Kräuterwanderung Höhenweg in Amden (Kanton St. Gallen)

Am 21. Juni 2020 bringt uns die Sesselbahn Mattstock auf 1290 m ü.M. Von dort aus wandern wir auf dem Amdener Höhenweg durch Fichten- und Bergföhrenwälder, sowie eine reiche Vielfalt an Heilpflanzen und Alpenblumen. Der Wegabschnitt über die Hintere Höhi führt uns durch eine eindrückliche Moorlandschaft von nationaler Bedeutung. Auf diesem nassen, kargen und sauren Boden gedeihen nur Überlebenskünstler wie etwa der seltene, eindrückliche, insektenfressende Sonnentau (Drosera). Der abwechslungsreiche Weg mit wenig Höhendifferenz ist rund neun km lang und nicht exponiert. Am Ende geniessen wir ein imposanter Ausblick auf den Walensee.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung Höhenweg in Amden (Kanton St. Gallen)

Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Schaffhausen, Basel, Zürich, Aargau, Solothurn, Luzern, Graubünden, Zug, St. Gallen, Wallis, Bern und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterwanderung in Quinten am Walensee

Da die ursprünglich ausgeschriebene Kräuterwanderung am 1. Mai in Quinten  ausgebucht ist, gibt es nun einen Zusatztermin am 3. Mai 2020.

Mit dem Schiff fahren wir nach Au/ Quinten. Dort erkunden wir die abwechslungsreiche Frühlingsflora am Fusse der Churfirsten und entlang dem einzigartigen Nordufer des Walensees. Das Klima in dieser Region ist derart mild, dass wir uns an einer schon weit fortgeschrittenen Pflanzenwelt erfreuen können. Ein Streifzug mitten in den Frühling und in eine sehr schöne Landschaft zwischen dem Walensee und den imposanten Churfirsten

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung in Quinten am Walensee
Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Wallis, Zug, Luzern, Schaffhausen, Zürich, Basel, Bern, Aargau, Aargau, Graubünden, St. Gallen und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterkurse im Kanton St. Gallen (Schweiz)

In wenigen Tagen besuchen wir schon das erste Mal den Kanton St. Gallen, in der Ostschweiz für unseren Kräuterkurse in der Natur zum Saisonstart 2019. Wir freuen uns sehr. Die Kurse sind zum Teil schon ausgebucht, warten Sie nicht zu lange mit der Anmeldung.

Folgende Kräuterkurse finden dieses Jahr im Kanton St. Gallen statt:

4. Mai 2019: Kräuterwanderung in Quinten am Walensee – eine Entdeckungsreise in die „Riviera der Ostschweiz“

25. Mai 2019: Kräuterwanderung in Hemberg im Toggenburg (Kanton St. Gallen)

21, Juli 2019: Kräuterwanderung Chäserugg und Schwendiseen im Toggenburg (Kanton St. Gallen)

Sie erfahren in diesen Kräuterkursen Interessantes über die Heilwirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen und Wildkräuter.

Für weitere Informationen und die Anmeldung Klicken Sie auf den untenstehenden Link:

Kräuterkurse in der Schweiz

 

 

Kräuterkurse in der Schweiz

Wir haben bereits in die Kräuterkursesaison 2018 gestartet und schon viele tolle Entdeckungen in der Natur gemacht.

Wo finden unsere Kräuterkurse dieses Jahr statt?

Wir sind dieses Jahr in folgenden Regionen anzutreffen:

Gumen oberhalb von Braunwald (Kanton Glarus), Stockhorn bei Erlenbach im Simmental (Berner Oberland), Chäserugg und Schwendiseen im Toggenburg (Kanton St. Gallen, Ostschweiz), Thurauen und Alter Rhein (Kanton Zürich / Schaffhausen), Randen bei Schaffhausen,Quinten am Walensee (Kanton St. Gallen), Dättnauertal bei Winterthur, Rheinschlucht bei Trin / Flims (Graubünden), Sihltal / Sihlsprung (Kanton Zürich /  Zug), Tüllinger Hügel bei Basel, Petite Camargue bei Basel, Lenk im Simmental (Berner Oberland), Mürren im Lauterbrunnental (Berner Oberland),  Bözberg im Aargau, Jeizinen / Leuk (Wallis), Blauen im Laufental (Basel-Land), Rigi (Kanton Luzern), Hemberg im Toggenburg (Kanton St. Gallen, Ostschweiz), Feldis im Domleschg (Graubünden), Vals (Graubünden), Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland), Moosalp oberhab von Visp (Wallis).

Sie lernen auf diesen Kräuterkursen Heilpflanzen, Wildkräuter und Alpenblumen kennen.

Viel Spass beim durchstöbern des Programms. Sie finden es unter folgendem Link.

Kursprogramm Kräuterkurse in der Schweiz

Kräuterkurse Kanton St. Gallen: Quinten am Walensee

Interessieren Sie sich für Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in der Schweiz oder speziell im Kanton St. Gallen?

Am 29. April 2018 findet in dieser wunderschönen Landschaft eine Kräuterwanderung statt – geleitet von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur.

Sie können auf dieser Kräuterwanderung viel Interessantes erfahren über die Wirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen und der Wildkräuter.

Genauere Informationen zu dieser Kräuterwanderung finden Sie hier:

Kräuterwanderungen Kanton St. Gallen (Ostschweiz): Quinten

Dort finden Sie darüber hinaus Ausschreibungen für Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, beispielsweise in dem Kantonen Luzern, Aargau, Wallis, Bern, Basel, Zürich, St. Gallen, Graubünden, Schaffhausen, Glarus – und ausserdem Lehrgänge zur Ausbildung und Weiterbildung  in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung).

