Heilpflanzen-Seminar – ein Lehrgang über 6 Wochenenden

Der nächste Lehrgang über 6 Wochenenden startet am 11. – 13. Juni 2021 mit einem Wochenende zum Kennenlernen von Heilpflanzen in der Natur. Die anderen fünf Wochenende finden dann von September bis Dezember 2020 in Winterthur statt.

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt präzise, aktuelle und gut verständliche Kenntnisse über Heilpflanzen. Es verbindet aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse aus der Arzneipflanzenforschung mit den Erfahrungen der traditionellen Pflanzenheilkunde und bezieht botanisch-ökologisches und kulturhistorisches Wissen über Heilpflanzen mit ein. Möglichkeiten und Grenzen der Heilpflanzen werden aufgezeigt und diskutiert. Die Teilnehmenden erwerben sich dadurch ein solides Fundament an Wissen, das ihnen ermöglichen soll, sich im Durcheinander verschiedenster Ansichten und Versprechungen besser zurechtzufinden.

Zielgruppe

Angesprochen mit diesem Lehrgang sind Menschen, die für sich selber oder ihre Familie Heilpflanzen schätzen und sich die Grundlagen für eine sorgfältige Anwendung erwerben wollen. Das Heilpflanzen-Seminar eignet sich aber auch für Personen, die in Landwirtschaft oder Gärtnerei beruflich mit Heilpflanzen zu tun haben und ihre Kenntnisse erweitern möchten, oder für Lehrpersonen, welche Heilpflanzenwissen in der Schule weitergeben wollen.
Dieser Lehrgang setzt daher keine medizinischen Grundkenntnisse voraus.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz:  Heilpflanzen-Seminar – ein Lehrgang über 6 Wochenenden

Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Graubünden, Aargau, Basel, Luzern, Schaffhausen, Zürich, Bern, Solothurn, St. Gallen, Wallis, Zug und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang von 30 Kurstagen für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit beschränkten Plätzen für Teilnehmende aus anderen Bereichen.

40. Lehrgang:  Mai 2020 – Februar 2022 in Winterthur

Phytotherapie verbindet die jahrtausendealte Erfahrung traditioneller Heilkräuterkunde mit den Ergebnissen neuzeitlicher Arzneipflanzenforschung. Das macht sie zu einer zeitgemässen Form der Pflanzenheilkunde.

Vertiefte Informationen: Was ist Phytotherapie?

Zielgruppe

Dieser Phytotherapie-Lehrgang richtet sich primär an Personen mit einem medizinischen Grundberuf. Personen aus der Krankenpflege, welche Heilpflanzen verantwortungsbewusst in ihren Praxisfeldern einsetzen wollen, beispielsweise in Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Phytotherapie Ausbildung

Dort finden Sie noch auch Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen St. Gallen, Basel, Solothurn, Luzern, Schaffhausen, Graubünden, Zürich, Bern, Aargau, Wallis, Zug und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar) in Winterthur.

Kräuterfachfrau Ausbildung Schweiz

Interessieren Sie sich für eine Ausbildung zur Kräuterfachfrau in der Schweiz?

Dann ist es wichtig zuallererst zu wissen, dass die Bezeichnung „Kräuterfachfrau“ nicht geschützt ist, und sich unter diesem „Label“ sehr unterschiedliche Inhalte verbergen. Schauen Sie sich deshalb die Lehrgänge genau an. Eine Kräuterfachfrau sollte nicht nur Heilpflanzen verarbeiten können, sondern auch über die Wirkstoffe und die Wirkungen der Pflanzen gut Bescheid wissen.

Zwei fundierte Lehrgänge / Ausbildungen zu diesem Thema werden am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Schweiz) angeboten:

Heilpflanzen-Seminar über sechs Wochenenden

Dieser Lehrgang bietet fundiertes Wissen über Heilpflanzen-Anwendungen für Personen, die Heilpflanzen sorgfältig eher im privaten Bereich anwenden möchten. Medizinische Vorkenntnisse sind dafür nicht nötig. Fünf Wochenenden finden in Winterthur statt, das sechste besteht aus Kräuterwanderungen in den Bergen.

Zur Kursausschreibung Heilpflanzen-Seminar.

Phytotherapie-Ausbildung über 15mal 2 Tage

Dieser Lehrgang richtet sich an Personen aus der Pflege, aus Naturheilkunde und Medizin. Zugelassen werden aber auch Personen ohne medizinische Ausbildung nach Vorgespräch. Wer als Kräuterfachfrau aktiv werden möchte, findet in dieser Ausbildung dazu alle nötigen Kenntnisse in seriöser, professioneller und fundierter Form. 13mal 2 Tage finden in Winterthur (Schweiz) statt, 2mal 2 Tage bestehen aus Kräuterwanderungen in den Bergen.

