Wildkräuter kennenlernen

Wildkräuter, Wildsalate, Wildgemüse – der Trend zu Nahrung direkt aus der Natur ist unverkennbar.

Wildkräuter kennenlernen – dann erst essen!

Ein guter Grundsatz dabei lautet: Zuerst Pflanzen kennenlernen, dann erst ernten und essen.

Wildkräuterkurse und Kräuterwanderungen zum Kennenlernen von Heilpflanzen und Wildkräutern finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Dazu hier klicken:

Wildkräuterkurse / Kräuterwanderungen

Sie finden dort Kurse in den Regionen Wallis, Graubünden, Zürich, Bern, Luzern, Basel, Glarus, Schwyz, St. Gallen, Schaffhausen.

Wildkräuterkurse in der Schweiz

…jetzt anmelden!

Wildkräuterkurse 2014 in St. Gallen, Wallis, Graubünden, Zürich, Glarus, Basel, Bern, Luzern…..

Auch im Sommer 2014 leite ich Wildkräuterkurse in den Regionen Luzern (Rigi), Wallis (Lötschental, Jeizinen – Leuk), St. Gallen (Amden, Quinten), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), Obwalden (Engelberg), Bern (Kandersteg, Mürren, Lenk), Basel (Petite Camargue), Glarus (Braunwald), Graubünden (Flims, Trin, Rheinschlucht, Feldis), Zürich (Thurauen).

Sie lernen auf diesen Wildkräuterkursen Heilpflanzen und Wildblumen kennen. Bei den Heilpflanzen hören Sie viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und Erkennungsmerkmale. Die Wildkräuterkurse sind jedoch auch ein Naturerlebnis. Sie lernen dabei farbenprächtige Blumenwiesen und faszinierende Berglandschaften kennen.

Die genaueren Angaben zu den Wildkräuterkursen finden Sie auf dem Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik “Kurse”.

Bitte hier klicken:

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen / Wildkräuterkurse Schweiz

Sie finden dort auch Ausschreibungen zu Lehrgängen im Bereich Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar).

Leitung der Kurse, Ausbildungen, Weiterbildungen:

Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Wildkräuterkurse Schweiz

……..jetzt anmelden!

Wildkräuterkurse / Kräuterwanderungen / Kräuterkurse Basel: Petite Camargue

Interessiert an Wildkräuterkursen / Kräuterwanderungen / Kräuterkursen in der Region Basel? Am 25. Mai 2014 findet eine Kräuterexkursion ins Naturschutzgebiet Petite Camargue statt, das grenznah im benachbarten Frankreich liegt. Sie können dabei Heilpflanzen, Wildkräuter und wilde Orchideen kennenlernen. Bei den Heilpflanzen hören Sie viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und Erkennungsmerkmale.

Detaillierte Informationen zu diesem Wildkräuterkurs in der Region Basel finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Bitte dazu hier klicken:

Kräuterwanderungen / Wildkräuterkurse in der Region Basel

Dort werden auch Ausschreibungen publiziert für weitere Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in den Regionen Bern (Mürren, Lenk, Kandersteg), Glarus (Gumen / Braunwald), Obwalden (Engelberg), Zürich (Thurauen), Luzern (Rigi), St. Gallen (Amden, Quinten), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), Wallis (Jeizinen – Leuk, Lötschental), Graubünden (Flims / Trin, Feldis).

Ausserdem werden auf Heilpflanzen-Info die Lehrgänge publiziert in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung).

Leitung der Kurse / Weiterbildungen / Ausbildungen:

Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Wildkräuterkurse / Kräuterkurse /Kräuterwanderungen Basel

………..jetzt anmelden!

Kräuterwanderungen als Naturerlebnis

An der Kräuterwanderung heute im Randen bei Schaffhausen haben wir neben vielen Heilpflanzen und bunten Blumenwiesen eine ganze Reihe von kleinen Wundern am Wegrand entdeckt, zum Beispiel den Trauermantel, die Riemenzunge, das Helm-Knabenkraut, die Hummel-Ragwurz, die Fliegen-Ragwurz, den Schmetterlingshaft.

Links zu Bildern dieser Schönheiten finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info.

