Kräuterwanderferien in Mürren (Berner Oberland)

24. – 29. Juli 2022: Während fünf unterschiedlichen Tageswanderungen lernen Sie Heilpflanzen, Wildkräuter, Alpenblumen und Orchideen des Berner Oberlandes kennen und erfahren dazu auf spannede Art viel Wissenswertes über Heilwirkungen, Bedeutung im Volks- und Aberglauben, Lebensweise und Erkennungsmerkmale der Pflanzen. Wir verbringen erlebnisreiche und naturnahe Tage. So werden Ihnen am Schluss der Woche viele Pflanzen vertraut sein, die Ihnen zu Beginn noch fremd waren oder die sie vielleicht gar nicht wahrgenommen haben. Bei den Heilkräutern erfahren sie deren Anwendung und Wirkung nach dem heutigen Stand der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde).

Der autofreie Kurort Mürren liegt auf einer Sonnenterrasse über dem Lauterbrunnental, gegenüber Eiger, Mönch und Jungfrau. Gletscher und Wasserfälle prägen diese eindrückliche Naturlandschaft. Vorgesehen sind unter anderem Exkursionen ins hintere Lauterbrunnental (ein Naturschutzgebiet nationaler Bedeutung) und in die Schilthornregion.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderungen in Mürren (Berner Oberland)

Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Bern, Solothurn, Luzern, Schaffhausen, Zürich, Zug, Aargau, Basel, Graubünden, Wallis, St. Gallen, Wallis und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie/ Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterwanderung durch die „Toskana des Aargaus“ über den Bözberg

Am 22. Mai 2022 wandern wir durch das schöne Sagemülitäli und die „Toskana des Aargaus“ nach Linn mit seiner bekannten 800 Jahre alten Linde und der tollen Aussicht. Von dort wandern wir botanisierend durch orchideenreiche Wiesen und Wälder nach Villnachern. Selbstverständlich erfahren Sie in diesem Kräuterkurs viel Wissenswertes über die Wirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen. Sie hören spannende Geschichten über ihre Bedeutung im Volks- und Aberglauben und entdecken viele kleine Wunder am Wegrand.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung durch die „Toskana des Aargaus“ über den Bözberg

Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, z.B. in den Kantonen Zürich, Bern, Luzern, Schaffhausen, Aargau, Glarus, Zug, Graubünden, St. Gallen, Basel, Wallis und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

2. Mai 2022: Kräuterspaziergang Zürich Zürichberg (abends)

Auf diesem Spaziergang am Stadtrand von Zürich lernen Sie Wildkräuter, Heilpflanzen und Wildblumen kennen. Dabei erfahren Sie Interessantes über ihre Lebensweise, Erkennungsmerkmale und Heilwirkungen, hören spannende Geschichten über ihre Bedeutung im Volks- und Aberglauben und zusammen entdecken viele kleine Wunder am Wegrand.

Wir erkunden an diesem Abend Wiesen, Wald und Waldrand am Zürichberg zwischen der Tramstation Zoo und der Bergstation Rigiblick. Die Standseilbahn führt uns zurück Richtung City. Eine Entdeckungsreise und Pflanzensafari am Stadtrand.

Zeit: 18.30 – 20.30 Uhr

Neben diesem Kräuterspaziergang, umfasst unser Angebot auch Kräuterwanderungen fast in der ganzen Schweiz zum Beispiel in folgenden Kantonen: Wallis, Luzern, Obwalden, Glarus, Zürich, Graubünden, Zug, , Schaffhausen, Aargau, St. Gallen, Schwyz, Bern und Basel.

Zu den Detailinformationen, der oben beschriebenen Kräuterwanderung und zu den restlichen Kräuterwanderungen gelangen Sie mit einem Klick auf den untenstehenden Link:

Kräuterkurse in der Schweiz 2022

Kräuterkurs: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologie und Palliative Care

Von diesem Tageskurs konnten schon zahlreiche Teilnehmer und Teilnehmerinnen über die letzten Jahre profitieren. Das Datum des nächsten Tageskurses zu diesem Thema ist der 13. April 2022.

Kursleitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde.

Teilnehmende: Als Zielgruppe sprechen wir mit dieser Weiterbildung vor allem Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner, sowie FAGE ’s (Fachangestellte Gesundheit) an. Die Seminare sind jedoch gut verständlich, so dass Personen ohne medizinische Vorkenntnisse (sogenannte  medizinische Laien) genauso daraus ihren Nutzen ziehen können. Genauso eingeladen sind Teilnehmende aus Naturheilkunde und Medizin.

Inhalt:Heilpflanzen-Anwendungen eignen sich gut zur Linderung der Beschwerden, die in der Onkologie auftreten. In der Palliative Care ermöglichen Heilpflanzen-Anwendungen oft noch positive Veränderungen. Auch gibt es Angehörigen sinnvolle Instrumente in die Hand.

Kulturzentrum “Alte Kaserne” in Winterthur (Kanton Zürich). Sie liegt ca. 15  Fussminunten vom HB Winterthur durch die schöne Altstadt entfernt. Alternativ kann auch der Bus benutzt werden.

Weitere Informationen zu dieser Weiterbildung erhalten Sie unter dem untenstehenden Link. Dort finden Sie auch noch weitere Angebote für Kräuterkurse in der Schweiz zum Beispiel in den Kantonen Zug, Basel, Schwyz, Aargau, Schaffhausen, Bern, Obwalden, Wallis, Luzern, Glarus, St. Gallen und Graubünden.

Kräuterkurse in der Schweiz- Weiterbildung für Pflegefachpersonen

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang von 30 Kurstagen für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit beschränkten Plätzen für Teilnehmende aus anderen Bereichen.

40. Lehrgang:  Mai 2020 – Februar 2022 in Winterthur

Phytotherapie verbindet die jahrtausendealte Erfahrung traditioneller Heilkräuterkunde mit den Ergebnissen neuzeitlicher Arzneipflanzenforschung. Das macht sie zu einer zeitgemässen Form der Pflanzenheilkunde.

Vertiefte Informationen: Was ist Phytotherapie?

Zielgruppe

Dieser Phytotherapie-Lehrgang richtet sich primär an Personen mit einem medizinischen Grundberuf. Personen aus der Krankenpflege, welche Heilpflanzen verantwortungsbewusst in ihren Praxisfeldern einsetzen wollen, beispielsweise in Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Phytotherapie Ausbildung

Dort finden Sie noch auch Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen St. Gallen, Basel, Solothurn, Luzern, Schaffhausen, Graubünden, Zürich, Bern, Aargau, Wallis, Zug und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar) in Winterthur.