Kräuterkurse im Kanton St. Gallen (Schweiz)

In wenigen Tagen besuchen wir schon das erste Mal den Kanton St. Gallen, in der Ostschweiz für unseren Kräuterkurse in der Natur zum Saisonstart 2019. Wir freuen uns sehr. Die Kurse sind zum Teil schon ausgebucht, warten Sie nicht zu lange mit der Anmeldung.

Folgende Kräuterkurse finden dieses Jahr im Kanton St. Gallen statt:

4. Mai 2019: Kräuterwanderung in Quinten am Walensee – eine Entdeckungsreise in die „Riviera der Ostschweiz“

25. Mai 2019: Kräuterwanderung in Hemberg im Toggenburg (Kanton St. Gallen)

21, Juli 2019: Kräuterwanderung Chäserugg und Schwendiseen im Toggenburg (Kanton St. Gallen)

Sie erfahren in diesen Kräuterkursen Interessantes über die Heilwirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen und Wildkräuter.

Für weitere Informationen und die Anmeldung Klicken Sie auf den untenstehenden Link:

Kräuterkurse in der Schweiz

 

 

Kräuterkurse in der Schweiz

Wir haben bereits in die Kräuterkursesaison 2018 gestartet und schon viele tolle Entdeckungen in der Natur gemacht.

Wo finden unsere Kräuterkurse dieses Jahr statt?

Wir sind dieses Jahr in folgenden Regionen anzutreffen:

Gumen oberhalb von Braunwald (Kanton Glarus), Stockhorn bei Erlenbach im Simmental (Berner Oberland), Chäserugg und Schwendiseen im Toggenburg (Kanton St. Gallen, Ostschweiz), Thurauen und Alter Rhein (Kanton Zürich / Schaffhausen), Randen bei Schaffhausen,Quinten am Walensee (Kanton St. Gallen), Dättnauertal bei Winterthur, Rheinschlucht bei Trin / Flims (Graubünden), Sihltal / Sihlsprung (Kanton Zürich /  Zug), Tüllinger Hügel bei Basel, Petite Camargue bei Basel, Lenk im Simmental (Berner Oberland), Mürren im Lauterbrunnental (Berner Oberland),  Bözberg im Aargau, Jeizinen / Leuk (Wallis), Blauen im Laufental (Basel-Land), Rigi (Kanton Luzern), Hemberg im Toggenburg (Kanton St. Gallen, Ostschweiz), Feldis im Domleschg (Graubünden), Vals (Graubünden), Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland), Moosalp oberhab von Visp (Wallis).

Sie lernen auf diesen Kräuterkursen Heilpflanzen, Wildkräuter und Alpenblumen kennen.

Viel Spass beim durchstöbern des Programms. Sie finden es unter folgendem Link.

Kursprogramm Kräuterkurse in der Schweiz

Kräuterkurse in der Schweiz: Programm Juni und Juli 2018

Folgend finden Sie alle Kräuterkurse im Juni und Juli 2018:

Kräuterwanderung auf der Rigi – botanische Entdeckungen am Südhang

Kräuterwanderung in Hemberg im Toggenburg (Kanton St. Gallen)

Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Kräuterwanderung in Vals (Graubünden)

Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Kräuterwanderung alpine Moorlandschaft Moosalp ob Visp (Wallis)

Kräuterwanderungen an der Lenk (Berner Oberland)

Kräuterwanderungen in Mürren (Berner Oberland)

Kräuterwanderung in der Berglandschaft Gumen (Braunwald, Glarnerland)

Kräuterwanderung am Stockhorn im Simmental (Berner Oberland)

Kräuterwanderung Chäserugg und Schwendiseen im Toggenburg (Kanton St. Gallen)

Kräuterwanderung Flusslandschaft Thurauen & Alter Rhein

Und natürlich erfahren Sie auf dieser Kräuterwanderung viel Interessantes über die Heilwirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen und über ihre geschichtliche Bedeutung im Volks- und Aberglauben.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link:

Kräuterkurse in der Schweiz: Programm Juni und Juli 2018


Unter diesem Link, finden Sie auch noch weitere Kräuterwanderungen im Frühling und Sommer 2018 in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Schwyz, Luzern, Zürich, Graubünden, Wallis, Zug, Aargau, St. Gallen, Basel, Schaffhausen, Bern und Glarus präsentiert. Daneben finden Sie auch noch die Ausschreibungen für Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

 

Kräuterwanderung in Hemberg im Toggenburg (Kanton St. Gallen)

