Kräuterkurse im Kanton Zürich (Schweiz) 2019

In wenigen Tagen geht es los mit unseren Kräuterkursen. Zögern Sie nicht mit der Anmeldung, denn einige Kräuterkurse sind bereits ausverkauft.

Wir haben dieses Jahr ein neues Angebot mit Abendkursen im Kanton Zürich für Sie.

Folgend die Übersicht unserer Kräuterkurse im Kanton Zürich:

5. Mai 2019: Kräuterwanderung Dättnauertal und Rumstal bei Winterthur

14. Mai 2019: Kräuterspaziergang Zürich Zürichberg (abends)

15. Mai 2019: Kräuterspaziergang Winterthur Goldenberg (abends)

27. Mai 2019: Kräuterspaziergang Winterthur Gallispitz & Naturschutzgebiet Chöpfi (abends)

28. Mai 2019: Kräuterspaziergang Zürich Albisgüetli (abends)

In diesen Kräuterkursen lernen Sei Heilkräuter und Wildblumen kennen, erfahren Interessantes über ihre Lebensweise, Erkennungsmerkmale und Heilwirkungen, hören spannende Geschichten über ihre Bedeutung im Volks- und Aberglauben und entdecken viele kleine Wunder am Wegrand.

Zum Übersichtsprogramm aller Kräuterkurse gelangen Sie mit dem Klick auf den untenstehenden Link:

Kräuterkurs in der Schweiz 2019

 

Kräuterkurse (Kräuterwanderungen) Schweiz im Mai

Im Mai 2016 bieten wir folgende landschaftlich tolle und spannende Frühlingskräuterkurse an:

-Kräuterwanderung in Quinten am Walensee (Kanton St. Gallen)

-Kräuterwanderung zu Heilpflanzen, Wildkräutern und seltene Orchideen im Schaffhauser Randen

-Kräuterwanderung von Trin durch blumenreiche Landschaften in die imposante Rheinschlucht (Kanton Graubünden)

-Kräuterwanderung zum wildromantischen Sihlsprung (Kanton Zug)

-Kräuterwanderung Jeizinen – Leuk (Wallis): Heilpflanzen, Wildblumen und Orchideen erleben

-Heilpflanzenexkursion ins Naturschutzgebiet „Petite Camargue“ bei Basel

-Kräuterwanderung Dättnauertal & Rumstal bei Winterthur (Kanton Zürich)

Wir wandern botanisierend und entdecken viele Heilkräuter und auch andere Pflanzen. Sie können dabei viel Interessantes über Wirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen erfahren.

Zu weiteren Informationen und/ oder der Anmeldung diesen Kräuterkursen, gelangen Sie über den unten stehenden Link:

Kräuterkurse (Kräuterwanderungen) Schweiz im Mai

jetzt anmelden…

Heilkräuterkurse in der Schweiz

Interessiert an Heilkräuterkursen in der Schweiz?

Auch im Sommer 2015 werden wieder Heilkräuterkurse in verschiedenen Gegenden der Schweiz durchgeführt, zum Beispiel in den Regionen Graubünden, Wallis, Luzern, Basel, Zürich, Schwyz, Glarus, Schaffhausen, Bern, St. Gallen.

Lernen Sie Heilkräuter und Wildblumen kennen und gönnen Sie sich Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in der Natur.

Infos dazu finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info:

Kräuterkurse & Kräuterwanderungen Schweiz

Dort werden auch Kursausschreibungen publiziert zu Lehrgängen in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz).

Die Leitung der Heilkräuterkurse hat Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde.

Heilkräuterkurse in der Schweiz

…jetzt anmelden!

 

Kräuterwanderungen in der Schweiz: 3. Mai 2015 in Quinten (Kanton St. Gallen)

Interessiert an Kräuterwanderungen in der Schweiz? Auch im Sommer 2015 gibt es eine grosse Auswahl an Kräuterwanderungen unter der Leitung von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz).

Die erste der Kräuterexkursionen im Sommer 2015 findet in Quinten am Walensee statt.

Quinten liegt im Kanton St. Gallen am Fuss der mächtigen Churfirsten. Hier ist das Klima derart mild, dass bereits anfangs Mai eine grosse Vielfalt an Heilpflanzen, Wildkräuter und Wildblumen anzutreffen ist.

