Kräuterwanderferien in Mürren (Berner Oberland)

24. – 29. Juli 2022: Während fünf unterschiedlichen Tageswanderungen lernen Sie Heilpflanzen, Wildkräuter, Alpenblumen und Orchideen des Berner Oberlandes kennen und erfahren dazu auf spannede Art viel Wissenswertes über Heilwirkungen, Bedeutung im Volks- und Aberglauben, Lebensweise und Erkennungsmerkmale der Pflanzen. Wir verbringen erlebnisreiche und naturnahe Tage. So werden Ihnen am Schluss der Woche viele Pflanzen vertraut sein, die Ihnen zu Beginn noch fremd waren oder die sie vielleicht gar nicht wahrgenommen haben. Bei den Heilkräutern erfahren sie deren Anwendung und Wirkung nach dem heutigen Stand der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde).

Der autofreie Kurort Mürren liegt auf einer Sonnenterrasse über dem Lauterbrunnental, gegenüber Eiger, Mönch und Jungfrau. Gletscher und Wasserfälle prägen diese eindrückliche Naturlandschaft. Vorgesehen sind unter anderem Exkursionen ins hintere Lauterbrunnental (ein Naturschutzgebiet nationaler Bedeutung) und in die Schilthornregion.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderungen in Mürren (Berner Oberland)

Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Bern, Solothurn, Luzern, Schaffhausen, Zürich, Zug, Aargau, Basel, Graubünden, Wallis, St. Gallen, Wallis und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie/ Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterkurse im Kanton Bern (Schweiz) 2019

Auch dieses Jahr sind wir wieder für einen Tageskurs und für zwei Mehrtageskurse im Kanton Bern.

9. Juni 2019: Kräuterwanderung ins wunderschöne Eriztal bei Thun

30. Juni – 5. Juli 2019: Kräuterwanderungen an der Lenk (Berner Oberland)

7.- 12. Juli 2019: Kräuterwanderungen in Mürren (Berner Oberland)

Natürlich erfahren Sie in diesen Kräuterkursen viel Wissenswertes über die Heilwirkungen und Erkennungsmerkmale von Heilpflanzen und Wildkräutern.

Zum Jahresprogramm gelangen Sie mit einem Klick auf den untenstehenden Link:

Kräuterkurse in der Schweiz

Kräuterkurse in der Schweiz

Wir haben bereits in die Kräuterkursesaison 2018 gestartet und schon viele tolle Entdeckungen in der Natur gemacht.

Wo finden unsere Kräuterkurse dieses Jahr statt?

Wir sind dieses Jahr in folgenden Regionen anzutreffen:

Gumen oberhalb von Braunwald (Kanton Glarus), Stockhorn bei Erlenbach im Simmental (Berner Oberland), Chäserugg und Schwendiseen im Toggenburg (Kanton St. Gallen, Ostschweiz), Thurauen und Alter Rhein (Kanton Zürich / Schaffhausen), Randen bei Schaffhausen,Quinten am Walensee (Kanton St. Gallen), Dättnauertal bei Winterthur, Rheinschlucht bei Trin / Flims (Graubünden), Sihltal / Sihlsprung (Kanton Zürich /  Zug), Tüllinger Hügel bei Basel, Petite Camargue bei Basel, Lenk im Simmental (Berner Oberland), Mürren im Lauterbrunnental (Berner Oberland),  Bözberg im Aargau, Jeizinen / Leuk (Wallis), Blauen im Laufental (Basel-Land), Rigi (Kanton Luzern), Hemberg im Toggenburg (Kanton St. Gallen, Ostschweiz), Feldis im Domleschg (Graubünden), Vals (Graubünden), Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland), Moosalp oberhab von Visp (Wallis).

Sie lernen auf diesen Kräuterkursen Heilpflanzen, Wildkräuter und Alpenblumen kennen.

Viel Spass beim durchstöbern des Programms. Sie finden es unter folgendem Link.

Kursprogramm Kräuterkurse in der Schweiz

Kräuterkurse in der Schweiz: Programm Juni und Juli 2018

Folgend finden Sie alle Kräuterkurse im Juni und Juli 2018:

Kräuterwanderung auf der Rigi – botanische Entdeckungen am Südhang

Kräuterwanderung in Hemberg im Toggenburg (Kanton St. Gallen)

Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Kräuterwanderung in Vals (Graubünden)

Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Kräuterwanderung alpine Moorlandschaft Moosalp ob Visp (Wallis)

Kräuterwanderungen an der Lenk (Berner Oberland)

Kräuterwanderungen in Mürren (Berner Oberland)

Kräuterwanderung in der Berglandschaft Gumen (Braunwald, Glarnerland)