Bitte dazu hier klicken:

Kräuterwanderungen im Randen bei Schaffhausen.

Dort finden Sie in der Rubrik „Kurse“ auch die Kursausschreibungen für weitere Kräuterwanderungen, zum Beispiel in den Regionen St. Gallen, Zürich, Wallis, Glarus, Graubünden, Obwalden, Luzern, Basel. Alle dort publizierten Kräuterkurse, Kräuterwanderungen und Wildkräuterkurse bieten eine grosse Vielfalt an Naturerlebnissen.

Kräuterwanderungen im Randen bei Schaffhausen

……jetzt anmelden!

Wildkräuterkurse im Jura?

Sie Interessieren sich für Wildkräuterkurse im Schweizer Jura? Dann empfehle ich Ihnen die Exkursion am 18. Mai 2014 in den Randen bei Schaffhausen. Der Randen ist ein Ausläufer des Tafeljuras und bekannt für seine schönen Blumenwiesen und die vielfältige Orchideenflora.

Wir werden an dieser Kräuterexkursion von Hemmental nach Merishausen wandern. Sie lernen dabei Heilpflanzen, Wildkräuter und wilde Orchideen kennen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und ihre Erkennungsmerkmale.

Die detaillierten Informationen zu diesem Kräuterkurs finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu bitte hier:

Wildkräuterkurse Schweiz / Kräuterwanderungen / Phytotherapie-Ausbildung

Dort finden Sie auch die Daten für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in Luzern (Rigi), Bern (Mürren, Lenk, Kandersteg), Obwalden (Engelberg), St. Gallen (Amden, Quinten), Basel (Petite Camargue), Wallis (Jeizinen – Leuk, Lötschental), Zürich (Thurauen), Glarus (Gumen / Braunwald), Graubünden (Feldis, Flims / Trin).

Ausserdem werden auf dem Portal Heilpflanzen-Info auch die Daten publiziert zu Lehrgängen in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung).

Leitung der Kurse / Ausbildungen / Weiterbildungen:

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Wildkräuterkurse im Jura / Randen bei Schaffhausen

…….jetzt anmelden!

Wildkräuterkurse Bern

Sie interessieren sich für Wildkräuterkurse in der Region Bern?

Dann dürfte es sich für Sie lohnen, die folgenden Daten zu beachten:

28. Juni – 3. Juli 2014: Kräuterwanderungen an der Lenk im Simmental (Berner Oberland).

5. – 10. Junli 2014: Kräuterwanderungen in Mürren (Berner Oberland).

13. Juli: Kräuterwanderung auf Sunnbüel (Kandersteg, Berner Oberland).

Sie lernen in diesen Kräuterkursen Heilpflanzen und Wildblumen kennen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über Ihre Wirkungen und Erkennungsmerkmale.

Detaillierte Informationen dazu finden Sie hier:

Wildkräuterkurse Bern

(und in anderen Regionen)

Sie finden dort auch Daten für Wildkräuterkurse in den Regionen Luzern (Rigi), Basel (Petite Camargue), Obwalden (Engelberg), St. Gallen (Amden, Quinten), Graubünden (Feldis, Flims / Trin), Wallis (Lötschental, Jeizinen – Leuk), Zürich (Thurauen), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), ausserden Informationen zu Kräuterkursen und zur Phytotherapie-Ausbildung in Winterthur.

Leitung der Kräuterkurse / Kräuterwanderungen:

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Wildkräuterkurse Bern / Berner Oberland

…….jetzt anmelden!

 

 

Wildkräuter kennenlernen in der Schweiz

Möchten Sie gerne Wildkräuter kennenlernen?

Wildkräuter sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Sie werden zunehmend eingesetzt als Heilpflanzen und in der Küche.

Das ist ein Trend, den ich sehr begrüssenswert finde. Wer sich mit Wildkräutern befasst, achtet mehr auf die Natur in der Umgebung und bekommt auch die Jahreszeiten intensiver mit.

Allerdings ist ein Punkt in diesem Zusammenhang sehr wichtig:

Man sollte die Wildkräuter gut kennen, bevor man sie isst oder als Heilpflanze verwendet. Und es reicht meistens nicht, nur diejenigen Wildkräuter zu kennen, die man ernten will. Oft gibt es ähnlich aussehende Pflanzenarten, die manchmal sogar giftig sind.

