Erkältungskrankheiten und grippale Infekte – Prophylaxe und Therapie mit Heilpflanzen

9. November 2021:

Sie lernen die Anwendung von Heilpflanzen (z.B. als Tee, Tinktur, Fertigpräparate) zur Vorbeugung und Behandlung von Husten, Halsweh, Heiserkeit, Schnupfen, Stirnhöhlenentzündungen, Fieber, Grippe kennen. Dabei werden Möglichkeiten und Grenzen der Pflanzenheilkunde aufgezeigt – auch im Unterschied zur Grippeimpfung oder als Ergänzung dazu.

Teilnehmende:
Als Zielgruppe sprechen wir mit den Tagesseminaren Phytotherapie vor allem Berufsleute aus der Krankenpflege an. Die Seminare sind aber gut verständlich, so dass Personen ohne medizinische Vorkenntnisse genauso daraus Nutzen ziehen. Ebenso willkommen sind Teilnehmende aus Naturheilkunde und Medizin.

Ziele:
Wie kommen Pflegende – aber auch PatientInnen in Pflegeheimen und Spitälern – möglichst gesund durch den Winter? In den letzten Jahren konzentrierten sich die Anstrengungen dafür fast ausschliesslich auf die Propagierung der Grippeimpfung. Dieser Kurstag zeigt auf, dass es ergänzend dazu auch ein breites Spektrum von wirksamen pflanzlichen Möglichkeiten zur Prophylaxe und Therapie von Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten gibt. Mit diesem bisher noch wenig genutzten Potential werden die TeilnehmerInnen vertraut gemacht und damit die Handlungsmöglichkeiten der Pflegenden erweitert.

Weitere Informationen finden Sie mit einem Klick hier

Kräuterkurse: Heilpflanzen bei Erkältungskrankheiten, 2. November 2015

Am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz) findet am 2. November 2015 ein Tagesseminar statt zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen bei Erkältungskrankheiten“. Geleitet wird die Veranstaltung durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am SIP. Vermittelt wird die Behandlung von Husten, Halsweh, Heiserkeit, Schnupfen und grippalen Infekten mit Heilpflanzen-Anwendungen.

Das Tagesseminar richtet sich an verschiedene Zielgruppen.

Angesprochen sind Pflegende aus Spitex, Pflegeheim, Palliative Care und Klinik, aber auch Berufsleute aus Medizin und Naturheilkunde. Profitieren können aber auch Teilnehmende ohne medizinische Vorkenntnisse, da der Kursinhalt gut verständlich vermittelt wird.

Die detaillierten Informationen zu diesem Tagesseminar finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterkurse Schweiz

Dort werden auch die Ausschreibungen publiziert für Lehrgänge in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) und für die Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Graubünden, Wallis, St. Gallen, Schwyz, Glarus, Schaffhausen, Bern, Basel, Zürich, Luzern.

Kräuterwanderungen und Kräuterkurse Schweiz

…jetzt anmelden!