Kräuterwanderung am Stockhorn im Simmental (Berner Oberland)

Kräuterwanderung Chäserugg und Schwendiseen im Toggenburg (Kanton St. Gallen)

Kräuterwanderung Flusslandschaft Thurauen & Alter Rhein

Und natürlich erfahren Sie auf dieser Kräuterwanderung viel Interessantes über die Heilwirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen und über ihre geschichtliche Bedeutung im Volks- und Aberglauben.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link:

Kräuterkurse in der Schweiz: Programm Juni und Juli 2018


Unter diesem Link, finden Sie auch noch weitere Kräuterwanderungen im Frühling und Sommer 2018 in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Schwyz, Luzern, Zürich, Graubünden, Wallis, Zug, Aargau, St. Gallen, Basel, Schaffhausen, Bern und Glarus präsentiert. Daneben finden Sie auch noch die Ausschreibungen für Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

 

Heilpflanzenschule Schweiz: Vorankündigung Kräuterwanderungen 2016

Interessiert am Kennenlernen von Heilpflanzen, Wildkräutern und Alpenblumen? – Die Heilpflanzenschule Schweiz führt auch im Sommer 2016 Kräuterwanderungen in vielen eindrücklichen Landschaften durch.

Bereits sind erste Daten für den Sommer 2016 publiziert worden für Kräuterwanderungen in den Kantonen St. Gallen, Zürich, Graubünden und Bern.

Hier die Daten & Orte der Kräuterwanderungen:

  • 1. Mai 2016: Kräuterwanderung zu Heilpflanzen und Wildkräutern In Quinten am Walensee (Kanton St. Gallen). In Quinten ist das Klima so mild, dass die Pflanzenwelt schon anfangs Mai sehr weit entwickelt ist.
  • 5. Mai 2016 (Auffahrt): Frühlings-Kräuterwanderung durch Dättnauertal & Rumstal (bei Winterthur) nach Pfungen.
  • 8. Mai 2016: Kräuterwanderung in die imposante Rheinschlucht – von Trin / Flims nach Versam (Kanton Graubünden).
  • 3. – 8. Juli 2016: Kräuterwanderungen zu Heilpflanzen, Wildkräutern und Alpenblumen in der Berglandschaft Lenk im Simmental (Berner Oberland).
  • 10. – 15. Juli 2016: Kräuterwanderungen in Mürren im Lauterbrunnental (Berner Oberland).

Schauen Sie sich die Detailprogramme dieser Kräuterwanderungen an im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Dazu bitte hier klicken:

Heilpflanzenschule Schweiz: Vorankündigungen Kräuterwanderungen 2016

Dort werden auch die Ausschreibungen publiziert für weitere Kräuterwanderungen in den Kantonen Wallis, Zürich, Luzern, Basel, Schaffhausen, Glarus – sowie für Kräuterkurse (Tagesseminare) und Lehrgänge (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) in Winterthur (Kanton Zürich).

Kräuterwanderungen in der Schweiz

……jetzt Programm anschauen und anmelden!

Kräuterwanderungen: Sommerprogramm 2015 beendet

Die Heilpflanzenschule Schweiz hat ihr Sommerprogramm 2015 mit den Kräuterwanderungen abgeschlossen. Die meisten Wildkräuter und Heilpflanzen sind nun verblüht, so dass Kräuterwanderungen nun nicht mehr sinnvoll sind.

Im Programm der Heilpflanzenschule Schweiz im Sommer 2015 waren Kräuterwanderungen in den Kantonen Graubünden (Feldis, Trin / Flims, Vals), Wallis (Lötschental, Jeizinen – Gampel), Bern (Kandersteg, Lenk im Simmental, Mürren), Basel (Petite Camargue), Luzern (Sörenberg), St. Gallen (Quinten, Hemberg, Chäserugg im Toggenburg), Schwyz (Schwantenau bei Einsiedeln), Zürich (Thurauen), Schaffhausen (Randen zwischen Hemmental und Merishausen).

Nun wird bereits das Programm der Kräuterwanderungen im Sommer 2016 erstellt und nach und nach im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse publiziert.

Sie finden das aktuelle Programm hier:

Kräuterwanderungen und Kräuterkurse Schweiz

Dort gibt es auch Ausschreibungen für Kräuterkurse und Lehrgänge in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) im Winter und Herbst.

Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in der Schweiz

….jetzt neues Programm anschauen und anmelden!

Berner Oberland (Schweiz): Kräuterwanderungen in Mürren vom 4. – 9. Juli 2015

In Mürren im Berner Oberland  finden vom 4. – 9. Juli 2015 wie schon seit vielen Jahren auch im Sommer 2015 Kräuterwanderungen statt. Geleitet werden sie durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur.

