Kräuterkurs: Heilpflanzen-Anwendungen bei Depressionen, Schlafstörungen, Angst und Depression

Für kurzfristig entschlossene! Es hat am 19. März 2019 noch ein paar wenige Plätze frei. Dies ist ein Tagesseminar für Pflegepersonen und weitere Interessierte in Winterthur.

Bei Depression, Schlafstörungen und Angst können Heilpflanzen-Anwendungen eine wirkungsvolle Option sein. Johanniskraut ist bei leichten und mittleren Depressionen gut etabliert. Für eine sichere und wirksame Anwendung sind aber einige wichtige Punkte zu beachten. Schlafpflanzen wie zum Beispiel Lavendel, Melisse und Baldrian helfen oft und dies ohne Hang-over, Abhängigkeitsrisiko oder Sturzgefahr. Darum ist es lohnend, sich mit fundiert mit Anwendungsformen dieser Heilpflanzen vertraut zu machen.

Dieses Tagesseminar richtet sich zum einen an Pflegefachpersonen aus Palliative Care, Spitex, Pflegeheim, Altersheim, Spital, Psychiatrischer Klinik…  Der Inhalt wird aber gut verständlich vermittelt, so dass auch Interessierte ohne medizinischen Grundberuf (sogenannte Laien) viel profitieren können.

Bei Interesse melden Sie sich jetzt an unter dem untenstehenden Link. Dort finden Sie auch weitere Informationen zu diesem Tagesseminar. Daneben finden Sie noch weitere Kräuterkurse in der Schweiz zum Beispiel in der Zentralschweiz, Mittelland, Ostschweiz, Nordostschweiz und Berner Oberland im Jahr 2019.

Kräuterkurse in der Schweiz – Tageskurs für Pflegende und andere Interessierte

Kräuterkurse Schweiz: Phytotherapie im Überblick

11. November 2017: Eine kompakte Einführung in wichtige Bereiche der Phytotherapie.

Dieses Tagesseminar bietet eine Einführung in die Wirkungen und Anwendungsbereiche der wichtigsten Heilpflanzen aus den Bereichen Frauenheilkunde, Herz-Kreislauf, Verdauungstrakt, Niere-Blase-Prostata und Rheuma.

Das Seminar ist gut verständlich, so dass auch Personen ohne medizinische Vorkenntnisse daraus Nutzen ziehen. Es richtet sich aber explizit auch an Pflegende, sowie an Teilnehmende aus Medizin und Naturheilkunde.

Weitere Informationen:

Was ist Phytotherapie?

Was bringt Phytotherapie-Wissen medizinischen Laien?

Phytotherapie-Wissen in der Pflege

Phytotherapie-Wissen für Ärztinnen und Ärzte

Zu weiteren Informationen und/ oder der Anmeldung dieser Weiterbildung, gelangen Sie mit einem klick auf den unten stehenden Link:

Kräuterkurse Schweiz: Phytotherapie im Überblick 

Unter diesem Link finden Sie weitere Seminare, wie Lehrgänge in Phytotherapie/ Pflanzenheilkunde (Phytotherapie-Ausbildung und Heilpflanzen-Seminare) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz). Daneben finden Sie auch Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz z.B. in der Zentralschweiz oder Ostschweiz.

Kräuterwanderung in die Alpenflora auf Melchsee-Frutt (Obwalden)

Am 23. Juli 2017 starten wir bei der Bergstation auf der Melchsee-Frutt. Nach einem blumenreichen Aufstieg zum Bonistock geniessen wir ein schönes Panorama auf die Berge der Obwaldner und Berner Alpen. Danach geht es weiter mit einer spektakulären  Höhenwanderung, wobei der Weg nicht exponiert und sicher ist. Auf unserem Kräuterkurs durchqueren wir unterschiedliche Lebensräume und sowohl kalkreiche wie auch sauere Böden. Dadurch können wir eine grosse Vielfalt an Heilpflanzen, Wildkräutern, Alpenblumen und wilde Orchideen kennenlernen. Auch Teile der faszinierenden Karstlandschaft werden wir sehen können. Gerne gebe ich Ihnen auf diesem Kräuterkurs in der Zentralschweiz viel Interessantes über die Heilwirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen und über ihre geschichtliche Bedeutung im Volks- und Aberglauben mit.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung in die Alpenflora auf Melchsee-Frutt (Obwalden)

Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, unter anderem in den Kantonen Basel, Luzern, Zürich, Schaffhausen, Aargau, Bern, Graubünden, Obwalden, St. Gallen, Wallis, Zug und Schwyz. Daneben finden Sie auch Ausschreibungen für die Lehrgänge in Phytotherapie/ Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterwanderungen Schweiz: Schwantenau bei Einsiedeln (Kanton Schwyz)

Wer Heilpflanzen und Wildkräuter in einer faszinierenden Hochmoor-Landschaft kennenlernen möchte, kann das auf einer Kräuterwanderung der Heilpflanzenschule Schweiz in die Schwantenau bei Einsiedeln (Kanton Schwyz).

Die Kräuterwanderung steht unter der Leitung von Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie / Naturheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur.

Die detaillierten Angaben zu dieser Kräuterwanderung finden Sie im Portal Phytotherapie-Info über die Rubrik „Kurse“.

