Kräuterkurse Schweiz: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

Heilpflanzen-Anwendungen haben sich in den letzten Jahren bewährt in Onkologiepflege und Palliative Care. Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung von Heilpflanzen-Anwendungen in Pflegeinstitutionen ist jedoch die fundierte Ausbildung und Weiterbildung von Pflegenden in Phytotherapie, wie sie am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur angeboten werden.

Interessiert?

Am 2. Mai 2016 führt das SIP in Winterthur ein Tagesseminar durch zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care“. Sie können an dieser Veranstaltung lernen, wie Beschwerden wie beispielsweise Mundschleimhautentzündung, Durchfall, Schlafstörungen, Hautentzündungen etc. mit Heilpflanzen-Anwendungen gelindert werden können.

Das Seminar richtet sich an Pflegende aus Spitex, Palliative Care, Klinik, Pflegeheim und Onkologiepflege, an Fachleute aus Naturheilkunde und Medizin, sowie an weitere Interessierte. Da der Kursinhalt gut verständlich vermittelt wird, können auch Personen ohne medizinische Ausbildung davon profitieren und teilnehmen.

Kräuterkurse Schweiz – jetzt anmelden!

Das Tagesseminar wird geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am SIP und an der Heilpflanzenschule Schweiz.

Die detaillierten Angaben zu diesem Tagesseminar finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Dazu bitte hier klicken:

Kräuterkurse Schweiz: Weiterbildung & Ausbildung Palliative Care

Dort werden auch die Ausschreibungen publiziert für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Zürich, Bern, Basel, Luzern, Wallis, Graubünden, Glarus, Schwyz, Schaffhausen, St. Gallen – sowie für die Ausbildungen In Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Phytotherapie-Ausbiludng für Pflegende, Heilpflanzen-Seminar) in Winterthur.

 

 

Kräuterkurse Schweiz: Heilpflanzen bei Hautkrankheiten und Wunden

Am 1. Februar 2016 findet am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur  (Kanton Zürich, Schweiz) ein Tagesseminar statt zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen bei Hautkrankheiten und Wunden“. Vermittelt wird dabei zum Beispiel fundiertes Wissen zur Behandlung von Ekzemen und zur Wundbehandlung.

Angesprochen werden mit diesem Weiterbildungstag Pflegende aus Palliative Care, Spitex, Klinik und Pflegeheim, Fachleute aus Medizin und Naturheilkunde sowie andere Interessierte. Der Kursinhalt wird gut verständlich vermittelt. Deshalb können auch Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse davon profitieren und teilnehmen.

Weitere Kräuterkurse in Winterthur:

3. März 2016: Heilpflanzen-Anwendungen bei Schlafstörungen, Angst, Depression.

2. Mai 2016: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care .

Die Kräuterkurse werden geleitet von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am SIP und an der Heilpflanzenschule Schweiz in Winterthur.

Kräuterkurse Schweiz – jetzt anmelden!

Die Detailangaben zu diesen Veranstaltungen finden Sie im Portal Phytotherapie-Info über die Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterkurse Winterthur

Dort werden auch die Ausschreibungen publiziert für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Schaffhausen, St. Gallen, Bern, Basel, Zürich, Schwyz, Wallis, Graubünden, Luzern, Glarus – sowie für Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterkunde und Kräuterwanderungen in der Schweiz – jetzt anmelden!

Heilpflanzenschule Schweiz: Vorankündigung Kräuterwanderungen 2016

Interessiert am Kennenlernen von Heilpflanzen, Wildkräutern und Alpenblumen? – Die Heilpflanzenschule Schweiz führt auch im Sommer 2016 Kräuterwanderungen in vielen eindrücklichen Landschaften durch.

Bereits sind erste Daten für den Sommer 2016 publiziert worden für Kräuterwanderungen in den Kantonen St. Gallen, Zürich, Graubünden und Bern.