Zur Kursausschreibung Phytotherapie-Ausbildung.

 

 

Phytotherapie-Ausbildung in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Am 23./24. Mai 2016 startet ein weiterer Lehrgang der Phytotherapie-Ausbildung am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur.

Vermittelt wird dabei ein fundiertes, professionelles Wissen über Heilpflanzen-Anwendungen. Die Phytotherapie-Ausbildung richtet sich an Pflegende aus Spitex, Pflegeheim, Klinik und Palliative Care, an Berufsleute aus Naturheilkunde und Medizin, sowie an weitere Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse (nach Vorgespräch).

Die Lehrgänge am SIP werden geleitet von Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie.

Die detaillierte Ausschreibung zu dieser Phytotherapie-Ausbildung finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Phytotherapie-Ausbildung Schweiz

Dort werden auch Unterlagen publiziert für Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Zürich, Bern, Luzern, Basel, St. Gallen, Schaffhausen, Graubünden, Glarus, Wallis, Schwyz.

Heilpflanzen-Seminar in Winterthur (Schweiz)

Interessiert an fundierter Kräuterheilkunde? Am Wochenende vom 22. – 24. Juni 2016 beginnt unter dem Titel „Heilpflanzen-Seminar“ ein weiterer Lehrgang über sechs Wochenenden in Winterthur (Kanton Zürich). Das erste Wochenende umfasst Kräuterwanderungen in den Bergen – genauer in der Regionen Trin / Flims / Rheinschlucht (Graubünden). Die weiteren fünf Wochenenden folgen im Herbst in Winterthur.

Geleitet wird das „Heilpflanzen-Seminar“ von Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur. Der Lehrgang setzt keine medizinischen oder botanischen Vorkenntnisse voraus und der Kursinhalt wird gut verständlich vermittelt.

Die Detailangaben zu diesem Lehrgang finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Heilpflanzen-Seminar Schweiz

Dort werden ausserdem die Unterlagen veröffentlicht zu Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen St. Gallen, Schwyz, Glarus, Bern, Basel, Luzern, Schaffhausen, Graubünden, Wallis. Zürich – sowie zur Phytotherapie-Ausbildung in Winterthur.

 

Heilpflanzen-Seminar – Lehrgang über sechs Wochenenden ab 24. Juni 2016 in Winterthur

Interessieren Sie sich für Kräuterwanderungen und Kräuterkurse zum Kennenlernen von Heilpflanzen, Wildkräutern und Alpenblumen?

Am Wochenende vom 24. – 26. Juni 2016 beginnt ein weiteres Heilpflanzen-Seminar über sechs Wochenenden.

Das erste Wochenende im Juni besteht aus Kräuterwanderungen in der Region Trin / Flims (Graubünden). Die folgenden fünf Wochenenden finden statt in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz).

Sie können hier fundiertes Wissen über Phytotherapie / Pflanzenheilkunde erwerben.

Siehe auch:

Was ist Phytotherapie?

Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien

Weitere Informationen zum Lehrgang Heilpflanzen-Seminar finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Dort werden auch Kursausschreibungen publiziert zu weiteren Kräuterwanderungen und Kräuterkursen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Basel, Zürich, Bern, Luzern, Schwyz, Glarus, Wallis, Graubünden, Schaffhausen, St. Gallen, sowie für die Lehrgängen in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde in Winterthur.

Heilpflanzen-Seminar in der Schweiz

…..jetzt anmelden!

Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care: 8. 10. 2015 in Winterthur

Heilpflanzen-Anwendungen bewähren sich immer wieder in Onkologiepflege und Palliative Care – zur Linderung von Beschwerden, die durch die Krankheit oder durch die Therapie ausgelöst werden.

Für eine fundierte, professionelle Anwendung von Heilpflanzen in Onkologiepflege und Palliative Care braucht es allerdings eine seriöse Weiterbildung und Ausbildung der Pflegenden.

Am 8. Oktober 2015 führt das Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz) ein Tagesseminar durch unter dem Titel „Heilpflanzen-Anwendungen für Onkologiepflege und Palliative Care“.  Neben Pflegenden richtet sich diese Veranstaltung auch an Berufsleute aus Medizin und Naturheilkunde. Der Kursinhalt wird gut verständlich vermittelt, so dass auch Teilnehmende ohne medizinische Vorkenntnisse davon profitieren können, zum Beispiel Krebspatientinnen und Krebspatienten oder deren Angehörige.

Das Tagesseminar wird geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) und an der Heilpflanzenschule Schweiz.

