Kräuterkurs: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologie und Palliative Care

Von diesem Tageskurs konnten schon zahlreiche Teilnehmer und Teilnehmerinnen über die letzten Jahre profitieren. Das Datum des nächsten Tageskurses zu diesem Thema ist der 13. April 2022.

Kursleitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde.

Teilnehmende: Als Zielgruppe sprechen wir mit dieser Weiterbildung vor allem Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner, sowie FAGE ’s (Fachangestellte Gesundheit) an. Die Seminare sind jedoch gut verständlich, so dass Personen ohne medizinische Vorkenntnisse (sogenannte  medizinische Laien) genauso daraus ihren Nutzen ziehen können. Genauso eingeladen sind Teilnehmende aus Naturheilkunde und Medizin.

Inhalt:Heilpflanzen-Anwendungen eignen sich gut zur Linderung der Beschwerden, die in der Onkologie auftreten. In der Palliative Care ermöglichen Heilpflanzen-Anwendungen oft noch positive Veränderungen. Auch gibt es Angehörigen sinnvolle Instrumente in die Hand.

Kulturzentrum “Alte Kaserne” in Winterthur (Kanton Zürich). Sie liegt ca. 15  Fussminunten vom HB Winterthur durch die schöne Altstadt entfernt. Alternativ kann auch der Bus benutzt werden.

Weitere Informationen zu dieser Weiterbildung erhalten Sie unter dem untenstehenden Link. Dort finden Sie auch noch weitere Angebote für Kräuterkurse in der Schweiz zum Beispiel in den Kantonen Zug, Basel, Schwyz, Aargau, Schaffhausen, Bern, Obwalden, Wallis, Luzern, Glarus, St. Gallen und Graubünden.

Kräuterkurse in der Schweiz- Weiterbildung für Pflegefachpersonen

Heilpflanzen-Seminar – ein Lehrgang über 6 Wochenenden

Der nächste Lehrgang über 6 Wochenenden startet am 11. – 13. Juni 2021 mit einem Wochenende zum Kennenlernen von Heilpflanzen in der Natur. Die anderen fünf Wochenende finden dann von September bis Dezember 2020 in Winterthur statt.

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt präzise, aktuelle und gut verständliche Kenntnisse über Heilpflanzen. Es verbindet aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse aus der Arzneipflanzenforschung mit den Erfahrungen der traditionellen Pflanzenheilkunde und bezieht botanisch-ökologisches und kulturhistorisches Wissen über Heilpflanzen mit ein. Möglichkeiten und Grenzen der Heilpflanzen werden aufgezeigt und diskutiert. Die Teilnehmenden erwerben sich dadurch ein solides Fundament an Wissen, das ihnen ermöglichen soll, sich im Durcheinander verschiedenster Ansichten und Versprechungen besser zurechtzufinden.

Zielgruppe

Angesprochen mit diesem Lehrgang sind Menschen, die für sich selber oder ihre Familie Heilpflanzen schätzen und sich die Grundlagen für eine sorgfältige Anwendung erwerben wollen. Das Heilpflanzen-Seminar eignet sich aber auch für Personen, die in Landwirtschaft oder Gärtnerei beruflich mit Heilpflanzen zu tun haben und ihre Kenntnisse erweitern möchten, oder für Lehrpersonen, welche Heilpflanzenwissen in der Schule weitergeben wollen.
Dieser Lehrgang setzt daher keine medizinischen Grundkenntnisse voraus.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz:  Heilpflanzen-Seminar – ein Lehrgang über 6 Wochenenden

Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Graubünden, Aargau, Basel, Luzern, Schaffhausen, Zürich, Bern, Solothurn, St. Gallen, Wallis, Zug und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang von 30 Kurstagen für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit beschränkten Plätzen für Teilnehmende aus anderen Bereichen.

40. Lehrgang:  Mai 2020 – Februar 2022 in Winterthur

Phytotherapie verbindet die jahrtausendealte Erfahrung traditioneller Heilkräuterkunde mit den Ergebnissen neuzeitlicher Arzneipflanzenforschung. Das macht sie zu einer zeitgemässen Form der Pflanzenheilkunde.

