Kräuterwanderung Höhenweg in Amden (Kanton St. Gallen)

Am 21. Juni 2020 bringt uns die Sesselbahn Mattstock auf 1290 m ü.M. Von dort aus wandern wir auf dem Amdener Höhenweg durch Fichten- und Bergföhrenwälder, sowie eine reiche Vielfalt an Heilpflanzen und Alpenblumen. Der Wegabschnitt über die Hintere Höhi führt uns durch eine eindrückliche Moorlandschaft von nationaler Bedeutung. Auf diesem nassen, kargen und sauren Boden gedeihen nur Überlebenskünstler wie etwa der seltene, eindrückliche, insektenfressende Sonnentau (Drosera). Der abwechslungsreiche Weg mit wenig Höhendifferenz ist rund neun km lang und nicht exponiert. Am Ende geniessen wir ein imposanter Ausblick auf den Walensee.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung Höhenweg in Amden (Kanton St. Gallen)

Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Schaffhausen, Basel, Zürich, Aargau, Solothurn, Luzern, Graubünden, Zug, St. Gallen, Wallis, Bern und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterkurse im Kanton Wallis (Schweiz) 2019

Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder mehrmals ins Wallis zu fahren.

Folgend unser Kursangebot im Wallis:

30. Mai 2019: Kräuterwanderung im Naturparadies Jeizinen – Leuk

23. Juni 2019: Kräuterwanderung Lötschentaler Höhenweg

29. Juni 2019: Kräuterwanderung alpine Moorlandschaft Moosalp ob Visp

Selbstverständlich hören Sie viel Wissenswertes über die Heilwirkungen und Erkennungsmerkmale von Heilpflanzen und Wildkräutern.

Zur Übersicht unseres Programmes für die ganze Schweiz, Klicken Sie auf den untenstehenden Link:

Kräuterkurse in der Schweiz 2019

Kräuterwanderung ins wunderschöne Eriztal bei Thun

Auf unserer Rundwanderung am 4. Juni 2017 zuhinterst im Eriztal treffen wir viele Heilpflanzen, Orchideen und Alpenblumen. Ausserdem wandern wir botanisierend durch eine eindrückliche Moorlandschaft. Dort suchen wir den schönen, winzigen und seltenen, insektenfresssenden Sonnentau (Drosera), den „Schnüggel“. Das Eriztal liegt am Übergang zwischen Emmental, Entlebuch und dem Berner Oberland. Es ist botanisch und landschaftlich ein Geheimtipp. Hier scheint die Zeit ein bisschen stehen geblieben zu sein. Viele Bauernhöfe sehen noch aus wie zu Gotthelfs Zeiten.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung ins wunderschöne Eriztal bei Thun

Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Graubünden, Obwalden, Luzern, Schaffhausen, Zürich, Bern, Aargau, Basel, St. Gallen, Wallis, Zug und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterwanderungen Schweiz: Hemberg im Toggenburg (St. Gallen) am 25. Mai 2015

Interessiert an Kräuterwanderungen in der Schweiz?

In Hemberg im Toggenburg (Kanton St. Gallen) findet am 25. Mai 2015 eine Kräuterwanderung durch eine faszinierende Moorlandschaft statt.

Sie können dabei Heilpflanzen, Wildkräuter und seltene Orchideen kennenlernen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Interessantes zu ihren Wirkungen und Erkennungsmerkmalen.

Erleben Sie Kräuterkunde in der Natur.

Die Tagesexkursion wird geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur.

Die Detailinformationen finden Sie im Portal Phytotherapie-Info. Bitte dazu hier klicken:

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in St. Gallen / Ostschweiz

Im Portal Phytotherapie-Info werden auch Kursausschreibungen publiziert zu Kräuterwanderungen und Kräuterkursen in anderen Gegenden der Schweiz, beispielsweise in den Regionen Graubünden, Wallis, Zürich, Basel, Luzern, Bern, Schwyz, Schaffhausen, Glarus – und ausserdem Ausschreibungen für Lehrgänge in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) in Winterthur.

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in der Region St. Gallen / Ostschweiz

…..jetzt anmelden!

 

Kräuterwanderungen Ostschweiz 2015

Interessieren Sie sich für Kräuterwanderungen in der Ostschweiz im Sommer 2015?

Folgende Daten und Orte wurden soeben publiziert:

3. Mai 2015: Kräuterwanderung Quinten am Walensee (Kanton St. Gallen).

10. Mai 2015: Kräuterwanderung von Trin in die Rheinschlucht (Graubünden).

17. Mai 2015: Kräuterwanderung Randen bei Schaffhausen.

25. Mai 2015: Kräuterwanderung Moorlandschaft Hemberg (Toggenburg, Kanton St. Gallen).

11. Juli 2015: Kräuterwanderung Mettmenalp (Glarnerland).

19. Juli 2015: Kräuterwanderung Hochmoor Schwantenau bei Einsiedeln (Kanton Schwyz).

25. Juli 2015: Kräuterwanderung Thurauen & Alter Rhein bei Rüdlingen

(Kanton Zürich / Schaffhausen).

26. Juli 2015: Kräuterwanderung Chäserugg (Toggenburg) & Schwendiseen

(Kanton St. Gallen).

Sie können auf diesen Kräuterwanderungen Heilpflanzen, Alpenblumen und Wildkräuter der Ostschweiz kennenlernen.

Detailinformationen zu diesen Kursen finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info:

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse Ostschweiz

Dort gibt es auch Kursausschreibungen für Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in Bern, Luzern, Basel und Wallis – ausserdem für Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) in Winterthur (Kanton Zürich).

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse in der Ostschweiz

………..jetzt anmelden!