Die Detailinformation zu diesem Tagesseminar finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Heilpflanzen für Palliative Care und Onkologiepflege 

Dort – also in der Rubrik „Kurse“, finden Sie auch Ausschreibungen für Kräuterwanderungen und Kräuterkursen in verschiedenen Regionen der Schweiz, vor allem in den Kantonen Basel, Zürich, Luzern, Glarus, Schaffhausen, Bern, St. Gallen, Wallis, Schwyz, Graubünden – und für den Lehrgang „Heilpflanzen-Seminar“ über 6 Wochenenden.

Ausbildung & Weiterbildung für die Palliative Care

Heilpflanzen-Anwendungen / Phytotherapie-Ausbildung

…..jetzt anmelden!

Phytotherapie-Ausbildung in Winterthur (Schweiz) ab 10. Dezember 2015

Am 10. Dezember 2015 startet der nächste Lehrgang der Phytotherapie-Ausbildung am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Schweiz).

Die Phytotherapie-Ausbildung am SIP richtet sich vor allem an Pflegende aus Spitex, Palliative Care, Pflegeheim und Klinik, sowie an Berufsleute aus Naturheilkunde und Medizin. Eine begrenzte Zahl von Plätzen ist frei für Personen ohne medizinisch Grundausbildung (nach Abklärung im Vorgespräch).

Der Phytotherapie-Lehrgang finde bereits  zum 31. Mal statt und wird geleitet von Martin Koradi Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde.

Weitere Informationen:

Was ist Phytotherapie?

Phytotherapie in der Pflege

Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte

Detaillierte Informationen zum Lehrgang der Phytotherapie-Ausbildung finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Phytotherapie-Ausbildung Winterthur (Schweiz) 

Dort werden auch Ausschreibungen publiziert für Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen St. Gallen, Zürich, Schwyz, Graubünden, Glarus, Bern, Wallis, Luzern, Basel, Schaffhausen – sowie für den Lehrgang „Heilpflanzen-Seminar über 6 Wochenenden für medizinische Laien.

Phytotherapie-Ausbildung in Winterthur (Schweiz)

…..jetzt anmelden!

Heilpflanzen-Seminar ab 28. November 2015 in Winterthur

Dieser Lehrgang über sechs Wochenenden vermittelt fundierte Kenntnisse über die Wirkungen und Anwendungsbereiche der Heilpflanzen. Angesprochen mit diesem Lehrgang werden vor allem Teilnehmende, die Heilpflanzen-Anwendungen im privaten Umfeld sorgfältig einsetzen möchten. Auch Berufsleute aus Gärtnerei und Landwirtschaft profitieren von diesem Wissen.

Der Lehrgang umfasst fünf Wochenenden in Winterthur und ein Wochenende im Juni 2016 mit Kräuterwanderungen in den Bergen.

Medizinische oder botanische Vorkenntnisse sind nicht nötig, aber auch kein Hindernis.

Das Heilpflanzen-Seminar wird geleitet von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie und an der Heilpflanzenschule Schweiz in Winterthur.

Das Detailprogramm zum Heilpflanzen-Seminar finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Heilpflanzen-Seminar Winterthur (Schweiz)

Dort werden auch Ausschreibungen publiziert für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Wallis, Bern, Graubünden, Glarus, Basel, Zürich, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen – sowie der Ausbildungen in Phytotherapie.

Heilpflanzen-Seminar in der Schweiz

……jetzt anmelden!

Heilkräuterausbildung in der Schweiz?

Interessiert an einer fundierten

Heilkräuterausbildung in der Schweiz?

Die Heilpflanzenschule Schweiz und das Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur bieten regelmässig Heilkräuterausbildungen an für Interessierte, die sich präzise, aktuelle und fundierte Kenntnisse erwerben möchten in den Bereichen Pflanzenheilkunde / Phytotherapie.

Nächste Daten:

Lehrgang Heilpflanzen-Seminar über 6 Wochenenden ab 16. – 18. Juni 2017

Phytotherapie-Ausbildung über 15mal 2 Tage verteilt auf etwa 20 Monate ab 22. Mai 2017.

Die detaillierten Angaben zu diesen Lehrgängen finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Bitte dazu hier klicken:

Heilkräuterausbildungen Schweiz.

Dort werden auch die Daten und die Kursausschreibungen publiziert für kleinere Kräuterkurse (Tagesseminare) zu bestimmten Themen, sowie für Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Bern, Zürich, Wallis, Luzern, Basel, Schwyz, St. Gallen, Schaffhausen, Glarus, Aargau, Thurgau, Graubünden.

Heilkräuterausbildungen in der Schweiz

…..jetzt anmelden!