Erkältungskrankheiten und grippale Infekte – Prophylaxe und Therapie mit Heilpflanzen

9. November 2021:

Sie lernen die Anwendung von Heilpflanzen (z.B. als Tee, Tinktur, Fertigpräparate) zur Vorbeugung und Behandlung von Husten, Halsweh, Heiserkeit, Schnupfen, Stirnhöhlenentzündungen, Fieber, Grippe kennen. Dabei werden Möglichkeiten und Grenzen der Pflanzenheilkunde aufgezeigt – auch im Unterschied zur Grippeimpfung oder als Ergänzung dazu.

Teilnehmende:
Als Zielgruppe sprechen wir mit den Tagesseminaren Phytotherapie vor allem Berufsleute aus der Krankenpflege an. Die Seminare sind aber gut verständlich, so dass Personen ohne medizinische Vorkenntnisse genauso daraus Nutzen ziehen. Ebenso willkommen sind Teilnehmende aus Naturheilkunde und Medizin.

Ziele:
Wie kommen Pflegende – aber auch PatientInnen in Pflegeheimen und Spitälern – möglichst gesund durch den Winter? In den letzten Jahren konzentrierten sich die Anstrengungen dafür fast ausschliesslich auf die Propagierung der Grippeimpfung. Dieser Kurstag zeigt auf, dass es ergänzend dazu auch ein breites Spektrum von wirksamen pflanzlichen Möglichkeiten zur Prophylaxe und Therapie von Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten gibt. Mit diesem bisher noch wenig genutzten Potential werden die TeilnehmerInnen vertraut gemacht und damit die Handlungsmöglichkeiten der Pflegenden erweitert.

Weitere Informationen finden Sie mit einem Klick hier

Kräuterkurs: Heilpflanzen-Anwendungen bei Depressionen, Schlafstörungen, Angst und Depression

Für kurzfristig entschlossene! Es hat am 19. März 2019 noch ein paar wenige Plätze frei. Dies ist ein Tagesseminar für Pflegepersonen und weitere Interessierte in Winterthur.

Bei Depression, Schlafstörungen und Angst können Heilpflanzen-Anwendungen eine wirkungsvolle Option sein. Johanniskraut ist bei leichten und mittleren Depressionen gut etabliert. Für eine sichere und wirksame Anwendung sind aber einige wichtige Punkte zu beachten. Schlafpflanzen wie zum Beispiel Lavendel, Melisse und Baldrian helfen oft und dies ohne Hang-over, Abhängigkeitsrisiko oder Sturzgefahr. Darum ist es lohnend, sich mit fundiert mit Anwendungsformen dieser Heilpflanzen vertraut zu machen.

Dieses Tagesseminar richtet sich zum einen an Pflegefachpersonen aus Palliative Care, Spitex, Pflegeheim, Altersheim, Spital, Psychiatrischer Klinik…  Der Inhalt wird aber gut verständlich vermittelt, so dass auch Interessierte ohne medizinischen Grundberuf (sogenannte Laien) viel profitieren können.

Bei Interesse melden Sie sich jetzt an unter dem untenstehenden Link. Dort finden Sie auch weitere Informationen zu diesem Tagesseminar. Daneben finden Sie noch weitere Kräuterkurse in der Schweiz zum Beispiel in der Zentralschweiz, Mittelland, Ostschweiz, Nordostschweiz und Berner Oberland im Jahr 2019.

Kräuterkurse in der Schweiz – Tageskurs für Pflegende und andere Interessierte

Kräuterkurse in der Schweiz: Seminarprogramm Januar bis Mai 2018

Phytotherapie im Überblick

Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden

Heilpflanzen-Anwendungen bei Schlafstörungen, Angst, Depression

Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologie und Palliative Care

Diese Kräuterkurse (Tagesseminare) sind vor allem für Pflegepersonen aus Altersheim, Pflegeheim, Spitex, Spital, Psychiatrischer Klinik, Hospiz… gedacht. Ebenso willkommen sind natürlich Fachleute aus Medizin, Naturheilkunde oder andern therapeutischen Berufen. Der Inhalt wird aber gut verständlich vermittelt, so dass auch Interessierte ohne medizinischen Grundberuf eingeladen sind.

Start Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter und umfassender Lehrgang von über 30 Kurstage für Pflegende (Pflegefachpersonen, Fachangestellte Gesundheit (FAGE), Fachangestellte Betreuung (FABE)) und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen für Teilnehmende aus anderen Bereichen.

Für weiterführende Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link

Kräuterkurse in der Schweiz: Seminarprogramm Januar bis Mai 2018 


Unter diesem Link werden auch Ausschreibungen publiziert für weitere Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz) . Ebenfalls finden Sie dort Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz in diesem Jahr, zum Beispiel in den Kantonen Zug, St. Gallen, Zürich, Basel, Wallis, Luzern, Schwyz, Bern, Glarus,  Graubünden, Schaffhausen und Aargau.

Weitere Informationen:

Was ist Phytotherapie?

