Kräuterwanderungen 2015 im Berner Oberland: Lenk vom 27. Juni bis 2. Juli

Interessiert an Kräuterkursen und Kräuterwanderungen in der Schweiz –  oder speziell in der Region Bern / Berner Oberland?  Die Lenk im Simmental zeichnet such aus durch eine ausgesprochen vielfältige Pflanzenwelt und faszinierende Berglandschaften.

Sie können auf den Kräuterwanderungen Heilpflanzen, Wildkräuter, Alpenblumen und wild wachsenden Orchideen kennenlernen.

Die Kräuterwanderungen werden geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz). Martin Koradi leitet seit 1986 jeden Sommer Kräuterwanderungen in Lenk im Simmental, weil er die ausserordentliche Pflanzenvielfalt und die Landschaft dort schätzt.

Die Aktivferien in Lenk verbinden Bergwanderungen mit Kräuterkunde in der Natur.

Die Detailinformationen zu diesen Kräuterwanderungen finden Sie im Portal Phytotherapie-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterwanderungen in der Region Bern / Berner Oberland

Dort werden auch Kursausschreibungen publiziert für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Schwyz, Zürich, Luzern, Basel, Bern, St. Gallen, Glarus, Wallis, Graubünden, Schaffhausen – sowie für die Lehrgänge in Kräuterheilkunde / Phytotherapie (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterwanderungen in der Region Bern / Berner Oberland

……..jetzt anmelden!

Kräuterkurse Bern: Kräuterwanderungen Kandersteg, Mürren und Lenk

Interessieren Sie Kräuterkurse in der Region Bern? – Dann sind die Kräuterwanderungen in Kandersteg, Mürren und Lenk im Simmental eine gute Gelegenheit für ein paar Stunden erlebnisreicher Kräuterkunde in der Natur..

Sie lernen dabei die Wirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen kennen.

Die Termine für die Kräuterkurse in der Region Bern im Sommer 2014:

28. Juni bis 3. Juli: Kräuterwanderungen an der Lenk im Simmental

5. – 10. Juli: Kräuterwanderungen in Mürren

13. Juli: Kräuterwanderung Sunnbüel bei Kandersteg

Sie lernen in diesen Kräuterkursen Heilpflanzen und Alpenblumen kennen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und Erkennungsmerkmale.

Kandersteg, Lenk und Mürren zeichnen sich durch eine vielfältige Pflanzenwelt und eine faszinierende Bergwelt aus.

Die detaillierten Angaben zu diesen Kräuterkursen in der Region Bern finden Sie auf dem Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“. Dort werden auch Ausschreibungen publiziert über weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen, zum Beispiel in den Regionen St. Gallen (Amden, Quinten am Walensee), Luzern (Rigi), Basel (Petite Camargue), Zürich (Thurauen), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), Glarus (Braunwald), Wallis (Lötschental, Jeizinen -Leuk), Graubünden (Feldis, Trin / Flims). Ausserdem werden hier publiziert die Informationen zur Phytotherapie-Ausbildung.

Leitung der Kurse / Weiterbildungen / Ausbildungen:

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz).

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse in der Region Bern / Berner Oberland

…………..jetzt anmelden!

Martin Koradi leitet Kräuterwanderungen und Kräuterkurse.

Naturheilkunde: Kräuterexkursion auf der Rigi (Kanton Luzern)

Interessieren Sie sich für Kräuterexkursionen? Dann ist die Kräuterexkursion auf der Rigi im Kanton Luzern eine gute Gelegenheit für ein paar Stunden Kräuterkunde in der Natur. Sie lernen dabei die Wirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen kennen.

Die Rigi mit ihrer wunderbaren Aussicht und ihrer vielfältigen Pflanzenwelt bietet dazu eine optimale Umgebung.

Die Detailinformationen zu dieser Kräuterwanderung finden Sie auf dem Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse„.

Dort werden auch die Ausschreibungen für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen publiziert, zum Beispiel in den Regionen Bern (Lenk, Kandersteg, Mürren), Basel (Petite Camargue), Glarus (Braunwald), St. Gallen (Amden, Quinten am Walensee), Graubünden (Flims / Trin; Feldis), Wallis (Lötschental, Jeizinen-Leuk), Schaffhausen (Hemmental – Merishausen), Zürich (Flaach – Thurauen – Alter Rhein – Rüdlingen – Flaach). Ausserdem finden Sie dort die Informationen für die Phytotherapie-Ausbildung am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur. Diese Lehrgänge sind speziell für Pflegende aus Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Spital und Psychiatrie gedacht, aber auch für Berufsleute aus Medizin und Naturheilkunde, sowie mit begrenzter Platzzahl auch für Teilnehmende ohne medizinischen Grundlagen.

Leitung der Kurse, Weiterbildungen und  Ausbildungen:

Martin Koradi, Dozent für Naturheilkunde / Pflanzenheilkunde / Phytotherapie

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

 

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse Region Luzern (Zentralschweiz / Innerschweiz)

………..jetzt anmelden!

Martin Koradi leitet Kräuterwanderungen und Kräuterkurse.

