Kräuterkurse Winterthur: Heilpflanzen bei Hauterkrankungen und Wunden am 2. Februar 2015

Am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz) finden fortlaufend Kräuterkurse zu verschiedenen Themen statt. Am 2. Februar 2015 steht ein Tagesseminar zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden“ auf dem Programm.

Der Kurs richtet sich an Berufsleute aus Krankenpflege (z. B. Spitex, Palliative Care, Pflegeheim,Klinik), aus Naturheilkunde und Medizin. Der Kursinhalt wird aber gut verständlich vermittelt, so dann auch Personen ohne medizinische Ausbildung davon profitieren können und willkommen sind.

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde in Winterthur.

Detailinformationen finden Sie im Portal Phytotherapie-Info. Bitte hier klicken:

Kräuterkurse Winterthur / Kanton Zürich

Dort werden auch die Kursausschreibungen veröffentlicht zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen in verschiedenen Gegenden der Schweiz, zum Beispiel in den Regionen Wallis, Graubünden, Bern, Luzern, Basel, St. Gallen, Glarus, Zürich, Schaffhausen – ausserdem die Kursausschreibungen für Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterkurse Kanton Zürich

…jetzt anmelden!

 

Kräuterkurse: Wie gelingt die Integration von Heilpflanzen-Anwendungen in die Krankenpflege?

Heilpflanzen-Anwendungen haben in den letzten paar Jahren erfreulich an Bedeutung gewonnen in der Pflege – und zwar in Spitex, Pflegeheim, Palliative Care, Spital und Psychiatrie. Diese Entwicklung kommt den Wünschen vieler Patientinnen und Patienten entgegen, die sich den vermehrten Einbezug der Naturheilkunde in Pflege und Medizin wünschen.

Dabei stellt sich aber die Frage, worauf es denn ankommt, dass die Integration von Heilpflanzen-Anwendungen in die Pflege gelingt.

Es braucht dazu sicher eine fundierte Ausbildung und Weiterbildung von Pflegefachkräften in Bereich Phytotherapie / Pflanzenheilkunde, wobei es allerdings nicht mit irgendwelchen Kräuterkursen getan ist. Nötig sind vielmehr Kurse und Lehrgänge, die medizinkompatibel und auf die Krankenpflege zugeschnitten sind. Solche Weiterbildungen und Ausbildungen werden seit 2001 in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz) am Seminar für Integrative Phytotherapie angeboten.

Und was braucht es sonst noch für eine erfolgreiche Integration von Heilpflanzen-Anwendungen in Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Spital und Psychiatrie?

Lesen Sie dazu den Beitrag hier:

Heilpflanzen-Anwendungen in der Krankenpflege

Dort werden in der Rubrik „Kurse“ auch Ausschreibungen publiziert über Kräuterwanderungen und Kräuterkurse sowie über die Phytotherapie-Ausbildung für Pflegende. Informieren Sie sich, wenn Sie am Thema „Heilpflanzen“ interessiert sind.

Phytotherapie-Ausbildung für die Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim

….jetzt anmelden!

Kräuterkurse: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

Am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz) werden regelmässig fundierte Kräuterkurse zu verschiedenen Themen durchgeführt.

Am 5. Mai 2014 lautet das Thema „Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care„. Er bietet eine professionelle Kräuterkunde in einem speziellen Bereich der Krankenpflege.

Der Kurs richtet sich in erster Linie an Pflegende (z. B. aus Palliative Care, Hospiz, Spitex, Pflegeheim, Spital, Psychiatrie), aber auch an Berufsleute aus Naturheilkunde und Medizin. Der Kursinhalt wird jedoch gut verständlich vermittelt, so dass auch am Thema interessierte medizinische Laien als Teilnehmende profitieren können.

Professionelle Heilpflanzen-Anwendungen können zahlreiche Beschwerden lindern, die in der Palliative Care bedeutsam sind. Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung in die Pflege ist aber eine fundierte Ausbildung und Weiterbildung von Pflegenden.

Detaillierte Informationen zu diesem Kräuterkurs finden Sie hier in der Rubrik „Kurse“:

Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

Dort werden auch Ausschreibungen publiziert über weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen, sowie über Lehrgänge am Seminar für Integrative Phytotherapie (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar).

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Naturheilkunde / Pflanzenheilkunde / Phytotherapie

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Heilpflanzen-Anwendungen in der Palliative Care

Fundierte Ausbildung & Weiterbildung

…………jetzt anmelden!

Martin Koradi leitet Kräuterwanderungen und Kräuterkurse.