Phytotherapie-Wissen in der Pflege

Was bringt Phytotherapie-Wissen medizinischen Laien?

Phytotherapie-Wissen für Ärztinnen und Ärzte

Kräuterkurse Schweiz: Phytotherapie-Ausbildung

35. Lehrgang:  Dezember 2017 – Juni 2019 in Winterthur

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende (z.B. aus Spitex, Pflegeheim, Altersheim, Spital, Psychiatrischer Klinik, Palliative Care) und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen für Teilnehmende aus anderen Bereichen.

Leitung: Martin Koradi

Phytotherapie verbindet die jahrtausendealte Erfahrung traditioneller Heilkräuterkunde mit den Ergebnissen neuzeitlicher Arzneipflanzenforschung. Das macht sie zu einer zeitgemässen und fundierten Form der Pflanzenheilkunde.

Vertiefte Informationen: Was ist Phytotherapie?

Zu weiteren Informationen und/ oder der Anmeldung dieser Weiterbildung, gelangen Sie mit einem klick auf den unten stehenden Link:

Kräuterkurse Schweiz: Phytotherapie-Ausbildung

Unter diesem Link finden Sie weitere Seminare, wie Lehrgänge in Phytotherapie/ Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminare) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz). Daneben finden Sie auch Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz z.B. in den Kantonen Obwalden, Schwyz und Bern.

 

Kräuterkurse Schweiz: Heilpflanzen-Anwendungen bei Erkältungskrankheiten

30. November 2017: An diesem Tagesseminar lernen Sie die Anwendung von Heilpflanzen zur Vorbeugung und Behandlung von Halsweh, Heiserkeit, Schnupfen,Husten, Stirnhöhlenentzündungen, Fieber, Grippe kennen. Auch die pflanzlichen Präparate zur Immunstimulation werden ein Thema sein. Vorgestellt werden altbewährte Hausmittel genauso wie moderne, auf Arzneipflanzenforschung basierende Phytopharmaka.

Das Seminar ist gut verständlich, so dass auch Personen ohne medizinische Vorkenntnisse daraus Nutzen ziehen. Es richtet sich aber vor allem an Pflegende, sowie an Teilnehmende aus Medizin und Naturheilkunde.

Zu weiteren Informationen und/ oder der Anmeldung dieser Weiterbildung, gelangen Sie mit einem klick auf den unten stehenden Link:

Kräuterkurse Schweiz: Heilpflanzen-Anwendungen bei Erkältungskrankheiten 

Unter diesem Link finden Sie weitere Seminare, wie Lehrgänge in Phytotherapie/ Pflanzenheilkunde (Phytotherapie-Ausbildung und Heilpflanzen-Seminare) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz). Daneben finden Sie auch Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz z.B. in den Kantonen Bern, Obwalden und Schwyz.

Kräuterkurse: Phytotherapie im Überblick in Winterthur (Schweiz)

Interessieren Sie sich für Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in der Schweiz? Am 16. Januar 2016 können Sie sich fundiertes Kräuterwissen erwerben am Tagesseminar „Phytotherapie im Überblick“ in Winterthur (Kanton Zürich). Der Weiterbildungskurs wird veranstaltet vom Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) und geleitet von Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie.

Vermittelt wird in diesem Tagesseminar aktuelles und fundiertes Kräuterwissen für die Behandlung von Beschwerden im Bereich Gynäkologie, Herz-Kreislauf, Niere-Blase, Verdauung, Rheuma.

Das Seminar eignet sich für alle interessierten Personen. Es werden also keine medizinischen Vorkenntnisse vorausgesetzt. Angesprochen werden aber insbesondere auch Pflegende aus Spitex, Pflegeheim, Palliative Care und Klinik, sowie Fachpersonen aus Medizin oder Naturheilkunde.

Die Detailangaben zu diesem Weiterbildungs-Angebot finden Sie im Portal Phytotherapie-Info über die Rubrik „Kurse“. Dazu bitte hier klicken:

Kräuterkurse Schweiz

Dort gibt es ausserdem Infos zu Kräuterkursen und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Basel, Schaffhausen, Glarus, Luzern, Bern, St. Gallen, Schwyz, Wallis, Graubünden – sowie zu den Lehrgängen in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterkurse Schweiz

…jetzt anmelden!

 

Kräuterkurse: Heilpflanzen bei Erkältungskrankheiten, 2. November 2015

Am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz) findet am 2. November 2015 ein Tagesseminar statt zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen bei Erkältungskrankheiten“. Geleitet wird die Veranstaltung durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am SIP. Vermittelt wird die Behandlung von Husten, Halsweh, Heiserkeit, Schnupfen und grippalen Infekten mit Heilpflanzen-Anwendungen.

Das Tagesseminar richtet sich an verschiedene Zielgruppen.

Angesprochen sind Pflegende aus Spitex, Pflegeheim, Palliative Care und Klinik, aber auch Berufsleute aus Medizin und Naturheilkunde. Profitieren können aber auch Teilnehmende ohne medizinische Vorkenntnisse, da der Kursinhalt gut verständlich vermittelt wird.

