Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care: 8. 10. 2015 in Winterthur

Heilpflanzen-Anwendungen bewähren sich immer wieder in Onkologiepflege und Palliative Care – zur Linderung von Beschwerden, die durch die Krankheit oder durch die Therapie ausgelöst werden.

Für eine fundierte, professionelle Anwendung von Heilpflanzen in Onkologiepflege und Palliative Care braucht es allerdings eine seriöse Weiterbildung und Ausbildung der Pflegenden.

Am 8. Oktober 2015 führt das Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz) ein Tagesseminar durch unter dem Titel „Heilpflanzen-Anwendungen für Onkologiepflege und Palliative Care“.  Neben Pflegenden richtet sich diese Veranstaltung auch an Berufsleute aus Medizin und Naturheilkunde. Der Kursinhalt wird gut verständlich vermittelt, so dass auch Teilnehmende ohne medizinische Vorkenntnisse davon profitieren können, zum Beispiel Krebspatientinnen und Krebspatienten oder deren Angehörige.

Das Tagesseminar wird geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) und an der Heilpflanzenschule Schweiz.

Die Detailinformation zu diesem Tagesseminar finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Heilpflanzen für Palliative Care und Onkologiepflege 

Dort – also in der Rubrik „Kurse“, finden Sie auch Ausschreibungen für Kräuterwanderungen und Kräuterkursen in verschiedenen Regionen der Schweiz, vor allem in den Kantonen Basel, Zürich, Luzern, Glarus, Schaffhausen, Bern, St. Gallen, Wallis, Schwyz, Graubünden – und für den Lehrgang „Heilpflanzen-Seminar“ über 6 Wochenenden.

Ausbildung & Weiterbildung für die Palliative Care

Heilpflanzen-Anwendungen / Phytotherapie-Ausbildung

…..jetzt anmelden!