Kräuterwanderung/ Kräuterkurs von Trin in die faszinierende Rheinschlucht (Graubünden)

Am 10. Mai 2020 wandern wir durch diese tolle Gegend. Wir botanisieren durch abwechslungsreiche Blumenwiesen und Wälder in die Rheinschlucht – eine der wohl eindrücklichsten Landschaften der Schweiz.

Sie lernen verschiedene Heilpflanzen und Wildkräuter kennen und erfahren spannedes zu ihren Erkennungsmerkmalen, Heilwirkungen und Lebensweisen.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung von Trin in die faszinierende Rheinschlucht (Graubünden)

Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Aargau, Bern, Wallis, Luzern, Schaffhausen, Zürich, Solothurn, Graubünden, Basel, St. Gallen, Zug und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Vorstellung Kräuterkurs in Schaffhausen

Folgend möchten wir Ihnen einer unsere Kräuterkurse genauer vorstellen:

Wildkräuter und seltene Orchideen im Randen bei Schaffhausen am 20. Mai 2018.

Die Schaffhauserinnen und Schaffhauser kennen und lieben ihren Randen, darüber hinaus ist er aber eigentlich ein Geheimtipp.

Wir erkunden die farbenreichen Blumenwiesen oberhalb von Hemmental im Naturschutzgebiet Oberberghalde und wandern nach auf der Randenhochebene über die Tüfelschuchi und das Dostental nach Merishausen. Zum Abschluss besuchen wir das orchideenreiche Naturschutzgebiet Laadel.

Der Randen ist ein botanisches Bijou, wie es sie in den tieferen Lagen unseres Landes nur noch selten gibt. Wir entdecken viele Heilpflanzen und seltene Orchideen. Auch die Heilwirkungen und Geschichten über die Bedeutung der Heilpflanzen im Volksglauben werden nicht zu kurz kommen.

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde.

Pflanzenfotos von den Kräuterwanderungen im Randen gibts in der Bildergalerie.

Zu weiteren Informationen und der Anmeldung gelangen Sie mit einem klick auf den untenstehenden Link

Kräuterkurs Schaffhausen

 

Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung Randen-Hochebene bei Schaffhausen

Interessiert an

Kräuterwanderungen und Kräuterkursen in Schaffhausen…

…oder in anderen Teilen der Schweiz?

Am 16. Mai 2016 findet auf der Randen-Hochebene bei Schaffhausen eine Kräuterwanderung statt. Der Randen ist der nördlichste Ausläufer des Tafeljuras und bekannt für seine bunten, artenreichen Blumenwiesen.

Sie können an dieser Kräuterwanderung viele Heilpflanzen und Wildkräuter kennenlernen. Wir besuchen darüber hinaus aber auch ein Naturschutzgebiet mit zahlreichen seltenen Orchideen.

Bei den Heilpflanzen hören Sie viel Interessantes über ihre Wirkungen und ihre Erkennungsmerkmale.

Die Kräuterwanderung in Schaffhausen wird geleitet von Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur.

Kräuterwanderungen & Kräuterkurse in der Schweiz

…jetzt anmelden!

Sie finden die detaillierten Angaben zu dieser Kräuterwanderung im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterwanderungen & Kräuterkurse Schaffhausen / Schweiz

Dort werden auch Ausschreibungen veröffentlicht zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Zürich, Wallis, St. Gallen, Bern, Basel, Luzern, Graubünden, Schwyz, Glarus – sowie für Ausbildungen und Weiterbildungen in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) am SIP in Winterthur.

 

Kräuterkurse Schaffhausen: Kräuterwanderung Randen am 17. Mai 2015

Interessieren Sie sich für Kräuterwanderungen / Kräuterkurse in Schaffhausen (Schweiz)?

Am 17. Mai 2015 findet eine Kräuterwanderung von Hemmental nach Merishausen statt. Sie können dabei die Randen-Hochebene entdecken. Der Randen ist ein nördlicher Ausläufer des Tafeljuras und bekannt für seine ausserordentlich schönen Blumenwiesen. Der Kurs bietet Kräuterkunde in der Natur und ermöglicht das Kennenlernen von Heilpflanzen. Wildkräutern und seltenen Orchideen.

Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Interessantes über ihre Wirkungen und ihre Erkennungsmerkmale.

Die detaillierten Informationen zu dieser Kräuterexkursion finden Sie im Portal Phytotherapie-Info.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterkurse & Kräuterwanderungen in Schaffhausen (Schweiz)

Dort gibt es auch Kursausschreibungen für Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in anderen Gegenden der Schweiz, zum Beispiel in Schwyz (Schwantenau bei Einsiedeln), Zürich (Thurauen), Bern (Lenk, Mürren, Kandersteg), Luzern (Sörenberg, Rigi), Basel (Petite Camargue), St. Gallen (Quinten am Walensee, Chäserugg und Hemberg im Toggenburg), Graubünden (Feldis, Vals, Trin / Flims) und Wallis (Jeizinen – Gampel, Lötschental) – sowie von Lehrgängen in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz).

