Im Frühling 2018 bieten wir Ihnen folgende spannende Kräuterkurse:
Kräuterwanderung in Quinten am Walensee – eine Entdeckungsreise in die „Riviera der Ostschweiz
Kräuterwanderung Dättnauertal & Rumstal bei Winterthur
Kräuterwanderung von Trin in die faszinierende Rheinschlucht
Kräuterwanderung zur wildromantischen Flusslandschaft Sihlsprung
Kräuterwanderung Tülllinger Hügel – blumenreiche, alte Kulturlandschaft bei Basel
Kräuterwanderung in die Auenlandschaft „Petite Camargue“ bei Basel
Kräuterwanderung zu Heilpflanzen, Wildkräutern und seltenen Orchideen im Randen bei Schaffhausen
Kräuterwanderung durch die „Toskana des Aargaus“ über den Bözberg
Kräuterwanderung im Naturparadies Jeizinen – Gampel (Wallis)
Kräuterwanderung am blumenreichen Blauen-Südhang im Laufentaler Jura (Basel-Land)
Und natürlich erfahren Sie auf all diesen Kräuterwanderung viel Interessantes über die Heilwirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen und über ihre geschichtliche Bedeutung im Volks- und Aberglauben.
Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse in der Schweiz: Programm April und Mai 2018
Unter diesem Link, finden Sie auch noch weitere Kräuterwanderungen im Frühling und Sommer 2018 in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Bern, Glarus, Zug, Schwyz, Zürich, Graubünden, Aargau, Basel, Schaffhausen, Wallis, Luzern, und St. Gallen präsentiert. Daneben finden Sie auch noch die Ausschreibungen für Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.