Kräuterkurse: Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden

Interessiert an Heilpflanzen-Anwendungen bei Ekzemen und zur Wundbehandlung?

Am 26. Februar 2014 findet in Winterthur ein Kräuterkurs statt zum Thema „Heilpflanzen bei Hauterkrankungen und Wunden“. Vermittelt wird dabei fundiertes Wissen über Heilpflanzen-Anwendungen für die Haut – bei Ekzemen, Hautentzündungen, Wunden, Verletzungen….

Der Kurs richtet sich an Berufsleute aus der Krankenpflege (z. B. aus Spitex, Palliative Care, Psychiatrie, Spital, Pflegeheim), aus Naturheilkunde und Medizin. Der Kursinhalt wird aber gut verständlich vermittelt, so dass auch Teilnehmende ohne medizinische Grundkenntnisse davon profitieren können und willkommen sind.

Kursort: Kulturzentrum „Alte Kaserne“ in Winterthur.

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Detaillierte Informationen zu diesem Kurs finden Sie hier:

Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden

Dort werden im Kurskalender auch Ausschreibungen veröffentlicht für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen, sowie zur Phytotherapie-Ausbildung am Seminar für Integrative Phytotherapie.

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen / Phytotherapie-Ausbildung

…….jetzt anmelden!

Martin Koradi leitet Kräuterwanderungen und Kräuterkurse.

Kräuterkurse: Heilpflanzen-Seminar in Winterthur (Kanton Zürich / Schweiz)

Interessieren Sie sich für eine fundierte Ausbildung / Weiterbildung in Kräuterkunde / Phytotherapie? Am 30. November 2013 startet ein weiterer Lehrgang des Heilpflanzen-Seminars in Winterthur. Der Kurs geht über 6 Wochenenden im Abstand von etwa einem Monat. Fünf Wochenenden finden in Winterthur statt. Das letzte Wochenende im Juni 2014 besteht aus Kräuterwanderungen in der Region Trin / Flims (Graubünden). Das Heilpflanzen-Seminar setzt keine medizinischen Vorkenntnisse voraus. Es bietet eine fundierte Kräuterkunde für Teilnehmende, welche Heilpflanzen sicher und wirksam in ihrem familiären Umfeld einsetzen machten. Gut geeignet ist das Heilpflanzen-Seminar auch für Berufsleute aus Landwirtschaft, Gartenbau und Gärtnerei, die mit Heilpflanzen zu tun haben und mehr über ihre Wirkungen lernen möchten.

Vermittelt wird eine unabhängige Kräuterkunde, die Ihnen nichts verkaufen will, sondern Sie in die Lage versetzt, besser zu entscheiden, welche Heilpflanzen-Anwendungen sinnvoll sind und welche nicht.

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie

Winterthur (Schweiz)

Informationen zu diesem Lehrgang finden Sie hier:

Kräuterkurse & Kräuterwanderungen

Sie finden über diesen Link auch die Ausschreibungen für weitere Kräuterwanderungen und Kräuterkurse, sowie für die Phytotherapie-Ausbildung am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur. Dieser Lehrgang richtet sich vor allem an Berufsleute aus der Krankenpflege (z. B. aus Spitex, Palliative Care, Spital, Pflegeheim, Psychiatrie), aus Naturheilkunde und Medizin. Einzelne Plätze sind auch frei für Personen ohne medizinische Vorkenntnisse.

Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in der Schweiz

…..jetzt anmelden

Martin Koradi leitet Kräuterwanderungen und Kräuterkurse.

Naturheilkunde-Ausbildung im Raum Zürich / Winterthur

Interessieren Sie sich für eine Ausbildung in Naturheilkunde im Raum Zürich / Winterthur?

Dann ist es erstens wichtig sich klarzumachen, dass unter dem Begriff „Naturheilkunde“ unterschiedliche Verfahren verstanden werden. Der Begriff wird heute ungenau verwendet.

Siehe dazu:

Naturheilkunde – was ist das?

Interessiert an einer Naturheilkunde-Ausbildung?

Ein schwieriger Punkt ist zudem, dass es in den Bereichen Komplementärmedizin / Alternativmedizin / Naturheilkunde keine Qualitätskontrolle gibt. Jeder und jede kann in diesem Terrain eine Ausbildung anbieten.

Siehe dazu:

Naturheilkunde-Ausbildung – was Sie wissen sollten

Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) ist ein wichtiger Teil der Naturheilkunde, aber natürlich nicht die ganze Naturheilkunde.