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen Schaffhausen (Schweiz)

…….jetzt anmelden!

Kräuterwanderungen als Naturerlebnis

An der Kräuterwanderung heute im Randen bei Schaffhausen haben wir neben vielen Heilpflanzen und bunten Blumenwiesen eine ganze Reihe von kleinen Wundern am Wegrand entdeckt, zum Beispiel den Trauermantel, die Riemenzunge, das Helm-Knabenkraut, die Hummel-Ragwurz, die Fliegen-Ragwurz, den Schmetterlingshaft.

Links zu Bildern dieser Schönheiten finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info.

Bitte dazu hier klicken:

Kräuterwanderungen im Randen bei Schaffhausen.

Dort finden Sie in der Rubrik „Kurse“ auch die Kursausschreibungen für weitere Kräuterwanderungen, zum Beispiel in den Regionen St. Gallen, Zürich, Wallis, Glarus, Graubünden, Obwalden, Luzern, Basel. Alle dort publizierten Kräuterkurse, Kräuterwanderungen und Wildkräuterkurse bieten eine grosse Vielfalt an Naturerlebnissen.

Kräuterwanderungen im Randen bei Schaffhausen

……jetzt anmelden!

Wildkräuterkurse im Jura?

Sie Interessieren sich für Wildkräuterkurse im Schweizer Jura? Dann empfehle ich Ihnen die Exkursion am 18. Mai 2014 in den Randen bei Schaffhausen. Der Randen ist ein Ausläufer des Tafeljuras und bekannt für seine schönen Blumenwiesen und die vielfältige Orchideenflora.

Wir werden an dieser Kräuterexkursion von Hemmental nach Merishausen wandern. Sie lernen dabei Heilpflanzen, Wildkräuter und wilde Orchideen kennen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und ihre Erkennungsmerkmale.

Die detaillierten Informationen zu diesem Kräuterkurs finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu bitte hier:

Wildkräuterkurse Schweiz / Kräuterwanderungen / Phytotherapie-Ausbildung

Dort finden Sie auch die Daten für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in Luzern (Rigi), Bern (Mürren, Lenk, Kandersteg), Obwalden (Engelberg), St. Gallen (Amden, Quinten), Basel (Petite Camargue), Wallis (Jeizinen – Leuk, Lötschental), Zürich (Thurauen), Glarus (Gumen / Braunwald), Graubünden (Feldis, Flims / Trin).

Ausserdem werden auf dem Portal Heilpflanzen-Info auch die Daten publiziert zu Lehrgängen in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung).

Leitung der Kurse / Ausbildungen / Weiterbildungen:

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Wildkräuterkurse im Jura / Randen bei Schaffhausen

…….jetzt anmelden!

Schöne Blumenwiesen auf dem Randen zwischen Hemmental und Merishausen (Schaffhausen)

Schöne Blumenwiesen gibt es in den Bergen noch an vielen Orten. Im Flachland oder in hügeligen Regionen sind sie aber selten geworden.

Der Randen bei Schaffhausen ist einer dieser Orte, an denen man sehr schöne Blumenwiesen auch ausserhalb der Bergregionen erleben kann. Der Randen ist ein Ausläufer des Tafeljuras.

Eine gute Gelegenheit, die Blumenwiesen zwischen Hemmental und Merishausen zu erleben, ist die Kräuterexkursion am 18. Mai 2014.

Sie lernen dabei Heilpflanzen, Wildblumen und wilde Orchideen kennen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und Erkennungsmerkmale.

Detaillierte Informationen zu dieser Kräuterwanderung finden Se unter „Kurse“ im Portal Heilpflanzen-Info. Klicken Sie dazu hier:

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in Schaffhausen – und in anderen Regionen.

Dort werden auch Daten publiziert für Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in den Regionen Graubünden (Flims / Trin, Feldis), Wallis (Lötschental, Jeizinen – Leuk), Zürich (Thurauen), Bern (Mürren, Lenk, Kandersteg), St. Gallen (Amden, Quinten), Luzern (Rigi), Obwalden (Engelberg), Basel (Petite Camargue), ausserdem Infos zur Phytotherapie-Ausbildung in Winterthur.

Leitung der Kräuterkurse / Kräuterwanderungen:

Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterkurse & Kräuterwanderungen in Schaffhausen

…….jetzt anmelden!