Die Detailinformationen zur Kräuterwanderung in Quinten finden Sie über das Portal Phytotherapie-Info. Klicken Sie dazu hier:

Kräuterwanderungen in der Schweiz / Quinten (Kanton St. Gallen) / Ostschweiz

Dort werden auch die Kursausschreibungen veröffentlicht für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in schönen Landschaften der Schweiz, zum Beispiel in den Regionen Luzern (Sörenberg), Bern (Kandersteg, Lenk im Simmental, Mürren), Zürich (Thurauen), Glarnerland (Mettmenalp), Schwyz (Schwantenau bei Einsiedeln), Basel (Petite Camargue), Schaffhausen (Randen-Hochebene von Hemmental nach Merishausen), Wallis (Jeizinen – Gampel), Graubünden (Trin / Flims, Rheinschlucht), St. Gallen (Chäserrugg und Hemberg im Toggenburg). Ausserdem finden Sie auf Phytotherapie-Info Ausschreibungen für Lehrgänge im Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz).

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse im Kanton St. Gallen (Ostschweiz)

……….jetzt anmelden!

Kräuterwanderungen Zürich: Thurauen und Alter Rhein am 26. Juli 2014

Interessieren Sie sich für Heilpflanzen und Wildkräuter? Dann ist die Kräuterwanderung in die Thurauen und zum Alten Rhein eine gute Gelegenheit für ein paar Stunden intensive Kräuterkunde in der Natur.
Sie lernen dabei Heilpflanzen und Wildblumen und Wildkräuter. Bei den Heilpflanzen hören Sie Interessantes zu ihren Wirkungen und Erkennungsmerkmalen. Die Flusslandschaft am Zusammenfluss von Rhein und Thur bietet zudem landschaftlich besondere Reize.
Die Thurauen werden seit einigen Jahren renaturiert. Wir wandern botanisierend von Flaach (Kanton Zürich) nach Ellikon am Rhein, fahren mit der Fähre auf die andere Rheinseite und wandern dann dem Alten Rhein entlang nach Rüdlingen (Kanton Schaffhausen).
Die detaillierten Angaben zu dieser Kräuterwanderung finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.
Dort gibt es auch Informationen zu Kräuterwanderungen & Kräuterkursen in anderen Gegenden der Schweiz, zum Beispiel in den Regionen Bern, Basel, St. Gallen, Obwalden, Luzern, Schaffhausen, Wallis, Graubünden. Ausserdem finden Sie auf Heilpflanzen-Info auch Kursausschreibungen für Ausbildungen und Weiterbildungen in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung).
Die Weiterbildungen, Kurse und Ausbildungen werden geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz).

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse in den Kantonen Zürich / Schaffhausen

…..jetzt anmelden!

Kräuterwanderung in Quinten (Kanton St. Gallen) am 4. Mai 2014

Am 4. Mai 2014 findet in Quinten am Walensee (Kanton St. Gallen) eine Kräuterwanderung statt zum Kennenlernen von Heilpflanzen und Wildblumen. Detaillierte Informationen dazu finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Bitte dazu hier klicken:

Kräuterkurse und Kräuterwanderungen

Dort werden auch Kursausschreibungen für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen publiziert, beispielsweise in Bern (Lenk, Kandersteg, Mürren), Zürich (Thurauen), Glarus (Braunwald), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), Basel (Petite Camargue), Luzern (Rigi), St. Gallen (Amden), Wallis (Lötschental, Jeizinen – Leuk), Graubünden (Feldis, Flims, Trin) Obwalden (Engelberg). Ausserdem gibt es auf Heilpflanzen-Info Ausschreibungen für Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung).

Leitung der Kräuterwanderungen, Weiterbildungen und Ausbildungen:

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in St. Gallen / Ostschweiz

……..jetzt anmelden!

Schöne Blumenwiesen auf dem Randen zwischen Hemmental und Merishausen (Schaffhausen)

Schöne Blumenwiesen gibt es in den Bergen noch an vielen Orten. Im Flachland oder in hügeligen Regionen sind sie aber selten geworden.

Der Randen bei Schaffhausen ist einer dieser Orte, an denen man sehr schöne Blumenwiesen auch ausserhalb der Bergregionen erleben kann. Der Randen ist ein Ausläufer des Tafeljuras.

Eine gute Gelegenheit, die Blumenwiesen zwischen Hemmental und Merishausen zu erleben, ist die Kräuterexkursion am 18. Mai 2014.

Sie lernen dabei Heilpflanzen, Wildblumen und wilde Orchideen kennen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und Erkennungsmerkmale.

Detaillierte Informationen zu dieser Kräuterwanderung finden Se unter „Kurse“ im Portal Heilpflanzen-Info. Klicken Sie dazu hier:

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in Schaffhausen – und in anderen Regionen.