Kräuterexkursionen in der Region Bern gesucht?

Sie interessieren sich für Kräuterexkursionen in der Region Bern / Berner Oberland?

Dann bieten Ihnen die Kräuterexkursionen in Lenk und Mürren eine gute Gelegenheit für intensive Kräuterkunde in der Natur.

Im Sommer 2014 finden die Kräuterexkursionen an folgenden Daten statt:

28. Juni – 3. Juli 2014: Kräuterexkursionen Lenk im Simmental

5. – 10. Juli 2014: Kräuterexkursionen Mürren im Lauterbrunnental.

Beide Kräuterwanderwochen bieten eine vielfältige Pflanzenwelt in faszinierenden Landschaften. Sie lernen dabei Heilpflanzen, Alpenblumen und wildwachsende Orchideen kennen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über Wirkungen und Erkennungsmerkmale.

Botanische Vorkenntnisse sind nicht nötig, aber auch kein Hindernis. Bergwanderfähigkeit wird aber vorausgesetzt.

Sie finden die Detailinformationen zu diesen Kräuterexkursionen im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik “Kurse”.

Dort werden auch die Angaben veröffentlicht zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen – zum Beispiel in den Regionen Luzern, Schaffhausen, Basel, Zürich, St. Gallen, Wallis, Graubünden. Darüber hinaus Infos über die Phytotherapie-Ausbildung für Pflegende aus Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Spital, Psychiatrie, sowie für Berufsleute aus Medizin und Naturheilkunde.

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Naturheilkunde / Pflanzenheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterexkursionen in der Region Bern / Berner Oberland

……….jetzt anmelden!

 

Kräuterkurse in Graubünden gesucht?

Interessieren Sie sich für Kräuterkurse in Graubünden?

Dann bieten Ihnen die Kräuterwanderungen in die Rheinschlucht (Trin – Versam) und in Feldis (Domleschg) eine gute Gelegenheit für intensive Kräuterkunde in der Natur.

Im Sommer 2014 finden die Kräuterwanderungen in Graubünden an folgenden Daten statt:

10. Mai: Kräuterwanderung in die Rheinschlucht

Die Rheinschlucht im Vorderrheintal in der Nähe von Flims ist eine der eindrücklichsten Landschaften der Schweiz.

18. – 20. Juni: Kräuterwanderungen in Feldis

Wir wandern über die Mutta-Hochebene und erleben den Bergfrühling.

Diese Kräuterwanderungen in Graubünden bieten eine vielfältige Pflanzenwelt in faszinierenden Landschaften. Sie lernen dabei Heilpflanzen, Alpenblumen und wildwachsende Orchideen kennen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über Wirkungen und Erkennungsmerkmale.

Sie finden die detaillierten Informationen zu diesen Kräuterwanderungen im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse„.

Dort werden auch die Angaben publiziert zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen – beispielsweise in den Regionen Luzern, Schaffhausen, Basel, Bern, Zürich, St. Gallen, Wallis. Ausserdem Infos über die Phytotherapie-Ausbildung für Pflegende aus Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrie, Spital sowie für Berufsleute aus Medizin und Naturheilkunde.

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Naturheilkunde / Pflanzenheilkunde

Seminar für Integrative Phytotherapie

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse in Graubünden

……….jetzt anmelden!

 

 

Kräuterkurse in Schaffhausen gesucht?

Interessieren Sie sich für Kräuterkurse in der Region Schaffhausen?

Dann bieten Ihnen die Kräuterwanderung auf den Randen bei Schaffhausen eine gute Gelegenheit für intensive Kräuterkunde in der Natur.

Im Sommer 2014 findet die Kräuterwanderung auf den Randen am 18. Mai statt.

Wir wandern von Hemmental nach Merishausen durch bunte Blumenwiesen, wie man sie ausserhalb der Bergregionen nur noch selten sieht.

Der Randen bietet eine vielfältige Pflanzenwelt in faszinierenden Landschaften. Sie lernen dabei Heilpflanzen, Wildblumen und seltene wildwachsende Orchideen kennen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über Wirkungen und Erkennungsmerkmale.

Sie finden die detaillierten Angaben zu dieser Kräuterwanderung im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse„.

Dort werden auch die Angaben publiziert zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen – beispielsweise in den Regionen Luzern, Bern, Basel, Zürich, St. Gallen, Wallis, Graubünden. Ausserdem Infos über die Phytotherapie-Ausbildung für Pflegende aus  Palliative Care, Spitex, Pflegeheim, Spital, Psychiatrie, sowie für Berufsleute aus Medizin und Naturheilkunde.

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Naturheilkunde / Pflanzenheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse in der Region Schaffhausen

………jetzt anmelden!

Kräuterkurse in der Region Luzern gesucht?

Sie interessieren sich für Kräuterkurse in der Region Luzern (Zentralschweiz / Innerschweiz)?

Dann bietet Ihnen die Kräuterwanderung auf der Rigi eine gute Gelegenheit für intensive Kräuterkunde in der Natur.

Im Sommer 2014 findet die Kräuterwanderung auf der Rigi am Pfingstmontag den 9. Juni statt.