Wenn Sie sich aus dem Bereich der Naturheilkunde intensiver mit der Phytotherapie befassen möchten, finden Sie dazu Ausbildungen und Weiterbildungen am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Schweiz).

Ich biete dort Kräuterkurse und Kräuterwanderungen an –  und ausserdem die Phytotherapie-Ausbildung für Berufsleute aus Krankenpflege (z. B. Spitex, Palliative Care, Spital, Pflegeheim, Psychiatrie), Medizin und Naturheilkunde. Die Daten und Themen dazu finden Sie auf dem Phytotherapie-Infoportal im Bereich „Kurse“.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Leiter von Kräuterwanderungen

Winterthur (Schweiz)

Naturheilkunde-Ausbildung:

Phytotherapie-Ausbildung – jetzt anmelden!

 

 

 

 

 

Martin Koradi leitet Kräuterwanderungen und Kräuterkurse.

Kräuterkunde: Ausbildung und Weiterbildung in Winterthur (Schweiz)

Sie interessieren sich für Ausbildungen und Weiterbildungen in Kräuterkunde?

Am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz) gibt es zu diesem Bereich ein vielfältiges Angebot an Kursen und Lehrgängen:

– Eintägige Kräuterkurse zu bestimmten Themen wie „Hauterkrankungen“, „Erkältungskrankheiten“ etc.

– Im Sommerhalbjahr Kräuterwanderungen und Kräuterexkursionen in den Bergen.

Heilpflanzen-Seminar über 6 Wochenenden für Teilnehmende, welche fundiertes Kräuterwissen im privaten Umfeld anwenden möchten.

Phytotherapie-Ausbildung insbesondere für Teilnehmende aus Krankenpflege (Spitex, Palliative Care, Spital, Pflegeheim, Psychiatrie), Medizin und Naturheilkunde.

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Detaillierte Informationen zu diesen Kursen finden Sie auf Heilpflanzen-Info im Bereich „Kurse“.

Ausbildung und Weiterbildung in Kräuterkunde

 – jetzt anmelden!

Martin Koradi leitet Kräuterwanderungen und Kräuterkurse.

Heilpflanzen-Anwendungen im Pflegeheim

Kräuterkurse kann man besuchen für den Privatgebrauch zum Beispiel in der Familie. Heilpflanzen-Anwendungen eignen sich aber auch für die Krankenpflege, zum Beispiel in Pflegeheimen, im Spital oder in der Spitex.

Voraussetzung für eine sorgfältige Integration von Heilpflanzen-Anwendungen in die Krankenpflege ist eine fundierte Ausbildung. Am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Schweiz) gibt es neben Kursen und Weiterbildungen für Laien auch eine Phytotherapie-Ausbildung, die speziell auf den Bereich der Krankenpflege zugeschnitten ist.

Insbesondere in den Bereichen:

Pflegeheim, Palliative Care und Spitex

….bewähren sich Heilpflanzen-Anwendungen seit längerem.

Daten und Ausschreibungen für Weiterbildungen und Ausbildungen in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie finden Sie auf Phytotherapie-Info über die Rubrik „Kurse“.

Dort werden auch die Angaben über weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen veröffentlicht.

 

Martin Koradi leitet Kräuterwanderungen und Kräuterkurse.

Phytotherapie-Ausbildung in Winterthur (Schweiz)

Kräuterkurse im kleineren Rahmen von 1 – 2 Tagen Dauer können einen guten Einstieg in dieses interessante Thema ermöglichen. Wer sich aber fundiertes Kräuterwissen aneignen will, muss sich intensiver und über längere Zeit mit der Pflanzenheilkunde befassen.

Eine fundierte Möglichkeit dazu bietet die Phytotherapie-Ausbildung am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Schweiz).

Die Ausbildung richtet sich vor allem an Berufsleute aus der Krankenpflege, zum Beispiel aus Palliative Care, Spitex, Spital, Pflegeheim und Psychiatrie. Willkommen sind aber auch Teilnehmende aus Medizin und Naturheilkunde. Eine begrenzte Anzahl von Plätzen steht auch Interessierten ohne medizinische Vorkenntnisse zur Verfügung (nach vorgängigem Eintrittsgespräch).

Die aktuellen Daten und die Ausschreibung der Phytotherapie-Ausbildung finden Sie auf Phytotherapie-Info via den Bereich „Kurse“.

Dort werden auch die Detailinformationen über Kräuterkurse und Kräuterwanderungen publiziert.

Phytotherapie-Ausbildung in Winterthur (Kanton Zürich)