Der Hemberg liegt aussichtsreich auf einem Grat zwischen Toggenburg und Neckertal mit Blick auf das Säntismassiv. Am 5. Juni 2017 machen wir eine botanisch und landschaftlich abwechslungsreiche Rundwanderung Richtung Salomonstempel und wieder zurück ins Dorf. Auf dieser Route durchqueren wir unter anderem auch eindrückliche Hochmoore und besuchen dort zum Beispile den seltenen, wunderschönen, insektenfressenden Sonnentau. Sie lernen dabei Heilpflanzen, wilde Orchideen und Wildkräuter kennen. Selbstverständlich erfahren Sie auf diesem Kräuterkurs im Toggenburg viel spannendes über die Heilwirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen und über ihre geschichtliche Bedeutung im Volks- und Aberglauben.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung in Hemberg im Toggenburg (Kanton St. Gallen)

Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Luzern, Bern, Schaffhausen, Obwalden, Zürich, Aargau, Basel, Graubünden, St. Gallen, Wallis, Zug und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterwanderung im Toggenburg (Kanton St. Gallen, Ostschweiz)

Am 24. Juli 2016 führt die Heilpflanzenschule Schweiz eine Kräuterwanderung im Toggenburg durch. Ziel ist der Chäserugg in den Churfirsten und der Toggenburger Höhenweg zwischen Iltios – Schwendiseen und Oberdorf (Wildhaus).

Die Kräuterwanderung umfasst zwei Höhenstufen, wobei die Höhendifferenz mit der Luftseilbahn überwunden wird. Teilnehmende können auf dieser Kräuterwanderung viele Heilpflanzen, Wildkräuter und Alpenblumen kennenlernen und erfahren bei den Heilpflanzen viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und ihre Erkennungsmerkmale.

Kräuterwanderungen  und Kräuterkurse in der Schweiz – jetzt anmelden!

Geleitet wird die Kräuterwanderung im Toggenburg durch Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur.

Die Detailangaben zur Kräuterwanderung im Toggenburg finden Interessierte im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“. Klicken Sie dazu bitte hier:

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse Schweiz

Dort werden auch Ausschreibungen veröffentlicht zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Zürich, St. Gallen, Schaffhausen, Schwyz, Glarus, Aargau, Bern, Basel, Luzern, Graubünden, Wallis – sowie zu den Ausbildungen und Weiterbildungen in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie am SIP (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung).

 

 

Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung Wildhaus im Toggenburg (Kanton St. Gallen)

Interessiert an Kräuterkursen / Kräuterwanderungen

in der Region St. Gallen / Ostschweiz?

Am 11. Juni 2016 führt die Heilpflanzenschule Schweiz eine Kräuterwanderung durch in der Ostschweiz – genauer von Wildhaus im Toggenburg zum Voralpsee im St. Galler Rheintal.

Diese Kräuterwanderung bietet ein tolles Naturerlebnis in der Ostschweiz. Sie können dabei viel Heilpflanzen, Alpenblumen und Wildkräuter kennenlernen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und ihre Erkennungsmerkmale.

Medizinische oder botanische Vorkenntnisse sind nicht nötig, aber auch kein Hindernis.

Geleitet wird die Kräuterwanderung im Toggenburg durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Kanton Zürich) und an der Heilpflanzenschule Schweiz.

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in der Ostschweiz / St. Gallen

jetzt anmelden!

Sie finden die detaillierten Angaben zu dieser Kräuterwanderung in der Ostschweiz im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse in der Region

St. Gallen (Ostschweiz)

Dort werden auch die Informationen publiziert zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz. zum Beispiel in den Kantonen Schwyz, Wallis, Graubünden, Luzern, Bern, Basel, Zürich, Schaffhausen, Glarus – sowie zu den Weiterbildungen und Ausbildungen in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) am SIP in Winterthur.

 

 

Heilkräuterausbildung in der Ostschweiz

Interessieren Sie sich für eine

Heilkräuterausbildung in der Ostschweiz?

In Winterthur gibt es Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde und Tagesseminare zu diesem Thema.

Kräuterwanderungen finden im Sommer 2016 in der Ostschweiz an verschiedenen Orten statt, zum Beispiel in den Kantonen Schaffhausen (Randen-Hochebene), St. Gallen (Quinten am Walensee,im Toggenburg in Wildhaus und in der Region Iltios / Chäserugg / Schwendiseen) und Zürich (Dättnauertal bei Winterthur, Thurauen).