Hier die Daten & Orte der Kräuterwanderungen:

  • 1. Mai 2016: Kräuterwanderung zu Heilpflanzen und Wildkräutern In Quinten am Walensee (Kanton St. Gallen). In Quinten ist das Klima so mild, dass die Pflanzenwelt schon anfangs Mai sehr weit entwickelt ist.
  • 5. Mai 2016 (Auffahrt): Frühlings-Kräuterwanderung durch Dättnauertal & Rumstal (bei Winterthur) nach Pfungen.
  • 8. Mai 2016: Kräuterwanderung in die imposante Rheinschlucht – von Trin / Flims nach Versam (Kanton Graubünden).
  • 3. – 8. Juli 2016: Kräuterwanderungen zu Heilpflanzen, Wildkräutern und Alpenblumen in der Berglandschaft Lenk im Simmental (Berner Oberland).
  • 10. – 15. Juli 2016: Kräuterwanderungen in Mürren im Lauterbrunnental (Berner Oberland).

Schauen Sie sich die Detailprogramme dieser Kräuterwanderungen an im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Dazu bitte hier klicken:

Heilpflanzenschule Schweiz: Vorankündigungen Kräuterwanderungen 2016

Dort werden auch die Ausschreibungen publiziert für weitere Kräuterwanderungen in den Kantonen Wallis, Zürich, Luzern, Basel, Schaffhausen, Glarus – sowie für Kräuterkurse (Tagesseminare) und Lehrgänge (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) in Winterthur (Kanton Zürich).

Kräuterwanderungen in der Schweiz

……jetzt Programm anschauen und anmelden!

Heilpflanzen-Anwendungen bei Erkältungskrankheiten – 2. November 2015 in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Das Seminar für Integrative Phytotherapie und die Heilpflanzenschule Schweiz in Winterthur führen am 2. November 2015 ein Tagesseminar durch zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen bei Erkältungskrankheiten„.

Im Zentrum stehen dabei Heilpflanzen-Anwendungen bei Husten, Halsschmerzen, Heiserkeit, Schnupfen und Fieber.

Das Tagesseminar richtet sich an Pflegende aus Spitex, Palliative Care, Klinik, sowie an Fachleute aus Medizin und Naturheilkunde. Teilnehmende ohne medizinische Grundausbildung können aber gerne auch teilnehmen. Da der Kursinhalt gut verständlich vermittelt wird, können sie ebenso profitieren.

Geleitet wird das Tagesseminar durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für integrative Phytotherapie (SIP) und an der Heilpflanzenschule Schweiz in Winterthur.

Die Kursausschreibung zu diesem Tagesseminar finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Heilpflanzen bei Erkältungskrankheiten

Dort werden auch die Ausschreibungen publiziert für Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Bern, Luzern, Zürich, Basel, Wallis, Graubünden, Schwyz, Schaffhausen, St. Gallen, Glarus – sowie der Lehrgänge Heilpflanzen-Seminar (über 6 Wochenenden) und Phytotherapie-Ausbildung (15 mal 2 Tage).

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in der Schweiz

….jetzt Programm anschauen und anmelden!

Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care: 8. 10. 2015 in Winterthur

Heilpflanzen-Anwendungen bewähren sich immer wieder in Onkologiepflege und Palliative Care – zur Linderung von Beschwerden, die durch die Krankheit oder durch die Therapie ausgelöst werden.

Für eine fundierte, professionelle Anwendung von Heilpflanzen in Onkologiepflege und Palliative Care braucht es allerdings eine seriöse Weiterbildung und Ausbildung der Pflegenden.

Am 8. Oktober 2015 führt das Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz) ein Tagesseminar durch unter dem Titel „Heilpflanzen-Anwendungen für Onkologiepflege und Palliative Care“.  Neben Pflegenden richtet sich diese Veranstaltung auch an Berufsleute aus Medizin und Naturheilkunde. Der Kursinhalt wird gut verständlich vermittelt, so dass auch Teilnehmende ohne medizinische Vorkenntnisse davon profitieren können, zum Beispiel Krebspatientinnen und Krebspatienten oder deren Angehörige.