Wir wandern am Rigi-Südhang  und entdecken dabei die vielfältige Pflanzenwelt.

Sie lernen dabei Heilpflanzen, Wildblumen und wildwachsende Orchideen kennen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über Wirkungen und Erkennungsmerkmale. Die Rigi im Kanton Luzern beeindruckt zudem durch die wunderschöne Aussicht.

Sie finden die detaillierten Angaben zu der Kräuterwanderung auf der Rigi im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse„.

Dort werden auch die Angaben publiziert zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen – beispielsweise in den Regionen  Schaffhausen, Basel, Zürich, St. Gallen, Bern, Wallis, Graubünden. Ausserdem Infos über die Phytotherapie-Ausbildung für Pflegende aus Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Spital, Psychiatrie, sowie für Berufsleute aus Medizin und Naturheilkunde.

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Naturheilkunde / Pflanzenheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse in der Region Luzern / Zentralschweiz / Innerschweiz

……………jetzt anmelden!

Kräuterkurse in der Region Basel gesucht?

Sie interessieren sich für Kräuterkurse in der Region Basel?

Dann bietet Ihnen die Kräuterwanderung  in die Petite Camargue eine gute Gelegenheit für intensive Kräuterkunde in der Natur. Die Petite Camargue ist ein sehr schönes Naturschutzgebiet in Frankreich sehr nahe ab Basel.

Im Sommer 2014  findet diese Kräuterwanderung am 25. Mai statt.

 

Die Petite Camargue bietet eine vielfältige Pflanzenwelt  mit Auenwald und Trockenwiesen.

Sie lernen dabei Heilpflanzen, Wildblumen und seltene Orchideen kennen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über Wirkungen und Erkennungsmerkmale.

Sie finden die detaillierten Angaben zu dieser Kräuterwanderung im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Dort werden auch die Angaben publiziert zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen – zum Beispiel in den Regionen Luzern, St. Gallen, Schaffhausen, Bern, Zürich, Wallis, Graubünden. Ausserdem Infos über die Phytotherapie-Ausbildung für Pflegende aus Spitex, Palliative Care,  Spital, Pflegeheim, Psychiatrie, sowie für Berufsleute aus Medizin und Naturheilkunde.

Leitung der Kurse, Weiterbildungen, Ausbildungen:

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie /  Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterkurse & Kräuterwanderungen in der Region Basel

……………….jetzt anmelden!

Kräuterkurse in der Region Bern gesucht?

Sie interessieren sich für Kräuterkurse in der Region Bern?

Dann bieten Ihnen die Kräuterwanderungen im Berner Oberland in Lenk und Mürren eine gute Gelegenheit für intensive Kräuterkunde in der Natur.

Im Sommer 2014 finden die Kräuterwanderungen an folgenden Daten statt:

28. Juni – 3. Juli 2014: Lenk im Simmental

5. – 10. Juli 2014: Mürren im Lauterbrunnental.

Beide Kräuterwanderungen bieten eine vielfältige Pflanzenwelt in faszinierenden Landschaften. Sie lernen dabei Heilpflanzen, Alpenblumen und wildwachsende Orchideen kennen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über Wirkungen und Erkennungsmerkmale.

Sie finden die detaillierten Angaben zu diesen Kräuterwanderungen im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Dort werden auch die Angaben publiziert zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen – beispielsweise in den Regionen Luzern, Schaffhausen, Basel, Zürich, St. Gallen, Wallis, Graubünden. Ausserdem Infos über die Phytotherapie-Ausbildung für Pflegende aus Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Spital, Psychiatrie, sowie für Berufsleute aus Medizin und Naturheilkunde.

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Naturheilkunde / Pflanzenheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterkurse & Kräuterwanderungen in der Region Bern / Berner Oberland

……jetzt anmelden!

Wallis: Kräuterwanderung Jeizinen – Leuk

Interessieren Sie sich für Heilpflanzen und Wildblumen? – Dann ist die Kräuterwanderung  Jeizinen – Leuk im Wallis am 1. Juni 2014 eine gute Gelegenheit für intensive Kräuterkunde in der Natur.

Die Hänge zwischen Jeizinen und Leuk zeichnen sich aus durch eine ausserordentlich vielfältige Pflanzenwelt. Unsere botanische Wanderung führt uns durch farbenprächtige Blumenwiesen und lichte Föhrenwälder von jeizinen nach Erschmatt. Anschliessend durchqueren wir die einmalige „Walliser Felsensteppe“.

Sie lernen auf dieser Kräuterwanderung  die Wirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen kennen.

Kräuterwanderungen und Kräuterkurse leite ich auch in den Regionen Bern, Basel, Luzern, St. Gallen, Zürich, Schaffhausen und Graubünden.

Sie finden die detaillierten Informationen zu diesen Kursen auf Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“:

Kräuterkurse & Kräuterwanderungen im Wallis

Dort werden auch die Ausschreibungen publiziert für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen, sowie für die Phytotherapie-Ausbildung am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur.

Leitung:

Martin Koradi, Dozent für Naturheilkunde / Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich / Schweiz)

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse im Wallis

………..jetzt anmelden!