Kräuterkurse: Heilpflanzen bei Erkältungskrankheiten, 2. November 2015

Am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz) findet am 2. November 2015 ein Tagesseminar statt zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen bei Erkältungskrankheiten“. Geleitet wird die Veranstaltung durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am SIP. Vermittelt wird die Behandlung von Husten, Halsweh, Heiserkeit, Schnupfen und grippalen Infekten mit Heilpflanzen-Anwendungen.

Das Tagesseminar richtet sich an verschiedene Zielgruppen.

Angesprochen sind Pflegende aus Spitex, Pflegeheim, Palliative Care und Klinik, aber auch Berufsleute aus Medizin und Naturheilkunde. Profitieren können aber auch Teilnehmende ohne medizinische Vorkenntnisse, da der Kursinhalt gut verständlich vermittelt wird.

Die detaillierten Informationen zu diesem Tagesseminar finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterkurse Schweiz

Dort werden auch die Ausschreibungen publiziert für Lehrgänge in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) und für die Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Graubünden, Wallis, St. Gallen, Schwyz, Glarus, Schaffhausen, Bern, Basel, Zürich, Luzern.

Kräuterwanderungen und Kräuterkurse Schweiz

…jetzt anmelden!

Phytotherapie-Ausbildung in Winterthur (Schweiz) ab 10. Dezember 2015

Am 10. Dezember 2015 startet der nächste Lehrgang der Phytotherapie-Ausbildung am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Schweiz).

Die Phytotherapie-Ausbildung am SIP richtet sich vor allem an Pflegende aus Spitex, Palliative Care, Pflegeheim und Klinik, sowie an Berufsleute aus Naturheilkunde und Medizin. Eine begrenzte Zahl von Plätzen ist frei für Personen ohne medizinisch Grundausbildung (nach Abklärung im Vorgespräch).

Der Phytotherapie-Lehrgang finde bereits  zum 31. Mal statt und wird geleitet von Martin Koradi Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde.

Weitere Informationen:

Was ist Phytotherapie?

Phytotherapie in der Pflege

Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte

Detaillierte Informationen zum Lehrgang der Phytotherapie-Ausbildung finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Phytotherapie-Ausbildung Winterthur (Schweiz) 

Dort werden auch Ausschreibungen publiziert für Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen St. Gallen, Zürich, Schwyz, Graubünden, Glarus, Bern, Wallis, Luzern, Basel, Schaffhausen – sowie für den Lehrgang „Heilpflanzen-Seminar über 6 Wochenenden für medizinische Laien.

Phytotherapie-Ausbildung in Winterthur (Schweiz)

…..jetzt anmelden!

Kräuterwanderungen: Sommerprogramm 2015 beendet

Die Heilpflanzenschule Schweiz hat ihr Sommerprogramm 2015 mit den Kräuterwanderungen abgeschlossen. Die meisten Wildkräuter und Heilpflanzen sind nun verblüht, so dass Kräuterwanderungen nun nicht mehr sinnvoll sind.

Im Programm der Heilpflanzenschule Schweiz im Sommer 2015 waren Kräuterwanderungen in den Kantonen Graubünden (Feldis, Trin / Flims, Vals), Wallis (Lötschental, Jeizinen – Gampel), Bern (Kandersteg, Lenk im Simmental, Mürren), Basel (Petite Camargue), Luzern (Sörenberg), St. Gallen (Quinten, Hemberg, Chäserugg im Toggenburg), Schwyz (Schwantenau bei Einsiedeln), Zürich (Thurauen), Schaffhausen (Randen zwischen Hemmental und Merishausen).

Nun wird bereits das Programm der Kräuterwanderungen im Sommer 2016 erstellt und nach und nach im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse publiziert.

Sie finden das aktuelle Programm hier:

Kräuterwanderungen und Kräuterkurse Schweiz

Dort gibt es auch Ausschreibungen für Kräuterkurse und Lehrgänge in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) im Winter und Herbst.

Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in der Schweiz

….jetzt neues Programm anschauen und anmelden!

Kräuterwanderungen Schweiz 2015: Sörenberg (Kanton Luzern)

Interessiert an Kräuterkursen in der Natur zum Kennenlernen von Heilpflanzen, Wildkräutern und Alpenblumen?