 

 

Kräuterkurse in der Schweiz: Programm April und Mai 2018

Im Frühling 2018 bieten wir Ihnen folgende spannende Kräuterkurse:

Kräuterwanderung in Quinten am Walensee – eine Entdeckungsreise in die „Riviera der Ostschweiz

Kräuterwanderung Dättnauertal & Rumstal bei Winterthur

Kräuterwanderung von Trin in die faszinierende Rheinschlucht

Kräuterwanderung zur wildromantischen Flusslandschaft Sihlsprung

Kräuterwanderung Tülllinger Hügel – blumenreiche, alte Kulturlandschaft bei Basel

Kräuterwanderung in die Auenlandschaft „Petite Camargue“ bei Basel

Kräuterwanderung zu Heilpflanzen, Wildkräutern und seltenen Orchideen im Randen bei Schaffhausen

Kräuterwanderung durch die „Toskana des Aargaus“ über den Bözberg

Kräuterwanderung im Naturparadies Jeizinen – Gampel (Wallis)

Kräuterwanderung am blumenreichen Blauen-Südhang im Laufentaler Jura (Basel-Land)

Und natürlich erfahren Sie auf all diesen Kräuterwanderung viel Interessantes über die Heilwirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen und über ihre geschichtliche Bedeutung im Volks- und Aberglauben.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse in der Schweiz: Programm April und Mai 2018

Unter diesem Link, finden Sie auch noch weitere Kräuterwanderungen im Frühling und Sommer 2018 in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Bern, Glarus, Zug, Schwyz, Zürich, Graubünden, Aargau, Basel, Schaffhausen, Wallis, Luzern, und St. Gallen präsentiert. Daneben finden Sie auch noch die Ausschreibungen für Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterwanderungen in der Schweiz 2017

Interessieren Sie sich für

Kräuterwanderungen in der Schweiz im Sommer 2017?

Soeben ist der erste Termin der Heilpflanzenschule Schweiz für Kräuterwanderungen 2017 publiziert worden.

Am 1. Mai 2017 wird eine Kräuterwanderung in Quinten am Walensee (Kanton St. Gallen) stattfinden.

Sie finden die Detailangaben im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterwanderungen Schweiz 2017

Dort finden Sie auch Ausschreibungen für weitere Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Schwyz, Glarus, Zürich, St. Gallen, Aargau, Wallis, Schaffhausen, Luzern, Bern, Basel, Graubünden – sowie die Weiterbildungen und Ausbildungen in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung).

Kräuterkurse (Kräuterwanderungen) Schweiz im Mai

Im Mai 2016 bieten wir folgende landschaftlich tolle und spannende Frühlingskräuterkurse an:

-Kräuterwanderung in Quinten am Walensee (Kanton St. Gallen)

-Kräuterwanderung zu Heilpflanzen, Wildkräutern und seltene Orchideen im Schaffhauser Randen

-Kräuterwanderung von Trin durch blumenreiche Landschaften in die imposante Rheinschlucht (Kanton Graubünden)

-Kräuterwanderung zum wildromantischen Sihlsprung (Kanton Zug)

-Kräuterwanderung Jeizinen – Leuk (Wallis): Heilpflanzen, Wildblumen und Orchideen erleben

-Heilpflanzenexkursion ins Naturschutzgebiet „Petite Camargue“ bei Basel

-Kräuterwanderung Dättnauertal & Rumstal bei Winterthur (Kanton Zürich)

Wir wandern botanisierend und entdecken viele Heilkräuter und auch andere Pflanzen. Sie können dabei viel Interessantes über Wirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen erfahren.

Zu weiteren Informationen und/ oder der Anmeldung diesen Kräuterkursen, gelangen Sie über den unten stehenden Link:

Kräuterkurse (Kräuterwanderungen) Schweiz im Mai

jetzt anmelden…

Heilkräuterausbildung in der Ostschweiz

Interessieren Sie sich für eine

Heilkräuterausbildung in der Ostschweiz?

In Winterthur gibt es Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde und Tagesseminare zu diesem Thema.

Kräuterwanderungen finden im Sommer 2016 in der Ostschweiz an verschiedenen Orten statt, zum Beispiel in den Kantonen Schaffhausen (Randen-Hochebene), St. Gallen (Quinten am Walensee,im Toggenburg in Wildhaus und in der Region Iltios / Chäserugg / Schwendiseen) und Zürich (Dättnauertal bei Winterthur, Thurauen).

Das Gesamtprogramm für Heilkräuterausbildung in der Ostschweiz finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Heilkräuterausbildung in der Ostschweiz

Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung in Quinten (Kanton St. Gallen)

Interessiert an Kräuterkursen und Kräuterwanderungen in der Schweiz?

Am 1. Mai 2016 findet in Quinten am Walensee (Kanton St. Gallen, Schweiz) eine Kräuterwanderung in die Frühlingsflora statt. Quinten zeichnet sich durch ein ausserordentlich mildes Klima aus. Deshalb wird hier schon anfangs Mai eine grosse Vielfalt an Heilpflanzen und Wildkräuter anzutreffen sein.

Bei den Heilpflanzen können Sie auf dieser Kräuterwanderung viel Wissenswertes lernen über ihre Wirkungen und Ihre Erkennungsmerkmale.

Die Veranstaltung wird geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz).

Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in der Schweiz – jetzt anmelden!

Die ausführlichen Unterlagen zu dieser Kräuterwanderung finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse im Kanton St. Gallen / Schweiz

Dort werden auch die Ausschreibungen veröffentlicht zu weiteren Kräuterwanderungen und Kräuterkursen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Zürich, Wallis, Graubünden, Bern, Luzern, Schwyz, Glarus, Schaffhausen – sowie zu den Lehrgängen (Ausbildungen, Weiterbildungen) in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) in Winterthur.