Kräuterwanderung durch die „Toskana des Aargaus“ über den Bözberg

Am 22. Mai 2022 wandern wir durch das schöne Sagemülitäli und die „Toskana des Aargaus“ nach Linn mit seiner bekannten 800 Jahre alten Linde und der tollen Aussicht. Von dort wandern wir botanisierend durch orchideenreiche Wiesen und Wälder nach Villnachern. Selbstverständlich erfahren Sie in diesem Kräuterkurs viel Wissenswertes über die Wirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen. Sie hören spannende Geschichten über ihre Bedeutung im Volks- und Aberglauben und entdecken viele kleine Wunder am Wegrand.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung durch die „Toskana des Aargaus“ über den Bözberg

Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, z.B. in den Kantonen Zürich, Bern, Luzern, Schaffhausen, Aargau, Glarus, Zug, Graubünden, St. Gallen, Basel, Wallis und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterwanderung zu Heilpflanzen, Wildkräutern und seltenen Orchideen im Randen bei Schaffhausen

Die Schaffhauserinnen und Schaffhauser kennen und lieben ihren Randen, darüber hinaus ist er aber fast ein Geheimtipp. Vor allem den Zürcherinnen und Zürchern, die dieses Naturparadies quasi vor der Haustüre haben und oft doch nicht kennen, ist diese Kräuterwanderung sehr zu empfehlen.

Der Randen ist ein botanisches Bijou, wie es sie in den tieferen Lagen unseres Landes nur noch selten gibt. Seine weite Landschaft mit den charakteristischen Hochflächen bietet eine Vielfalt von blumenreichen Magerwiesen und lichten Wäldern.

Am 21. Mai 2020 entdecken wir viele Heilpflanzen und seltene Orchideen.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung zu Heilpflanzen, Wildkräutern und seltenen Orchideen im Randen bei Schaffhausen

Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Zug, Schwyz, Luzern, Schaffhausen, Zürich, Aargau, Solothurn, Graubünden, St. Gallen, Wallis, Bern und Basel- sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterwanderung zum wildromantischen Sihlsprung

Am 17. Mai 2020 führt uns unser Kräuterkurs auf gutem Weg und flach der Sihl entlang zur imposanten Flusslandschaft beim Sihlsprung. Gegen Ende gibt es einen leichten Anstieg durch das Naturschutzgebiet nach Schönenberg. Diese Route bietet für das Mittelland eine ungewöhnliche Vielfalt an verschiedenen Heilpflanzen, Wildkräutern und Orchideen und darüber hinaus noch besondere landschaftliche Reize.

Speziel an dieser Route ist, dass wir in Sihlbrugg (Kanton Zug) mitten im Industriegebiet starten, dann aber schnell in eine schöne Naturlandschaft kommen.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung zum wildromantischen Sihlsprung
Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Bern, Solothurn, Luzern, Schaffhausen, Zürich, Aargau, Graubünden, Basel, St. Gallen, Wallis, Zug und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterfachfrau Ausbildung Schweiz

Interessieren Sie sich für eine Ausbildung zur Kräuterfachfrau in der Schweiz?

Dann ist es wichtig zuallererst zu wissen, dass die Bezeichnung „Kräuterfachfrau“ nicht geschützt ist, und sich unter diesem „Label“ sehr unterschiedliche Inhalte verbergen. Schauen Sie sich deshalb die Lehrgänge genau an. Eine Kräuterfachfrau sollte nicht nur Heilpflanzen verarbeiten können, sondern auch über die Wirkstoffe und die Wirkungen der Pflanzen gut Bescheid wissen.

Zwei fundierte Lehrgänge / Ausbildungen zu diesem Thema werden am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Schweiz) angeboten:

Heilpflanzen-Seminar über sechs Wochenenden

Dieser Lehrgang bietet fundiertes Wissen über Heilpflanzen-Anwendungen für Personen, die Heilpflanzen sorgfältig eher im privaten Bereich anwenden möchten. Medizinische Vorkenntnisse sind dafür nicht nötig. Fünf Wochenenden finden in Winterthur statt, das sechste besteht aus Kräuterwanderungen in den Bergen.

Zur Kursausschreibung Heilpflanzen-Seminar.

Phytotherapie-Ausbildung über 15mal 2 Tage

Dieser Lehrgang richtet sich an Personen aus der Pflege, aus Naturheilkunde und Medizin. Zugelassen werden aber auch Personen ohne medizinische Ausbildung nach Vorgespräch. Wer als Kräuterfachfrau aktiv werden möchte, findet in dieser Ausbildung dazu alle nötigen Kenntnisse in seriöser, professioneller und fundierter Form. 13mal 2 Tage finden in Winterthur (Schweiz) statt, 2mal 2 Tage bestehen aus Kräuterwanderungen in den Bergen.

Zur Kursausschreibung Phytotherapie-Ausbildung.

 

 

Kräuterkurs: Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden

Am 14. Februar 2019 führt das Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (SIP) ein Tagesseminar durch zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden“. Dabei lernen Sie beispielsweise, wie sich Ekzeme Stadien-gerecht mit Heilpflanzen behandeln lassen.

Der Kräuterkurs findet statt im Kulturzentrum Alte Kaserne in Winterthur (Schweiz).