Das gefährlichste Beispiel für zum Teil tödliche Vergiftungen ist die Verwechslung von Bärlauch mit Herbstzeitlose.

Siehe dazu:

Bärlauch, Maiglöckchen oder Herbstzeitlose?

Tödliche Verwechslungen von Bärlauch und Herbstzeitlose

Wildkräuter kennenlernen können Sie in meinen Wildkräuterkursen.

Zum Beispiel in den Regionen Bern (Kandersteg, Mürren, Lenk), Basel (Petite Camargue), Luzern (Rigi), Zürich (Thurauen), Obwalden (Engelberg), Glarus (Gumen / Braunwald), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), Wallis (Jeizinen – Leuk, Lötschental), St. Gallen (Amden, Quinten), Graubünden (Feldis, Flims / Trin).

Ein Programm mit allen Kräuterkursen und Kräuterwanderungen finden Sie im Portal Info-Phytotherapie in der Rubrik „Kurse“.

Bitte dazu hier klicken:

Kräuterkurse und Kräuterwanderungen

Dort finden Sie auch Informationen über Phytotherapie / Pflanzenheilkunde, und über Ausbildung und Weiterbildung in diesem Bereich.

Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in der Schweiz

………..jetzt anmelden!

 

Wildkräuterkurse 2014 in Bern, Luzern, Basel, Zürich, St. Gallen, Wallis, Graubünden….

Im Sommer 2014 leite ich Wildkräuterkurse in Bern (Kandersteg, Mürren, Lenk), St. Gallen (Amden, Quinten), Obwalden (Engelberg), Luzern, (Rigi), Basel (Petite Camargue), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), Zürich (Thurauen), Wallis (Lötschental, Jeizinen – Leuk), Graubünden (Flims / Trin, Feldis), Glarus (Gumen / Braunwald). Interessieren Sie sich für Heilpflanzen, Wildkräuter und Alpenblumen? – Dann sind diese Wildkräuterkurse eine gute Gelegenheit für ein paar Stunden oder Tage mit erlebnisreicher Kräuterkunde in der Natur.

Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über Wirkungen und Erkennungsmerkmale.

Detailinformationen zu diesen Wildkräuterkursen finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Bitte hier klicken:

Wildkräuterkurse / Kräuterwanderung / Phytotherapie-Ausbildung in der Schweiz

Dort finden Sie auch Informationen über Kräuterkurse sowie über die Phytotherapie-Ausbildung und das Heilpflanzen-Seminar in Winterthur.

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde

Seminar für Integrative Phytotherapie

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz).

Martin Koradi,

Wildkräuterkurse in der Schweiz

……..jetzt anmelden!

Wildkräuterkurse 2014 in St. Gallen, Wallis, Graubünden, Zürich, Glarus, Basel, Bern, Luzern…..

Auch im Sommer 2014 leite ich Wildkräuterkurse in den Regionen Luzern (Rigi), Wallis (Lötschental, Jeizinen – Leuk), St. Gallen (Amden, Quinten), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), Obwalden (Engelberg), Bern (Kandersteg, Mürren, Lenk), Basel (Petite Camargue), Glarus (Braunwald), Graubünden (Flims, Trin, Rheinschlucht, Feldis), Zürich (Thurauen).

Sie lernen auf diesen Wildkräuterkursen Heilpflanzen und Wildblumen kennen. Bei den Heilpflanzen hören Sie viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und Erkennungsmerkmale. Die Wildkräuterkurse sind jedoch auch ein Naturerlebnis. Sie lernen dabei farbenprächtige Blumenwiesen und faszinierende Berglandschaften kennen.

Die genaueren Angaben zu den Wildkräuterkursen finden Sie auf dem Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik “Kurse”.

Bitte hier klicken:

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen / Wildkräuterkurse

Sie finden dort auch Ausschreibungen zu Lehrgängen im Bereich Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar).

Leitung der Kurse, Ausbildungen, Weiterbildungen:

Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen / Wildkräuterkurse in der Schweiz

……..jetzt anmelden!