Die detaillierten Informationen zu diesem Tagesseminar finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterkurse Schweiz

Dort werden auch die Ausschreibungen publiziert für Lehrgänge in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) und für die Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Graubünden, Wallis, St. Gallen, Schwyz, Glarus, Schaffhausen, Bern, Basel, Zürich, Luzern.

Kräuterwanderungen und Kräuterkurse Schweiz

…jetzt anmelden!

Kräuterkunde-Kurse in der Schweiz

Interessieren Sie sich für Kräuterkunde-Kurse in der Schweiz?

Am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz) gibt es ein vielfältiges Angebot von Kräuterkunde-Kursen:

Kräuterkurse zu einzelnen Themen (Tagesseminare).

Kräuterwanderungen in verschiedenen Gegenden der Schweiz, zum Beispiel in den Regionen Basel, Luzern, Wallis, Zürich, Bern, Schaffhausen, Glarus, St. Gallen, Graubünden.

– Fundierte Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar).

Die Phytotherapie-Ausbildung richtet sich an Pflegende aus Spitex, Palliative Care, Klinik und Pflegeheim, sowie an Fachleute aus Naturheilkunde und Medizin. Begrenzte Plätze gibt es aber auch für Interessierte ohne medizinischen Grundberuf (nach Klärung im Vorgespräch).

Sie finden die Detailinformationen zu diesen Kursen, Weiterbildungen und Ausbildungen im Portal Heilpflanzen-Info.

Bitte dazu hier klicken:

Kräuterkunde-Kurse in der Schweiz

Heilpflanzenschule Schweiz

Sie interessieren sich für eine Heilpflanzenschule in der Schweiz?

Martin Koradi bietet seit 1983 an seiner Heilpflanzenschule in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz) ein vielfältiges und fundiertes Programm an Kräuterkursen und Kräuterwanderungen.

Da inzwischen auch Lehrgänge dazu gekommen sind, läuft das Angebot seit einigen Jahren unter dem Dach des Seminars für Integrative Phytotherapie (SIP).

Programm Heilpflanzenschule Schweiz / SIP:

Kräuterkurse als Tagesseminar zu einzelnen Themen.

Kräuterwanderungen in zahlreichen Gegenden der Schweiz, zum Beispiel in den Regionen Graubünden, Glarus, Bern, Wallis, Schaffhausen, Luzern, Basel, Freiburg, St. Gallen, Zürich, Schwyz.

– Lehrgänge in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar).

Der Lehrgang Heilpflanzen-Seminar läuft über 6 Wochenenden, wovon eines aus Kräuterwanderungen in den Bergen besteht. Das Heilpflanzen-Seminar richtet sich an Personen, die Heilpflanzen fundiert im privaten Umfeld einsetzen wollen, zum Beispiel in der Familie. Gut geeignet ist dieser Lehrgang aber auch für Personen aus Landwirtschaft oder Gärtnerei, die anbaumässig mit Heilpflanzen arbeiten und mehr über ihre Heilwirkungen erfahren möchten.

Die Phytotherapie-Ausbildung richtet sich an Pflegende (z. B. aus Palliative Care, Spitex, Klinik, Pflegeheim) und an Fachleute aus Naturheilkunde und Medizin. Eine beschränkte Platzzahl ist aber auch frei für Interessierte ohne medizinische Grundausbildung (nach Vorgespräch zur Klärung der Erwartungen).

Das aktuelle Gesamtprogramm Heilpflanzenschule / SIP finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“. Bitte dazu hier klicken:

Kurse & Lehrgänge Heilpflanzenschule / SIP

Die Heilpflanzenschule Schweiz bietet professionelle, fundierte Ausbildung und Weiterbildung in Kräuterheilkunde / Phytotherapie für den Privatgebrauch genauso wie für Fachleute aus Medizin, Naturheilkunde und Pflege.

Heilpflanzenschule Schweiz

….jetzt anmelden!

 

 

 

Kräuterkurse Winterthur: Heilpflanzen bei Angst, Depression, Schlafstörungen

Am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz) werden regelmässig professionelle Kräuterkurse angeboten. Am 5. März 2015 heisst das Thema „Heilpflanzen-Anwendungen bei Angst, Depression, Schlafstörungen“.

Das Tagesseminar richtet sich erstens an Pflegende aus Spitex, Pflegeheim, Klinik und Palliative Care – und zweitens an Personen aus Medizin und Naturheilkunde. Der Kursinhalt wird aber gut verständlich vermittelt, so dass auch Teilnehmende ohne medizinische Vorkenntnisse davon profitieren können und willkommen sind.

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde.

Detailinformationen zu diesem Kurs finden Sie über das Portal Phytotherapie-Info.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterkurse Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Dort finden Sie auch Kursausschreibungen für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in verschiedenen Gegenden der Schweiz, sowie für Lehrgänge in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

……….jetzt anmelden!