Das Gesamtprogramm für Heilkräuterausbildung in der Ostschweiz finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Heilkräuterausbildung in der Ostschweiz

Kräuterwanderungen Schweiz: Chäserugg und Schwendiseen im Toggenburg

Interessieren Sie sich für Kräuterwanderungen in der Schweiz zum Kennenlernen von Heilpflanzen, Wildkräutern und Alpenblumen?

Die Heilpflanzenschule Schweiz geht am 26. Juli 2015 mit einer Kräuterwanderung ins Toggenburg (Kanton St. Gallen, Ostschweiz). Erstes Ziel ist der Chäserugg (2262 m ü. M.), ein Gipfel der Churfirsten, der problemlos per Luftseilbahn erreichbar ist. dort gibt es eine reichhaltige Alpenflora zu erkunden.

Der zweite Teil der Kräuterwanderung führt von Iltios über die Schwendiseen nach Oberdorf, von wo eine Sesselbahn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zurück ins Tal nach Wildhaus bringt.

Sie können auf dieser Kräuterwanderung zahlreiche Heilpflanzen, Wildkräuter und Alpenblumen kennenlernen und erfahren bei den Heilpflanzen viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und ihre Erkennungsmerkmale.

Die Kräuterwanderung wird geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur und an der Heilpflanzenschule Schweiz.

Die Detailinformationen zu dieser Veranstaltung finden Sie im Portal Phytotherapie-Info in der Rubrik „Kurse“.

Bitte dazu hier klicken:

Kräuterkurse & Kräuterwanderungen Schweiz

(u. a. in der Region St. Gallen / Ostschweiz)

Dort werden auch die Ausschreibungen publiziert für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen St. Gallen, Schaffhausen, Schwyz, Basel, Wallis, Bern, Luzern, Graubünden, Zürich, Glarus – sowie der Lehrgänge in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie in Winterthur (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar).

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse in der Region St. Gallen / Ostschweiz

………..jetzt anmelden!

Kräuterwanderungen an Pfingsten 2015

An Pfingsten 2015 noch nichts los? Lust auf erlebnisreiche Kräuterkunde in der Natur?

Dann kommen Sie an Pfingsten auf eine Kräuterwanderung zum Kennenlernen von Heilpflanzen , Wildkräutern und seltenen einheimischen Orchideen:

– Am 24. Mai 2015 Kräuterwanderung in der Petite Camargue bei Basel – einem eindrücklichen Auengebiet.

– Am 25. Mai 2015 Kräuterwanderung in die Hochmoorlandschaft bei Hemberg im Toggenburg (Kanton St. Gallen).

Die Detailinformationen zu diesen Kräuterwanderungen finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“. Klicken Sie dazu hier:

Kräuterwanderungen & Kräuterkurse in der Schweiz

Dort werden auch Infos publiziert zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, beispielsweise in den Kantonen Zürich, Schaffhausen, Glarus, St. Gallen, Bern, Basel, Wallis, Graubünden, Schwyz, Luzern – sowie zu den Lehrgängen in Kräuterheilkunde / Phytotherapie (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz).

Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in der Schweiz

……jetzt anmelden!

 

 

Kräuterwanderungen Schweiz: Hemberg im Toggenburg (St. Gallen) am 25. Mai 2015

Interessiert an Kräuterwanderungen in der Schweiz?

In Hemberg im Toggenburg (Kanton St. Gallen) findet am 25. Mai 2015 eine Kräuterwanderung durch eine faszinierende Moorlandschaft statt.

Sie können dabei Heilpflanzen, Wildkräuter und seltene Orchideen kennenlernen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Interessantes zu ihren Wirkungen und Erkennungsmerkmalen.

Erleben Sie Kräuterkunde in der Natur.

Die Tagesexkursion wird geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur.

Die Detailinformationen finden Sie im Portal Phytotherapie-Info. Bitte dazu hier klicken:

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in St. Gallen / Ostschweiz

Im Portal Phytotherapie-Info werden auch Kursausschreibungen publiziert zu Kräuterwanderungen und Kräuterkursen in anderen Gegenden der Schweiz, beispielsweise in den Regionen Graubünden, Wallis, Zürich, Basel, Luzern, Bern, Schwyz, Schaffhausen, Glarus – und ausserdem Ausschreibungen für Lehrgänge in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) in Winterthur.

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in der Region St. Gallen / Ostschweiz

…..jetzt anmelden!