Das Tagesseminar wird geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) und an der Heilpflanzenschule Schweiz.

Die Detailinformation zu diesem Tagesseminar finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Heilpflanzen für Palliative Care und Onkologiepflege 

Dort – also in der Rubrik „Kurse“, finden Sie auch Ausschreibungen für Kräuterwanderungen und Kräuterkursen in verschiedenen Regionen der Schweiz, vor allem in den Kantonen Basel, Zürich, Luzern, Glarus, Schaffhausen, Bern, St. Gallen, Wallis, Schwyz, Graubünden – und für den Lehrgang „Heilpflanzen-Seminar“ über 6 Wochenenden.

Ausbildung & Weiterbildung für die Palliative Care

Heilpflanzen-Anwendungen / Phytotherapie-Ausbildung

…..jetzt anmelden!

Heilpflanzen-Seminar ab 28. November 2015 in Winterthur

Dieser Lehrgang über sechs Wochenenden vermittelt fundierte Kenntnisse über die Wirkungen und Anwendungsbereiche der Heilpflanzen. Angesprochen mit diesem Lehrgang werden vor allem Teilnehmende, die Heilpflanzen-Anwendungen im privaten Umfeld sorgfältig einsetzen möchten. Auch Berufsleute aus Gärtnerei und Landwirtschaft profitieren von diesem Wissen.

Der Lehrgang umfasst fünf Wochenenden in Winterthur und ein Wochenende im Juni 2016 mit Kräuterwanderungen in den Bergen.

Medizinische oder botanische Vorkenntnisse sind nicht nötig, aber auch kein Hindernis.

Das Heilpflanzen-Seminar wird geleitet von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie und an der Heilpflanzenschule Schweiz in Winterthur.

Das Detailprogramm zum Heilpflanzen-Seminar finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Heilpflanzen-Seminar Winterthur (Schweiz)

Dort werden auch Ausschreibungen publiziert für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Wallis, Bern, Graubünden, Glarus, Basel, Zürich, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen – sowie der Ausbildungen in Phytotherapie.

Heilpflanzen-Seminar in der Schweiz

……jetzt anmelden!

Kräuterwanderungen: Sommerprogramm 2015 beendet

Die Heilpflanzenschule Schweiz hat ihr Sommerprogramm 2015 mit den Kräuterwanderungen abgeschlossen. Die meisten Wildkräuter und Heilpflanzen sind nun verblüht, so dass Kräuterwanderungen nun nicht mehr sinnvoll sind.

Im Programm der Heilpflanzenschule Schweiz im Sommer 2015 waren Kräuterwanderungen in den Kantonen Graubünden (Feldis, Trin / Flims, Vals), Wallis (Lötschental, Jeizinen – Gampel), Bern (Kandersteg, Lenk im Simmental, Mürren), Basel (Petite Camargue), Luzern (Sörenberg), St. Gallen (Quinten, Hemberg, Chäserugg im Toggenburg), Schwyz (Schwantenau bei Einsiedeln), Zürich (Thurauen), Schaffhausen (Randen zwischen Hemmental und Merishausen).

Nun wird bereits das Programm der Kräuterwanderungen im Sommer 2016 erstellt und nach und nach im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse publiziert.

Sie finden das aktuelle Programm hier:

Kräuterwanderungen und Kräuterkurse Schweiz

Dort gibt es auch Ausschreibungen für Kräuterkurse und Lehrgänge in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) im Winter und Herbst.

Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in der Schweiz

….jetzt neues Programm anschauen und anmelden!

Heilkräuterausbildung in der Schweiz?

Interessiert an einer fundierten

Heilkräuterausbildung in der Schweiz?

Die Heilpflanzenschule Schweiz und das Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur bieten regelmässig Heilkräuterausbildungen an für Interessierte, die sich präzise, aktuelle und fundierte Kenntnisse erwerben möchten in den Bereichen Pflanzenheilkunde / Phytotherapie.