Am 18. Juli 2015 führt die Heilpflanzenschule Schweiz in Sörenberg im Entlebuch (Kanton Luzern) eine Kräuterwanderung durch.

Die Teilnehmenden hören dabei viel Interessantes über die Heilwirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen und entdecken viele kleine Wunder am Wegrand.

Ziel der Kräuterexkursion ist die faszinierende Hochmoor-Landschaft „Salwideli“, wo auch der schöne, insektenfressende Sonnentau (Drosera rotundifolia) zuhause ist.

Die Kräuterwanderung wird geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur.

Die Detailinformationen zu dieser Veranstaltung finden Sie im Portal Phytotherapie-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Programm: Kräuterwanderungen Schweiz / Kräuterwanderung Sörenberg

(u.a. in der Region Luzern / Zentralschweiz / Innerschweiz)

Dort werden auch die Ausschreibungen veröffentlicht zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Glarus, Bern, Schaffhausen, Basel, St. Gallen, Graubünden, Wallis, Zürich, Schwyz – sowie zu Lehrgängen in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz).

Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in der Region Luzern / Zentralschweiz /Innerschweiz

….jetzt anmelden!

Berner Oberland (Schweiz): Kräuterwanderungen in Mürren vom 4. – 9. Juli 2015

In Mürren im Berner Oberland  finden vom 4. – 9. Juli 2015 wie schon seit vielen Jahren auch im Sommer 2015 Kräuterwanderungen statt. Geleitet werden sie durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur.

Lernen Sie Heilpflanzen, Wildkräuter und Alpenblumen kennen in einer faszinierenden Berglandschaft – Kräuterkunde in der Natur verbunden mit Bergwanderungen.

Bei den Heilpflanzen können Sie viel Interessantes erfahren über ihre Erkennungsmerkmale und ihre Wirkungen.

Detaillierte Angaben zu diesen Kräuterwanderungen im Berner Oberland finden Sie im Portal Phytotherapie-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in der Region Bern / Berner Oberland (Schweiz)

Im Portal Phytotherapie-Info werden auch Ausschreibungen veröffentlicht zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen in anderen Gegenden der Schweiz, beispielsweise in den Kantonen Wallis, Schwyz, Graubünden, Zürich, Luzern, Bern, Basel, Glarus, Schaffhausen, St. Gallen – sowie zu Lehrgängen in Kräuterheilkunde / Phytotherapie (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in der Region Bern / Berner Oberland

…………..jetzt anmelden!

Kräuterwanderungen 2015 im Berner Oberland: Lenk vom 27. Juni bis 2. Juli

Interessiert an Kräuterkursen und Kräuterwanderungen in der Schweiz –  oder speziell in der Region Bern / Berner Oberland?  Die Lenk im Simmental zeichnet such aus durch eine ausgesprochen vielfältige Pflanzenwelt und faszinierende Berglandschaften.

Sie können auf den Kräuterwanderungen Heilpflanzen, Wildkräuter, Alpenblumen und wild wachsenden Orchideen kennenlernen.

Die Kräuterwanderungen werden geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz). Martin Koradi leitet seit 1986 jeden Sommer Kräuterwanderungen in Lenk im Simmental, weil er die ausserordentliche Pflanzenvielfalt und die Landschaft dort schätzt.

Die Aktivferien in Lenk verbinden Bergwanderungen mit Kräuterkunde in der Natur.

Die Detailinformationen zu diesen Kräuterwanderungen finden Sie im Portal Phytotherapie-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterwanderungen in der Region Bern / Berner Oberland

Dort werden auch Kursausschreibungen publiziert für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Schwyz, Zürich, Luzern, Basel, Bern, St. Gallen, Glarus, Wallis, Graubünden, Schaffhausen – sowie für die Lehrgänge in Kräuterheilkunde / Phytotherapie (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterwanderungen in der Region Bern / Berner Oberland

……..jetzt anmelden!

Ausgebucht: Kräuterwanderung Quinten (Kanton St. Gallen) am 3. Mai 2015

Die Kräuterwanderung vom 3. Mai 2015 in Quinten am Walensee (Kanton St. Gallen / Ostschweiz) ist ausgebucht und wird voraussichtlich zu einem ähnlichen Zeitpunkt im Jahr 2016 wieder angeboten.