Dort werden auch Daten publiziert für Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in den Regionen Graubünden (Flims / Trin, Feldis), Wallis (Lötschental, Jeizinen – Leuk), Zürich (Thurauen), Bern (Mürren, Lenk, Kandersteg), St. Gallen (Amden, Quinten), Luzern (Rigi), Obwalden (Engelberg), Basel (Petite Camargue), ausserdem Infos zur Phytotherapie-Ausbildung in Winterthur.

Leitung der Kräuterkurse / Kräuterwanderungen:

Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterkurse & Kräuterwanderungen in Schaffhausen

…….jetzt anmelden!

 

Wildkräuterkurse Bern

Sie interessieren sich für Wildkräuterkurse in der Region Bern?

Dann dürfte es sich für Sie lohnen, die folgenden Daten zu beachten:

28. Juni – 3. Juli 2014: Kräuterwanderungen an der Lenk im Simmental (Berner Oberland).

5. – 10. Junli 2014: Kräuterwanderungen in Mürren (Berner Oberland).

13. Juli: Kräuterwanderung auf Sunnbüel (Kandersteg, Berner Oberland).

Sie lernen in diesen Kräuterkursen Heilpflanzen und Wildblumen kennen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über Ihre Wirkungen und Erkennungsmerkmale.

Detaillierte Informationen dazu finden Sie hier:

Wildkräuterkurse Bern

(und in anderen Regionen)

Sie finden dort auch Daten für Wildkräuterkurse in den Regionen Luzern (Rigi), Basel (Petite Camargue), Obwalden (Engelberg), St. Gallen (Amden, Quinten), Graubünden (Feldis, Flims / Trin), Wallis (Lötschental, Jeizinen – Leuk), Zürich (Thurauen), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), ausserden Informationen zu Kräuterkursen und zur Phytotherapie-Ausbildung in Winterthur.

Leitung der Kräuterkurse / Kräuterwanderungen:

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Wildkräuterkurse Bern / Berner Oberland

…….jetzt anmelden!

 

 

Kräuterexkursionen 2014 in der Schweiz

Interessiert an Kräuterexkursionen in der Schweiz? – Im Sommer 2014 biete ich Kräuterexkursionen in verschiedenen Regionen der Schweiz an, beispielsweise in Bern (Kandersteg, Mürren, Lenk), Luzern (Rigi), St. Gallen (Amden, Quinten), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), Wallis (Jeizinen – Leuk), Graubünden (Flims / Trin, Feldis), Obwalden (Engelberg), Zürich (Thurauen), Glarus (Gumen / Braunwald), Basel (Petite Camargue).

Sie können auf diesen Kräuterexkursionen viele Heilpflanzen, Wildblumen und Alpenblumen kennenlernen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und ihre Erkennungsmerkmale. Vorkenntnisse sind nicht nötig, aber auch kein Hindernis.

Die Detailinformationen zu diesen Kräuterexkursionen finden Sie auf dem Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterexkursionen in der Schweiz

Dort werden auch die Ausschreibungen publiziert für die Lehrgänge am Seminar für Integrative Phytotherapie (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar).

Leitung der Kurse / Weiterbildungen / Ausbildungen:

Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterexkursionen in der Schweiz

…….jetzt anmelden!

 

Wildkräuterkurse 2014 in St. Gallen, Wallis, Graubünden, Zürich, Glarus, Basel, Bern, Luzern…..

Auch im Sommer 2014 leite ich Wildkräuterkurse in den Regionen Luzern (Rigi), Wallis (Lötschental, Jeizinen – Leuk), St. Gallen (Amden, Quinten), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), Obwalden (Engelberg), Bern (Kandersteg, Mürren, Lenk), Basel (Petite Camargue), Glarus (Braunwald), Graubünden (Flims, Trin, Rheinschlucht, Feldis), Zürich (Thurauen).

Sie lernen auf diesen Wildkräuterkursen Heilpflanzen und Wildblumen kennen. Bei den Heilpflanzen hören Sie viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und Erkennungsmerkmale. Die Wildkräuterkurse sind jedoch auch ein Naturerlebnis. Sie lernen dabei farbenprächtige Blumenwiesen und faszinierende Berglandschaften kennen.

Die genaueren Angaben zu den Wildkräuterkursen finden Sie auf dem Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik “Kurse”.

Bitte hier klicken:

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen / Wildkräuterkurse

Sie finden dort auch Ausschreibungen zu Lehrgängen im Bereich Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar).

Leitung der Kurse, Ausbildungen, Weiterbildungen:

Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen / Wildkräuterkurse in der Schweiz

……..jetzt anmelden!