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung „Petite Camargue“ bei Basel

Die „Petite Camargue“ ist ein sehr schönes Naturschutzgebiet auf französischem Boden, aber ganz in der Nähe von Basel. In der Auenlandschaft wachsen neben feuchtigkeitsliebenden Pflanzen auf Trockenstandorten seltene wildwachsende Orchideen. Am 22. Mai 2016 führt die Heilpflanzenschule Schweiz eine Kräuterwanderung in die „Petite Camargue“ durch, bei der das ganze Gebiet erkundet wird.

Interessieren Sie sich für Kräuterwanderungen / Kräuterkurse in der Region Basel?

Dann ist die Kräuterwanderung in die „Petite Camargue“ vielleicht eine passende Gelegenheit für ein paar interessante Stunden Kräuterkunde in der Natur.

Sie können an diesem Tag viele Heilpflanzen, Wildkräuter und wildwachsende Orchideen kennenlernen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie dabei viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und ihre Erkennungsmerkmale.

Geleitet wird die Kräuterwanderung in die „Petite Camargue“ durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur und an der Heilpflanzenschule Schweiz.

Die Detailangaben zur Kräuterwanderung in die „Petite Camargue“ finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse Region Basel / Schweiz

Dort werden auch Kursausschreibungen publiziert zu weiteren Kräuterwanderungen und Kräuterkursen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Graubünden, Glarus, St. Gallen, Luzern, Bern, Zürich, Schwyz, Wallis, Schaffhausen – sowie zu den Weiterbildungen und Ausbildungen in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) am SIP in Winterthur (Kanton Zürich).

Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung im Sihltal (Kanton Zürich)

Interessiert an

Kräuterwanderungen und Kräuterkursen im Kanton Zürich (Schweiz)?

Die Heilpflanzenschule Schweiz führt am 14. Mai 2016 (Pfingstsamstag) eine Kräuterwanderung durch ins idyllische Sihltal. Die Tour startet in Sihlbrugg (Kanton Zug), endet in Schönenberg (Kanton Zürich) und passiert dazwischen den faszinierenden Sihlsprung. Sie können auf dieser Kräuterwanderung viele Heilpflanzen und Wildkräuter kennenlernen. Bei den Heilpflanzen hören Sie zudem viel Interessantes über ihre Wirkungen und ihre Erkennungsmerkmale.

Geleitet wird die Kräuterexkursion durch Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur und an der Heilpflanzenschule Schweiz.

Kräuterwanderungen & Kräuterkurse im Kanton Zürich – jetzt anmelden!

Die Detailinformationen zu dieser Kräuterwanderung ins Sihltal finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Bitte dazu hier klicken:

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse im Kanton Zürich (Schweiz)

Dort werden auch die Ausschreibungen veröffentlicht für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Wallis, Luzern, Basel, Bern, Zürich, Graubünden, St. Gallen, Schaffhausen, Schwyz, Glarus – sowie für die Weiterbildungen und Ausbildungen in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung in die Rheinschlucht (Graubünden)

Interessiert an Kräuterwanderungen & Kräuterkursen in Graubünden?

Am 8. Mai 2016 führt eine Kräuterwanderung der Heilpflanzenschule Schweiz nach Graubünden, und zwar in die landschaftlich einmalige Rheinschlucht bei Trin / Flims.

Möchten Sie gerne Heilpflanzen und Wildkräuter in der Natur kennenlernen?

Diese Kräuterwanderung bietet dazu eine ausgezeichnete Gelegenheit.

Bei den Heilpflanzen können Sie ausserdem viel Wissenswertes und Spannendes erfahren über ihre Wirkungen und ihre Erkennungsmerkmale.

Geleitet wird die Kräuterwanderung durch Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Kanton Zürich) und an der Heilpflanzenschule Schweiz.

Kräuterwanderungen & Kräuterkurse Graubünden / Schweiz

…..jetzt anmelden!

Weitere Informationen zu dieser Kräuterexkursion in die Rheinschlucht finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterwanderungen & Kräuterkurse Graubünden / Schweiz

Dort werden darüber hinaus auch Ausschreibungen publiziert zu weiteren Kräuterwanderungen und Kräuterkursen in anderen Regionen der Schweiz, beispielsweise in den Kantonen Wallis, Schwyz, Glarus, Bern, Luzern, Basel, Zürich, St. Gallen, Schaffhausen – sowie zu den Weiterbildungen und Ausbildungen in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) am SIP in Winterthur.