 

Kräuterkurse Wallis 2014

Im Wallis leite ich im Sommer 2014 zwei Kräuterkurse:

– Am 1. Juni: Kräuterkurs /Kräuterwanderung im Oberwallis von Jeizinen über Erschmatt nach Leuk. Wir erkunden die interessante Flora westlich der „Lötschberg Südrampe“ und durchqueren die einmalige „Walliser Felsensteppe“.

– Am 26. Juni: Kräuterkurs / Kräuterwanderung im Lötschental. Wir wandern auf dem Lötschentaler Höhenweg von der Lauchernalp zur Fafleralp.

Auf beiden Kräuterkursen / Kräuterwanderungen können Sie schöne Blumenwiesen erleben und viele Heilpflanzen, Alpenblumen und Orchideen kennenlernen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und Erkennungsmerkmale.

Neben diesen Angeboten im Wallis gibt es noch weitere Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in Graubünden (Flims / Trin, Feldis), Zürich (Thurauen), Obwalden (Engelberg), Glarus (Gumen / Braunwald), Luzern (Rigi), Basel (Petite Camargue), Bern (Kandersteg, Lenk, Mürren), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), St. Gallen (Amden, Quinten).

Für detaillierte Infos zu diesen Kursen hier klicken:

Kräuterkurse & Kräuterwanderungen

Dort finden Sie auch die Ausschreibungen für Lehrgänge:

Phytotherapie-Ausbildung für Berufsleute aus Pflege (z. B. aus Spitex, Palliative Care, Spital, Pflegeheim, Psychiatrie), Medizin und Naturheilkunde.

Heilpflanzen-Seminar über sechs Wochenenden für fundierte Heilpflanzen-Anwendungen im Privatbereich.

Leitung der Kurse / Weiterbildungen / Ausbildungen:

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterwanderungen & Kräuterkurse  im Wallis

…………..jetzt anmelden!

 

Wildkräuterkurse 2014 in St. Gallen, Wallis, Graubünden, Zürich, Glarus, Basel, Bern, Luzern…..

Auch im Sommer 2014 leite ich Wildkräuterkurse in den Regionen Luzern (Rigi), Wallis (Lötschental, Jeizinen – Leuk), St. Gallen (Amden, Quinten), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), Obwalden (Engelberg), Bern (Kandersteg, Mürren, Lenk), Basel (Petite Camargue), Glarus (Braunwald), Graubünden (Flims, Trin, Rheinschlucht, Feldis), Zürich (Thurauen).

Sie lernen auf diesen Wildkräuterkursen Heilpflanzen und Wildblumen kennen. Bei den Heilpflanzen hören Sie viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und Erkennungsmerkmale. Die Wildkräuterkurse sind jedoch auch ein Naturerlebnis. Sie lernen dabei farbenprächtige Blumenwiesen und faszinierende Berglandschaften kennen.

Die genaueren Angaben zu den Wildkräuterkursen finden Sie auf dem Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik “Kurse”.

Bitte hier klicken:

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen / Wildkräuterkurse

Sie finden dort auch Ausschreibungen zu Lehrgängen im Bereich Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar).

Leitung der Kurse, Ausbildungen, Weiterbildungen:

Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen / Wildkräuterkurse in der Schweiz

……..jetzt anmelden!

Kräuterkurse Schweiz 2014: Blumenwiesen erleben

Interessieren Sie sich für Kräuterkurse zum Kennenlernen von Wildblumen, Heilpflanzen und Alpenblumen?

In meinen Kräuterkursen und Kräuterwanderungen können Sie nicht nur viel Wissenswertes lernen über die Wirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen. Jeder dieser Kräuterexkursionen ist auch ein Naturerlebnis. Besonders schöne Blumenwiesen können Sie im Sommer 2014 auf meinen Kräuterwanderungen erleben im Wallis (Lötschental, Jeizinen – Leuk), Glarus (Braunwald), Berner Oberland (Mürren, Lenk, Kandersteg), Graubünden (Flims, Feldis, Trin), Basel (Petite Camargue), St. Gallen (Amden, Quinten), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), Obwalden (Engelberg), Luzern (Rigi).

Erleben Sie Kräuterkunde in den schönsten Blumenwiesen der Schweiz.

Die Detailprogramme dieser Kräuterkurse und Kräuterwanderungen finden Sie auf Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse„.

Dort werden auch die Ausschreibungen publiziert für die Phytotherapie-Ausbildung.

Leitung der Kurse / Weiterbildungen / Ausbildungen:

Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Phytotherapie-Ausbildung / Kräuterkurse / Kräuterwanderungen Schweiz

………..jetzt anmelden!