Vertiefte Informationen: Was ist Phytotherapie?

Zielgruppe

Dieser Phytotherapie-Lehrgang richtet sich primär an Personen mit einem medizinischen Grundberuf. Personen aus der Krankenpflege, welche Heilpflanzen verantwortungsbewusst in ihren Praxisfeldern einsetzen wollen, beispielsweise in Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Phytotherapie Ausbildung

Dort finden Sie noch auch Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen St. Gallen, Basel, Solothurn, Luzern, Schaffhausen, Graubünden, Zürich, Bern, Aargau, Wallis, Zug und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar) in Winterthur.

Kräuterkurs Dättnauertal & Rumstal bei Winterthur

Am 9. Mai 2020 wandern wir durch den Frühling. In diesem Kräuterkurs in der Natur können Sie viele interessante Heilpflanzen und Wildkräuter kennenlernen.

Wir sind botanisierend unterwegs durch das Dättnauertal und das Rumstal. Diese idyllische Landschaft liegt sehr nah bei Winterthur und scheint doch so fern. Wir wandern durch Magerwiesen, Wälder und Feuchtgebiete, wodurch viele verschiedene Pflanzen zu entdecken sind.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Dättnauertal & Rumstal bei Winterthur
Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Schwyz, Luzern, Schaffhausen, Zürich, Wallis, Bern, Aargau, Graubünden, Solothurn, Basel, St. Gallen und Zug – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterfachfrau Ausbildung Schweiz

Interessieren Sie sich für eine Ausbildung zur Kräuterfachfrau in der Schweiz?

Dann ist es wichtig zuallererst zu wissen, dass die Bezeichnung „Kräuterfachfrau“ nicht geschützt ist, und sich unter diesem „Label“ sehr unterschiedliche Inhalte verbergen. Schauen Sie sich deshalb die Lehrgänge genau an. Eine Kräuterfachfrau sollte nicht nur Heilpflanzen verarbeiten können, sondern auch über die Wirkstoffe und die Wirkungen der Pflanzen gut Bescheid wissen.

Zwei fundierte Lehrgänge / Ausbildungen zu diesem Thema werden am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Schweiz) angeboten:

Heilpflanzen-Seminar über sechs Wochenenden

Dieser Lehrgang bietet fundiertes Wissen über Heilpflanzen-Anwendungen für Personen, die Heilpflanzen sorgfältig eher im privaten Bereich anwenden möchten. Medizinische Vorkenntnisse sind dafür nicht nötig. Fünf Wochenenden finden in Winterthur statt, das sechste besteht aus Kräuterwanderungen in den Bergen.

Zur Kursausschreibung Heilpflanzen-Seminar.

Phytotherapie-Ausbildung über 15mal 2 Tage

Dieser Lehrgang richtet sich an Personen aus der Pflege, aus Naturheilkunde und Medizin. Zugelassen werden aber auch Personen ohne medizinische Ausbildung nach Vorgespräch. Wer als Kräuterfachfrau aktiv werden möchte, findet in dieser Ausbildung dazu alle nötigen Kenntnisse in seriöser, professioneller und fundierter Form. 13mal 2 Tage finden in Winterthur (Schweiz) statt, 2mal 2 Tage bestehen aus Kräuterwanderungen in den Bergen.

Zur Kursausschreibung Phytotherapie-Ausbildung.

 

 

Kräuterkurse im Kanton Zürich (Schweiz) 2019

In wenigen Tagen geht es los mit unseren Kräuterkursen. Zögern Sie nicht mit der Anmeldung, denn einige Kräuterkurse sind bereits ausverkauft.

Wir haben dieses Jahr ein neues Angebot mit Abendkursen im Kanton Zürich für Sie.

Folgend die Übersicht unserer Kräuterkurse im Kanton Zürich:

5. Mai 2019: Kräuterwanderung Dättnauertal und Rumstal bei Winterthur

14. Mai 2019: Kräuterspaziergang Zürich Zürichberg (abends)

15. Mai 2019: Kräuterspaziergang Winterthur Goldenberg (abends)

27. Mai 2019: Kräuterspaziergang Winterthur Gallispitz & Naturschutzgebiet Chöpfi (abends)

28. Mai 2019: Kräuterspaziergang Zürich Albisgüetli (abends)

In diesen Kräuterkursen lernen Sei Heilkräuter und Wildblumen kennen, erfahren Interessantes über ihre Lebensweise, Erkennungsmerkmale und Heilwirkungen, hören spannende Geschichten über ihre Bedeutung im Volks- und Aberglauben und entdecken viele kleine Wunder am Wegrand.