Er richtet sich einerseits an Berufsleute aus der Pflege (bspw. aus Pflegeheim, Klinik, Spitex, Palliative Care), aus Medizin oder Naturheilkunde. Willkommen sind aber auch Teilnehmende ohne medizinische Grundberufe. Weil der Kursinhalt gut verständlich vermittelt wird, können sie gut davon profitieren.

Dieser Kräuterkurs wird in der Regel einmal pro Jahr angeboten.

Die Kursausschreibung finden Sie hier:

Kräuterkurse Schweiz: Tagesseminar Haut und Wunden

Sie finden dort auch Ausschreibungen für die Lehrgänge „Heilpflanzen-Seminar“ und „Phytotherapie-Ausbildung“, sowie für Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Aargau, Bern, Basel, Luzern, Zürich, Graubünden, Wallis, St. Gallen, Obwalden, Glarus, Schaffhausen.

Jetzt anmelden!

 

 

 

Kräuterkurse und Kräuterwanderungen 2019

Das aktuelle Programm der Kräuterwanderungen und Kräuterkurse 2019 finden Sie hier:

Kräuterwanderungen & Kräuterkurse 2019

Die Kräuterkurse, Ausbildungen und Weiterbildungen finden in Winterthur statt. Die Kräuterwanderungen in den Kantonen Zürich, Bern, Basel, Luzern, Aargau, St. Gallen, Graubünden, Wallis, Schaffhausen.

Am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur werden auch Lehrgänge durchgeführt:

Die Phytotherapie-Ausbildung und das Heilpflanzen-Seminar. Die Detailprogramme finden Sie über den obigen Link.

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen Graubünden: 10. Mai 2018 in Flims / Trin

Die Rheinschlucht bei Trin / Flims ist eine der schönsten Landschaften der Schweiz. Am 10. Mai 2018 findet hier eine Kräuterwanderung statt unter der Leitung von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur.

Sie können auf dieser Kräuterwanderung Heilpflanzen und Wildkräuter in der Natur kennenlernen und viel Interessantes erfahren über ihre Erkennungsmerkmale und ihre Wirkungen.

Das Detailprogramm zu diesem Kräuterkurs in Graubünden finden Sie hier:

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen Graubünden

Dort werden auch Ausschreibungen für  Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Wallis, St. Gallen, Schwyz, Glarus, Bern, Basel, Luzern, Schaffhausen – ausserdem für Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur, das Heilpflanzen-Seminar über 6 Wochenenden und die Phytotherapie-Ausbildung über 15mal 2 Tage verteilt über 20 Monate.

Kräuterkurse Kanton St. Gallen: Quinten am Walensee

Interessieren Sie sich für Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in der Schweiz oder speziell im Kanton St. Gallen?

Am 29. April 2018 findet in dieser wunderschönen Landschaft eine Kräuterwanderung statt – geleitet von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur.

Sie können auf dieser Kräuterwanderung viel Interessantes erfahren über die Wirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen und der Wildkräuter.

Genauere Informationen zu dieser Kräuterwanderung finden Sie hier:

Kräuterwanderungen Kanton St. Gallen (Ostschweiz): Quinten

Dort finden Sie darüber hinaus Ausschreibungen für Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, beispielsweise in dem Kantonen Luzern, Aargau, Wallis, Bern, Basel, Zürich, St. Gallen, Graubünden, Schaffhausen, Glarus – und ausserdem Lehrgänge zur Ausbildung und Weiterbildung  in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung).

 

 

Kräuterwanderung im Jura auf dem Weissenstein (Kanton Solothurn)

Interessieren Sie sich für eine Kräuterwanderung auf dem Weissenstein im Kanton Solothurn?

Am 10. Juni 2017 können Sie in dieser wunderschönen Jura-Landschaft Heilpflanzen und Wildkräuter kennenlernen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie dabei viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und ihre Erkennungsmerkmale.

Entdecken Sie Heilpflanzen und Wildkräuter im Jura.

Die Detailangaben zu dieser Kräuterwanderung finden Sie hier:

Kräuterwanderung Jura / Kanton Solothurn

Dort finden Sie auch Ausschreibungen für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Aargau, Wallis, Bern, Luzern, Basel, Graubünden, St. Gallen, Glarus, Schaffhausen, Obwalden, Zürich, Schwyz – sowie für die Ausbildungen und Weiterbildungen in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung).

Jetzt anmelden für Kräuterwanderungen und Kräuterkurse!

Kräuterwanderungen in der Schweiz 2017

Interessieren Sie sich für

Kräuterwanderungen in der Schweiz im Sommer 2017?

Soeben ist der erste Termin der Heilpflanzenschule Schweiz für Kräuterwanderungen 2017 publiziert worden.

Am 1. Mai 2017 wird eine Kräuterwanderung in Quinten am Walensee (Kanton St. Gallen) stattfinden.

Sie finden die Detailangaben im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterwanderungen Schweiz 2017

Dort finden Sie auch Ausschreibungen für weitere Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Schwyz, Glarus, Zürich, St. Gallen, Aargau, Wallis, Schaffhausen, Luzern, Bern, Basel, Graubünden – sowie die Weiterbildungen und Ausbildungen in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung).