Kräuterkurse in der Schweiz

Im Winter und Frühling 2020 gibt es wieder spannende Kräuterkurse im Zusammenhang mit verschiedensten Krankheiten.

11. Januar 2020: Heilpflanzen bei Verdauungsstörungen, Herz- Kreislauf-Beschwerden, Blasenentzündung, Rheuma, Frauenkrankheiten

11. Februar 2020: Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden

10. März 2020: Heilpflanzen-Anwendungen bei Schlafstörungen, Angst, Depression

29. April 2020: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

Diese Tagesseminare richten sich vor allem an Pflegefachpersonen aus Spitex, Spital, Hospiz, Psychiatrische Klinik, Alters- und Pflegeheim… Der Inhalt ist aber so verständlich, dass auch medizinische Laien gut profitieren können.

Weitere Informationen erhalten Sie mit einem Klick auf den untenstehenden Link:

Kräuterkurse in der Schweiz – Programm 2020

Dort finden Sie auch noch ein Angebot von Heilpflanzenwanderungen in der ganzen Schweiz zum Beispiel in den Kantonen Zug, Zürich, Basel, St. Gallen, Graubünden, Aargau, Solothurn, Wallis, Schwyz, Luzern und Bern.

Kräuterkurs: Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden

Am 14. Februar 2019 führt das Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (SIP) ein Tagesseminar durch zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden“. Dabei lernen Sie beispielsweise, wie sich Ekzeme Stadien-gerecht mit Heilpflanzen behandeln lassen.

Der Kräuterkurs findet statt im Kulturzentrum Alte Kaserne in Winterthur (Schweiz).

Er richtet sich einerseits an Berufsleute aus der Pflege (bspw. aus Pflegeheim, Klinik, Spitex, Palliative Care), aus Medizin oder Naturheilkunde. Willkommen sind aber auch Teilnehmende ohne medizinische Grundberufe. Weil der Kursinhalt gut verständlich vermittelt wird, können sie gut davon profitieren.

Dieser Kräuterkurs wird in der Regel einmal pro Jahr angeboten.

Die Kursausschreibung finden Sie hier:

Kräuterkurse Schweiz: Tagesseminar Haut und Wunden

Sie finden dort auch Ausschreibungen für die Lehrgänge „Heilpflanzen-Seminar“ und „Phytotherapie-Ausbildung“, sowie für Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Aargau, Bern, Basel, Luzern, Zürich, Graubünden, Wallis, St. Gallen, Obwalden, Glarus, Schaffhausen.

Jetzt anmelden!

 

 

 

Kräuterkurse in der Schweiz: Seminarprogramm Januar bis Mai 2018

Phytotherapie im Überblick

Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden

Heilpflanzen-Anwendungen bei Schlafstörungen, Angst, Depression

Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologie und Palliative Care

Diese Kräuterkurse (Tagesseminare) sind vor allem für Pflegepersonen aus Altersheim, Pflegeheim, Spitex, Spital, Psychiatrischer Klinik, Hospiz… gedacht. Ebenso willkommen sind natürlich Fachleute aus Medizin, Naturheilkunde oder andern therapeutischen Berufen. Der Inhalt wird aber gut verständlich vermittelt, so dass auch Interessierte ohne medizinischen Grundberuf eingeladen sind.

Start Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter und umfassender Lehrgang von über 30 Kurstage für Pflegende (Pflegefachpersonen, Fachangestellte Gesundheit (FAGE), Fachangestellte Betreuung (FABE)) und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen für Teilnehmende aus anderen Bereichen.

Für weiterführende Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link

Kräuterkurse in der Schweiz: Seminarprogramm Januar bis Mai 2018 


Unter diesem Link werden auch Ausschreibungen publiziert für weitere Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz) . Ebenfalls finden Sie dort Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz in diesem Jahr, zum Beispiel in den Kantonen Zug, St. Gallen, Zürich, Basel, Wallis, Luzern, Schwyz, Bern, Glarus,  Graubünden, Schaffhausen und Aargau.

Weitere Informationen:

Was ist Phytotherapie?

Phytotherapie-Wissen in der Pflege

Was bringt Phytotherapie-Wissen medizinischen Laien?

Phytotherapie-Wissen für Ärztinnen und Ärzte

Kräuterkurse Schweiz

Als Zielgruppe sprechen wir mit den Tageskräuterkursen vor allem Pflegefachpersonen an. Die Kräuterkurse sind aber gut verständlich, so dass auch Personen ohne medizinische Vorkenntnisse (medizinische Laien) daraus Nutzen ziehen.

Es gibt dieses Jahr Kräuterkurse/ Weiterbildungen zu folgenden Themen:

Phytotherapie im Überblick

Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologie-Pflege und Palliative Care

Erkältungskrankheiten und grippale Infekte – Prophylaxe und Therapie mit Heilpflanzen

Heilpflanzen für Hauterkrankungen und Wunden

Heilpflanzen bei Schlafstörungen, Angst, Depression

Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologie-Pflege und Palliative Care

Zu weiteren Informationen und/ oder der Anmeldung diesen Seminaren, gelangen Sie über den unten stehenden Link:

Kräuterkurse Schweiz 

Kräuterkurse in der Ostschweiz

Interessiert an Kräuterkursen in der Ostschweiz zum Kennenlernen von Heilpflanzen?

Dann schauen Sie sich doch hier ein paar Vorankündigungen an:

Kräuterkurse in Winterthur (Tagesseminare):

2. 11. 2015: Heilpflanzen bei Erkältungskrankheiten.

16. 1. 2016: Phytotherapie im Überblick.

1. 2. 2016: Heilpflanzen bei Hauterkrankungen und Wunden.

3. 3. 2016: Heilpflanzen bei Schlafstörungen, Angst, Depression.

2. 5. 2016: Heilpflanzen-Anwendungen für Onkologiepflege und Palliative Care.

Lehrgänge: 

Ab 28. 11. 2015: Heilpflanzen-Seminar über 6 Wochenenden In Winterthur.

Ab 10. 12. 2015: Phytotherapie-Ausbildung in Winterthur.

Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Ostschweiz

1. 5. 2016: Kräuterwanderung in Quinten am Walensee (Kanton St. Gallen).

5. 5. 2016: Kräuterwanderung Dättnauertal und Rumstal bei Winterthur.

8. 5. 2016: Kräuterwanderung in die Rheinschlucht bei Flims / Trin / Versam (Graubünden).

Weitere Termine für Kräuterwanderungen in der Ostschweiz und in anderen Regionen der Schweiz folgen.

Die Detailangaben für alle Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in der Ostschweiz und anderswo finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen Ostschweiz

(und anderswo)

 

Kräuterkurse Winterthur: Heilpflanzen bei Hauterkrankungen und Wunden am 2. Februar 2015

Am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz) finden fortlaufend Kräuterkurse zu verschiedenen Themen statt. Am 2. Februar 2015 steht ein Tagesseminar zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden“ auf dem Programm.

Der Kurs richtet sich an Berufsleute aus Krankenpflege (z. B. Spitex, Palliative Care, Pflegeheim,Klinik), aus Naturheilkunde und Medizin. Der Kursinhalt wird aber gut verständlich vermittelt, so dann auch Personen ohne medizinische Ausbildung davon profitieren können und willkommen sind.

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde in Winterthur.

Detailinformationen finden Sie im Portal Phytotherapie-Info. Bitte hier klicken:

Kräuterkurse Winterthur / Kanton Zürich

Dort werden auch die Kursausschreibungen veröffentlicht zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen in verschiedenen Gegenden der Schweiz, zum Beispiel in den Regionen Wallis, Graubünden, Bern, Luzern, Basel, St. Gallen, Glarus, Zürich, Schaffhausen – ausserdem die Kursausschreibungen für Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterkurse Kanton Zürich

…jetzt anmelden!

 

Kräuterausbildung in der Schweiz gesucht?

Sie interessieren sich für eine Kräuterausbildung in der Schweiz?

In Winterthur am Seminar für Integrative Phytotherapie werden laufend Kurse, Weiterbildungen und Ausbildungen angeboten in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie:

– Tagesseminare zu bestimmten Themen wie Hauterkrankungen, Erkältungen, Verdauungsstörungen.

– Lehrgänge: Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar.

Zu einer Kräuterausbildung gehört aber auch das Kennenlernen von Heilpflanzen in der Natur. Zu diesem Zweck veranstaltet das Seminar für Integrative Phytotherapie Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in Bern (Mürren, Kandersteg, Lenk), Basel (Petite Camargue), Luzern (Rigi), Obwalden (Engelberg), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), Zürich (Thurauen), St. Gallen (Quinten, Amden) Glarus (Gumen / Braunwald), Wallis (Jeizinen – Leuk, Lötschental), Graubünden (Flims / Trin, Feldis),

Sie finden die Detailinformationen zu diesen Kräuterkursen und Kräuterwanderungen auf dem Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Bitte dazu hier klicken:

Kräuterausbildung: Kräuterkurse / Kräuterwanderungen / Phytotherapie-Ausbildung / Heilpflanzen-Seminar

Leitung der Kurse / Weiterbildungen / Ausbildungen:

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterausbildung in der Schweiz

….jetzt anmelden!

 

 

Martin Koradi leitet Kräuterwanderungen und Kräuterkurse.

Kräuterkurse: Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden

Interessiert an Heilpflanzen-Anwendungen bei Ekzemen und zur Wundbehandlung?

Am 26. Februar 2014 findet in Winterthur ein Kräuterkurs statt zum Thema „Heilpflanzen bei Hauterkrankungen und Wunden“. Vermittelt wird dabei fundiertes Wissen über Heilpflanzen-Anwendungen für die Haut – bei Ekzemen, Hautentzündungen, Wunden, Verletzungen….

Der Kurs richtet sich an Berufsleute aus der Krankenpflege (z. B. aus Spitex, Palliative Care, Psychiatrie, Spital, Pflegeheim), aus Naturheilkunde und Medizin. Der Kursinhalt wird aber gut verständlich vermittelt, so dass auch Teilnehmende ohne medizinische Grundkenntnisse davon profitieren können und willkommen sind.

Kursort: Kulturzentrum „Alte Kaserne“ in Winterthur.

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Detaillierte Informationen zu diesem Kurs finden Sie hier:

Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden

Dort werden im Kurskalender auch Ausschreibungen veröffentlicht für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen, sowie zur Phytotherapie-Ausbildung am Seminar für Integrative Phytotherapie.

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen / Phytotherapie-Ausbildung

…….jetzt anmelden!

Martin Koradi leitet Kräuterwanderungen und Kräuterkurse.

Kräuterkurse: Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden

Am 26. Februar 2014 findet in Winterthur ein Tagesseminar statt zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden“.

Veranstaltungsort ist das Kulturzentrum „Alte Kaserne“. Das Tagesseminar richtet sich in erster Linie an Pflegende aus Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Spital und Psychiatrie, darüber hinaus auch für Teilnehmende aus Medizin und Naturheilkunde und auch für weitere am Thema interessierte Personen. Da das Wissen gut verständlich vermittelt wird, können auch Personen ohne medizinische Vorkenntnisse teilnehmen.

Im Zentrum des Seminars steht die Behandlung von Hautkrankheiten wie zum Beispiel Ekzemen mit Heilpflanzen, sowie die Wundbehandlung mit Heilpflanzen.

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Schweiz

Die detaillierten Infos zu diesem Kräuterkurs finden Sie hier:

Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden (via „Kurse“)

Auf dieser Website werden auch die Kursausschreibungen publiziert über weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen, sowie über die Phytotherapie-Ausbildung.

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse – jetzt anmelden!

Martin Koradi leitet Kräuterwanderungen und Kräuterkurse.

Kräuterkunde: Ausbildung und Weiterbildung in Winterthur (Schweiz)

Sie interessieren sich für Ausbildungen und Weiterbildungen in Kräuterkunde?

Am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz) gibt es zu diesem Bereich ein vielfältiges Angebot an Kursen und Lehrgängen:

– Eintägige Kräuterkurse zu bestimmten Themen wie „Hauterkrankungen“, „Erkältungskrankheiten“ etc.

– Im Sommerhalbjahr Kräuterwanderungen und Kräuterexkursionen in den Bergen.

Heilpflanzen-Seminar über 6 Wochenenden für Teilnehmende, welche fundiertes Kräuterwissen im privaten Umfeld anwenden möchten.

Phytotherapie-Ausbildung insbesondere für Teilnehmende aus Krankenpflege (Spitex, Palliative Care, Spital, Pflegeheim, Psychiatrie), Medizin und Naturheilkunde.

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Detaillierte Informationen zu diesen Kursen finden Sie auf Heilpflanzen-Info im Bereich „Kurse“.

Ausbildung und Weiterbildung in Kräuterkunde

 – jetzt anmelden!