Für den Sommer 2015 gibt es aber noch freie Plätze in Kräuterkursen und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in Bern, St. Gallen, Basel, Zürich, Schwyz, Schaffhausen, Wallis, Graubünden, Luzern, Glarus.

Die Daten und Orte dieser Kräuterwanderungen werden publiziert im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“. Klicken Sie dazu bitte hier:

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse im Kanton St. Gallen / Ostschweiz

Dort werden auch die Ausschreibungen veröffentlicht für Lehrgänge in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse im Kanton St. Gallen / Ostschweiz

……….jetzt anmelden!

Kräuterwanderungen Schweiz: 12. Juli 2015 im Berner Oberland in Kandersteg

Das Hochtal Sunnbüel oberhalb von Kandersteg im Berner Oberland (Schweiz) beeindruckt durch eine imposante Berglandschaft und eine vielfältige Alpenflora. Hier findet am 12. Juli 2015 eine Kräuterwanderung statt zum Kennenlernen von Heilpflanzen, Alpenblumen und Wildkräutern. Bei den Heilpflanzen erfahren die Teilnehmenden viel Interessantes zu den Wirkungen und zu den Erkennungsmerkmalen.

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz).

Die detaillierten Informationen zu dieser Kräuterwanderung finden Sie im Portal Phytotherapie-Info in der Rubrik „Kurse“. Bitte dazu hier klicken:

Kräuterkurse & Kräuterwanderungen in der Schweiz: Kandersteg / Kanton Bern / Berner Oberland

Dort werden auch Ausschreibungen veröffentlicht zu weiteren Kräuterkursen (Tagesseminaren) und Kräuterwanderungen in anderen Gegenden der Schweiz, beispielsweise in den Regionen Basel, Luzern, Zürich, Wallis, Graubünden, Schwyz, St. Gallen, Schaffhausen, Glarus – sowie zu den Lehrgängen in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde  (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) in Winterthur.

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse in der Region Bern / Berner Oberland

………………..jetzt anmelden

Kräuterwanderungen im Berner Oberland (Schweiz)

Interessiert an Kräuterwanderungen im Berner Oberland oder in anderen Regionen der Schweiz? Lust auf Kräuterkunde in der Natur zum Kennenlernen von Heilpflanzen, Alpenblumen und Wildkräutern?

Im Sommerprogramm von Martin Koradi gibt es 2015 drei verschiedene Angebote mit Kräuterwanderungen:

Kräuterwanderungen in Lenk im Simmental vom 27. Juni – 2. Juli 2015.

Kräuterwanderungen in Mürren vom 4. – 9. Juli 2015

Kräuterwanderung im Hochtal Sunnbüel bei Kandersteg am 12. Juli 2015

Die Detailangaben zu den Kräuterwanderungen finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“. Bitte dazu hier klicken:

Kräuterwanderungen in der Region Bern /

Berner Oberland (Schweiz)

Dort gibt es auch Kursausschreibungen für Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, beispielsweise in Graubünden, Schwyz, St. Gallen, Zürich, Basel, Luzern, Schaffhausen, Glarus, Wallis – sowie für Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in der Region Bern / Berner Oberland

……..jetzt anmelden!

Kräuterwanderungen in der Schweiz: Programm Sommerhalbjahr 2015

Interessieren Sie sich für Kräuterwanderungen in der Schweiz zum Kennenlernen der einheimischen Heilpflanzen, Wildkräuter und Alpenblumen. Im Portal Heilpflanzen-Info ist gerade ein Überblick der Kräuterwanderungen 2015 mit Martin Koradi erschienen.

Das Programm umfasst Kräuterwanderungen verschiedenen Gegenden der Schweiz, beispielsweise in den Regionen Wallis, Graubünden, Zürich, Bern, Basel, Luzern, Schwyz, Glarus, St. Gallen, Schaffhausen.

Sie finden die Programmübersicht hier:

Kräuterwanderungen Schweiz – Programm 2015

Im Portal Heilpflanzen-Info werden auch Ausschreibungen publiziert für Kräuterkurse (Tagesseminare) und Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz).

Kräuterwanderungen in der Schweiz

….jetzt anmelden!