Wildkräuter kennenlernen in der Schweiz

Möchten Sie gerne Wildkräuter kennenlernen?

Wildkräuter sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Sie werden zunehmend eingesetzt als Heilpflanzen und in der Küche.

Das ist ein Trend, den ich sehr begrüssenswert finde. Wer sich mit Wildkräutern befasst, achtet mehr auf die Natur in der Umgebung und bekommt auch die Jahreszeiten intensiver mit.

Allerdings ist ein Punkt in diesem Zusammenhang sehr wichtig:

Man sollte die Wildkräuter gut kennen, bevor man sie isst oder als Heilpflanze verwendet. Und es reicht meistens nicht, nur diejenigen Wildkräuter zu kennen, die man ernten will. Oft gibt es ähnlich aussehende Pflanzenarten, die manchmal sogar giftig sind.

Das gefährlichste Beispiel für zum Teil tödliche Vergiftungen ist die Verwechslung von Bärlauch mit Herbstzeitlose.

Siehe dazu:

Bärlauch, Maiglöckchen oder Herbstzeitlose?

Tödliche Verwechslungen von Bärlauch und Herbstzeitlose

Wildkräuter kennenlernen können Sie in meinen Wildkräuterkursen.

Zum Beispiel in den Regionen Bern (Kandersteg, Mürren, Lenk), Basel (Petite Camargue), Luzern (Rigi), Zürich (Thurauen), Obwalden (Engelberg), Glarus (Gumen / Braunwald), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), Wallis (Jeizinen – Leuk, Lötschental), St. Gallen (Amden, Quinten), Graubünden (Feldis, Flims / Trin).

Ein Programm mit allen Kräuterkursen und Kräuterwanderungen finden Sie im Portal Info-Phytotherapie in der Rubrik „Kurse“.

Bitte dazu hier klicken:

Kräuterkurse und Kräuterwanderungen

Dort finden Sie auch Informationen über Phytotherapie / Pflanzenheilkunde, und über Ausbildung und Weiterbildung in diesem Bereich.

Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in der Schweiz

………..jetzt anmelden!