Nächste Daten:

Lehrgang Heilpflanzen-Seminar über 6 Wochenenden ab 16. – 18. Juni 2017

Phytotherapie-Ausbildung über 15mal 2 Tage verteilt auf etwa 20 Monate ab 22. Mai 2017.

Die detaillierten Angaben zu diesen Lehrgängen finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Bitte dazu hier klicken:

Heilkräuterausbildungen Schweiz.

Dort werden auch die Daten und die Kursausschreibungen publiziert für kleinere Kräuterkurse (Tagesseminare) zu bestimmten Themen, sowie für Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Bern, Zürich, Wallis, Luzern, Basel, Schwyz, St. Gallen, Schaffhausen, Glarus, Aargau, Thurgau, Graubünden.

Heilkräuterausbildungen in der Schweiz

…..jetzt anmelden!

Kräuterwanderungen Schweiz: Chäserugg und Schwendiseen im Toggenburg

Interessieren Sie sich für Kräuterwanderungen in der Schweiz zum Kennenlernen von Heilpflanzen, Wildkräutern und Alpenblumen?

Die Heilpflanzenschule Schweiz geht am 26. Juli 2015 mit einer Kräuterwanderung ins Toggenburg (Kanton St. Gallen, Ostschweiz). Erstes Ziel ist der Chäserugg (2262 m ü. M.), ein Gipfel der Churfirsten, der problemlos per Luftseilbahn erreichbar ist. dort gibt es eine reichhaltige Alpenflora zu erkunden.

Der zweite Teil der Kräuterwanderung führt von Iltios über die Schwendiseen nach Oberdorf, von wo eine Sesselbahn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zurück ins Tal nach Wildhaus bringt.

Sie können auf dieser Kräuterwanderung zahlreiche Heilpflanzen, Wildkräuter und Alpenblumen kennenlernen und erfahren bei den Heilpflanzen viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und ihre Erkennungsmerkmale.

Die Kräuterwanderung wird geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur und an der Heilpflanzenschule Schweiz.

Die Detailinformationen zu dieser Veranstaltung finden Sie im Portal Phytotherapie-Info in der Rubrik „Kurse“.

Bitte dazu hier klicken:

Kräuterkurse & Kräuterwanderungen Schweiz

(u. a. in der Region St. Gallen / Ostschweiz)

Dort werden auch die Ausschreibungen publiziert für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen St. Gallen, Schaffhausen, Schwyz, Basel, Wallis, Bern, Luzern, Graubünden, Zürich, Glarus – sowie der Lehrgänge in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie in Winterthur (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar).

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse in der Region St. Gallen / Ostschweiz

………..jetzt anmelden!

Kräuterwanderungen Schweiz 2015: Sörenberg (Kanton Luzern)

Interessiert an Kräuterkursen in der Natur zum Kennenlernen von Heilpflanzen, Wildkräutern und Alpenblumen?

Am 18. Juli 2015 führt die Heilpflanzenschule Schweiz in Sörenberg im Entlebuch (Kanton Luzern) eine Kräuterwanderung durch.

Die Teilnehmenden hören dabei viel Interessantes über die Heilwirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen und entdecken viele kleine Wunder am Wegrand.

Ziel der Kräuterexkursion ist die faszinierende Hochmoor-Landschaft „Salwideli“, wo auch der schöne, insektenfressende Sonnentau (Drosera rotundifolia) zuhause ist.

Die Kräuterwanderung wird geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur.

Die Detailinformationen zu dieser Veranstaltung finden Sie im Portal Phytotherapie-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Programm: Kräuterwanderungen Schweiz / Kräuterwanderung Sörenberg

(u.a. in der Region Luzern / Zentralschweiz / Innerschweiz)

Dort werden auch die Ausschreibungen veröffentlicht zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Glarus, Bern, Schaffhausen, Basel, St. Gallen, Graubünden, Wallis, Zürich, Schwyz – sowie zu Lehrgängen in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz).

Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in der Region Luzern / Zentralschweiz /Innerschweiz

….jetzt anmelden!