Lernen Sie Heilpflanzen, Wildkräuter und Alpenblumen kennen in einer faszinierenden Berglandschaft – Kräuterkunde in der Natur verbunden mit Bergwanderungen.

Bei den Heilpflanzen können Sie viel Interessantes erfahren über ihre Erkennungsmerkmale und ihre Wirkungen.

Detaillierte Angaben zu diesen Kräuterwanderungen im Berner Oberland finden Sie im Portal Phytotherapie-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in der Region Bern / Berner Oberland (Schweiz)

Im Portal Phytotherapie-Info werden auch Ausschreibungen veröffentlicht zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen in anderen Gegenden der Schweiz, beispielsweise in den Kantonen Wallis, Schwyz, Graubünden, Zürich, Luzern, Bern, Basel, Glarus, Schaffhausen, St. Gallen – sowie zu Lehrgängen in Kräuterheilkunde / Phytotherapie (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in der Region Bern / Berner Oberland

…………..jetzt anmelden!

Kräuterwanderungen im Berner Oberland (Schweiz)

Interessiert an Kräuterwanderungen im Berner Oberland oder in anderen Regionen der Schweiz? Lust auf Kräuterkunde in der Natur zum Kennenlernen von Heilpflanzen, Alpenblumen und Wildkräutern?

Im Sommerprogramm von Martin Koradi gibt es 2015 drei verschiedene Angebote mit Kräuterwanderungen:

Kräuterwanderungen in Lenk im Simmental vom 27. Juni – 2. Juli 2015.

Kräuterwanderungen in Mürren vom 4. – 9. Juli 2015

Kräuterwanderung im Hochtal Sunnbüel bei Kandersteg am 12. Juli 2015

Die Detailangaben zu den Kräuterwanderungen finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“. Bitte dazu hier klicken:

Kräuterwanderungen in der Region Bern /

Berner Oberland (Schweiz)

Dort gibt es auch Kursausschreibungen für Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, beispielsweise in Graubünden, Schwyz, St. Gallen, Zürich, Basel, Luzern, Schaffhausen, Glarus, Wallis – sowie für Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in der Region Bern / Berner Oberland

……..jetzt anmelden!

Wildkräuterkurse 2014 in St. Gallen, Wallis, Graubünden, Zürich, Glarus, Basel, Bern, Luzern…..

Auch im Sommer 2014 leite ich Wildkräuterkurse in den Regionen Luzern (Rigi), Wallis (Lötschental, Jeizinen – Leuk), St. Gallen (Amden, Quinten), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), Obwalden (Engelberg), Bern (Kandersteg, Mürren, Lenk), Basel (Petite Camargue), Glarus (Braunwald), Graubünden (Flims, Trin, Rheinschlucht, Feldis), Zürich (Thurauen).

Sie lernen auf diesen Wildkräuterkursen Heilpflanzen und Wildblumen kennen. Bei den Heilpflanzen hören Sie viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und Erkennungsmerkmale. Die Wildkräuterkurse sind jedoch auch ein Naturerlebnis. Sie lernen dabei farbenprächtige Blumenwiesen und faszinierende Berglandschaften kennen.

Die genaueren Angaben zu den Wildkräuterkursen finden Sie auf dem Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik “Kurse”.

Bitte hier klicken:

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen / Wildkräuterkurse Schweiz

Sie finden dort auch Ausschreibungen zu Lehrgängen im Bereich Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar).

Leitung der Kurse, Ausbildungen, Weiterbildungen:

Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Wildkräuterkurse Schweiz

……..jetzt anmelden!

Kräuterseminare Bern: Mürren, Lenk, Kandersteg

Interessieren Sie sich für Kräuterseminare im Kanton Bern bzw. im Berner Oberland?

Dann schauen Sie sich doch einmal das Kursprogramm an mit den Kräuterwanderungen in Lenk, Mürren und Kandersteg.

Die Daten im Sommer 2015:

Kräuterwanderungen Lenk im Simmental: 27. Juni – 2. Juli 2015

Kräuterwanderungen Mürren im Lauterbrunnental: 4. – 9. Juli 2015

Kräuterwanderung Kandersteg / Sunnbüel: 12. Juli 2015

Die Detailinformationen zu diesen Kräuterseminaren finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info.

Bitte hier klicken:

Kräuterseminare Bern / Berner Oberland

Dort werden auch die Kursausschreibungen publiziert für Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Gegenden der Schweiz, zum Beispiel in den Regionen Luzern, Basel, St. Gallen, Zürich, Glarnerland, Graubünden, Wallis, Schwyz, Schaffhausen – und ausserdem für Lehrgänge in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz).

Kräuterseminare Bern / Berner Oberland

….jetzt anmelden!