Zum Übersichtsprogramm aller Kräuterkurse gelangen Sie mit dem Klick auf den untenstehenden Link:

Kräuterkurs in der Schweiz 2019

 

Phytotherapie-Ausbildung – ein umfassender Kräuterkurs

Ein fundierter Lehrgang von über 30 Kurstage für Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner unter andrem aus Spital, Spitex, Altersheim, Pflegeheim, Palliative Care und Psychiatrischer Klinik, sowie Fachleute aus andere Gesundheitsberufe. Es gibt auch einen Platz für medizinische Laien (nach Absprache mit Martin Koradi).

38. Lehrgang:  Mai 2019 – Februar 2021 in Winterthur (Kanton Zürich)

Vertiefte Informationen: Was ist Phytotherapie

Vertiefte Informationen: Phytotherapie in der Pflege

Kräuterkurs: Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden

Am 14. Februar 2019 führt das Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (SIP) ein Tagesseminar durch zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden“. Dabei lernen Sie beispielsweise, wie sich Ekzeme Stadien-gerecht mit Heilpflanzen behandeln lassen.

Der Kräuterkurs findet statt im Kulturzentrum Alte Kaserne in Winterthur (Schweiz).

Er richtet sich einerseits an Berufsleute aus der Pflege (bspw. aus Pflegeheim, Klinik, Spitex, Palliative Care), aus Medizin oder Naturheilkunde. Willkommen sind aber auch Teilnehmende ohne medizinische Grundberufe. Weil der Kursinhalt gut verständlich vermittelt wird, können sie gut davon profitieren.

Dieser Kräuterkurs wird in der Regel einmal pro Jahr angeboten.

Die Kursausschreibung finden Sie hier:

Kräuterkurse Schweiz: Tagesseminar Haut und Wunden

Sie finden dort auch Ausschreibungen für die Lehrgänge „Heilpflanzen-Seminar“ und „Phytotherapie-Ausbildung“, sowie für Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Aargau, Bern, Basel, Luzern, Zürich, Graubünden, Wallis, St. Gallen, Obwalden, Glarus, Schaffhausen.

Jetzt anmelden!

 

 

 

Kräuterkurse und Kräuterwanderungen 2019

Das aktuelle Programm der Kräuterwanderungen und Kräuterkurse 2019 finden Sie hier:

Kräuterwanderungen & Kräuterkurse 2019

Die Kräuterkurse, Ausbildungen und Weiterbildungen finden in Winterthur statt. Die Kräuterwanderungen in den Kantonen Zürich, Bern, Basel, Luzern, Aargau, St. Gallen, Graubünden, Wallis, Schaffhausen.

Am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur werden auch Lehrgänge durchgeführt:

Die Phytotherapie-Ausbildung und das Heilpflanzen-Seminar. Die Detailprogramme finden Sie über den obigen Link.

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen Graubünden: 10. Mai 2018 in Flims / Trin

Die Rheinschlucht bei Trin / Flims ist eine der schönsten Landschaften der Schweiz. Am 10. Mai 2018 findet hier eine Kräuterwanderung statt unter der Leitung von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur.

Sie können auf dieser Kräuterwanderung Heilpflanzen und Wildkräuter in der Natur kennenlernen und viel Interessantes erfahren über ihre Erkennungsmerkmale und ihre Wirkungen.

Das Detailprogramm zu diesem Kräuterkurs in Graubünden finden Sie hier:

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen Graubünden

Dort werden auch Ausschreibungen für  Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Wallis, St. Gallen, Schwyz, Glarus, Bern, Basel, Luzern, Schaffhausen – ausserdem für Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur, das Heilpflanzen-Seminar über 6 Wochenenden und die Phytotherapie-Ausbildung über 15mal 2 Tage verteilt über 20 Monate.