Wildkräuterkurse im Jura?

Sie Interessieren sich für Wildkräuterkurse im Schweizer Jura? Dann empfehle ich Ihnen die Exkursion am 18. Mai 2014 in den Randen bei Schaffhausen. Der Randen ist ein Ausläufer des Tafeljuras und bekannt für seine schönen Blumenwiesen und die vielfältige Orchideenflora.

Wir werden an dieser Kräuterexkursion von Hemmental nach Merishausen wandern. Sie lernen dabei Heilpflanzen, Wildkräuter und wilde Orchideen kennen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und ihre Erkennungsmerkmale.

Die detaillierten Informationen zu diesem Kräuterkurs finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu bitte hier:

Wildkräuterkurse Schweiz / Kräuterwanderungen / Phytotherapie-Ausbildung

Dort finden Sie auch die Daten für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in Luzern (Rigi), Bern (Mürren, Lenk, Kandersteg), Obwalden (Engelberg), St. Gallen (Amden, Quinten), Basel (Petite Camargue), Wallis (Jeizinen – Leuk, Lötschental), Zürich (Thurauen), Glarus (Gumen / Braunwald), Graubünden (Feldis, Flims / Trin).

Ausserdem werden auf dem Portal Heilpflanzen-Info auch die Daten publiziert zu Lehrgängen in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung).

Leitung der Kurse / Ausbildungen / Weiterbildungen:

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Wildkräuterkurse im Jura / Randen bei Schaffhausen

…….jetzt anmelden!

Schöne Blumenwiesen auf dem Randen zwischen Hemmental und Merishausen (Schaffhausen)

Schöne Blumenwiesen gibt es in den Bergen noch an vielen Orten. Im Flachland oder in hügeligen Regionen sind sie aber selten geworden.

Der Randen bei Schaffhausen ist einer dieser Orte, an denen man sehr schöne Blumenwiesen auch ausserhalb der Bergregionen erleben kann. Der Randen ist ein Ausläufer des Tafeljuras.

Eine gute Gelegenheit, die Blumenwiesen zwischen Hemmental und Merishausen zu erleben, ist die Kräuterexkursion am 18. Mai 2014.

Sie lernen dabei Heilpflanzen, Wildblumen und wilde Orchideen kennen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und Erkennungsmerkmale.

Detaillierte Informationen zu dieser Kräuterwanderung finden Se unter „Kurse“ im Portal Heilpflanzen-Info. Klicken Sie dazu hier:

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in Schaffhausen – und in anderen Regionen.

Dort werden auch Daten publiziert für Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in den Regionen Graubünden (Flims / Trin, Feldis), Wallis (Lötschental, Jeizinen – Leuk), Zürich (Thurauen), Bern (Mürren, Lenk, Kandersteg), St. Gallen (Amden, Quinten), Luzern (Rigi), Obwalden (Engelberg), Basel (Petite Camargue), ausserdem Infos zur Phytotherapie-Ausbildung in Winterthur.

Leitung der Kräuterkurse / Kräuterwanderungen:

Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterkurse & Kräuterwanderungen in Schaffhausen

…….jetzt anmelden!