Bitte hier klicken:

Kräuterwanderungen & Kräuterkurse in der Schweiz

(u. a. in der Region Zentralschweiz / Innerschweiz)

Dort werden auch die Ausschreibungen publiziert für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Gegenden der Schweiz, beispielsweise in den Kantonen Glarus, Schwyz, Wallis, Graubünden, Schaffhausen, St. Gallen, Zürich, Bern, Basel, Luzern – sowie für die Lehrgänge in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) in Winterthur.

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in der Region Zentralschweiz / Innerschweiz

……jetzt anmelden!

Kräuterwanderungen Schweiz 2015: Sörenberg (Kanton Luzern)

Interessiert an Kräuterkursen in der Natur zum Kennenlernen von Heilpflanzen, Wildkräutern und Alpenblumen?

Am 18. Juli 2015 führt die Heilpflanzenschule Schweiz in Sörenberg im Entlebuch (Kanton Luzern) eine Kräuterwanderung durch.

Die Teilnehmenden hören dabei viel Interessantes über die Heilwirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen und entdecken viele kleine Wunder am Wegrand.

Ziel der Kräuterexkursion ist die faszinierende Hochmoor-Landschaft „Salwideli“, wo auch der schöne, insektenfressende Sonnentau (Drosera rotundifolia) zuhause ist.

Die Kräuterwanderung wird geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur.

Die Detailinformationen zu dieser Veranstaltung finden Sie im Portal Phytotherapie-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Programm: Kräuterwanderungen Schweiz / Kräuterwanderung Sörenberg

(u.a. in der Region Luzern / Zentralschweiz / Innerschweiz)

Dort werden auch die Ausschreibungen veröffentlicht zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Glarus, Bern, Schaffhausen, Basel, St. Gallen, Graubünden, Wallis, Zürich, Schwyz – sowie zu Lehrgängen in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz).

Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in der Region Luzern / Zentralschweiz /Innerschweiz

….jetzt anmelden!

Kräuterwanderungen Schweiz 2015: Sörenberg (Kanton Luzern) am 18. Juli

Interessiert an Kräuterkursen in der Natur zum Kennenlernen von Heilpflanzen, Wildkräutern und Alpenblumen? – Am 18. Juli 2015 führt die Heilpflanzenschule Schweiz in Sörenberg im Entlebuch (Kanton Luzern, Schweiz) eine Kräuterwanderung durch.

Die Region Sörenberg ist Teil der UNESCO Biosphäre Entlebuch und fasziniert durch ausgedehnte Hochmoorlandschaften.

Die Kräuterwanderung in Sörenberg hat die Hochmoorlandschaft Salwideli zum Ziel.

Sie können dabei viel Wissenswertes erfahren über Wirkungen und Erkennungsmerkmale von Heilpflanzen.

Die Kräuterwanderung wird geleitet von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Kanton Zürich).

Detailinformationen zu dieser Kräuterwanderung finden Sie im Portal Phytotherapie-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse Schweiz

(u. a. In der Region Luzern / Zentralschweiz / Innerschweiz)

Dort werden auch Ausschreibungen publiziert für weitere Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Bern, Basel,  Zürich, Schaffhausen, Glarus, St. Gallen, Schwyz, Wallis, Graubünden – sowie für Lehrgänge in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterwanderungen in der Region Luzern / Zentralschweiz / Innerschweiz

…..jetzt anmelden!

 

 

Martin Koradi leitet Kräuterwanderungen und Kräuterkurse.

Naturheilkunde: Kräuterexkursion auf der Rigi (Kanton Luzern)

Interessieren Sie sich für Kräuterexkursionen? Dann ist die Kräuterexkursion auf der Rigi im Kanton Luzern eine gute Gelegenheit für ein paar Stunden Kräuterkunde in der Natur. Sie lernen dabei die Wirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen kennen.

Die Rigi mit ihrer wunderbaren Aussicht und ihrer vielfältigen Pflanzenwelt bietet dazu eine optimale Umgebung.

Die Detailinformationen zu dieser Kräuterwanderung finden Sie auf dem Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse„.

Dort werden auch die Ausschreibungen für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen publiziert, zum Beispiel in den Regionen Bern (Lenk, Kandersteg, Mürren), Basel (Petite Camargue), Glarus (Braunwald), St. Gallen (Amden, Quinten am Walensee), Graubünden (Flims / Trin; Feldis), Wallis (Lötschental, Jeizinen-Leuk), Schaffhausen (Hemmental – Merishausen), Zürich (Flaach – Thurauen – Alter Rhein – Rüdlingen – Flaach). Ausserdem finden Sie dort die Informationen für die Phytotherapie-Ausbildung am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur. Diese Lehrgänge sind speziell für Pflegende aus Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Spital und Psychiatrie gedacht, aber auch für Berufsleute aus Medizin und Naturheilkunde, sowie mit begrenzter Platzzahl auch für Teilnehmende ohne medizinischen Grundlagen.

Leitung der Kurse, Weiterbildungen und  Ausbildungen:

Martin Koradi, Dozent für Naturheilkunde / Pflanzenheilkunde / Phytotherapie

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

 

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse Region Luzern (Zentralschweiz / Innerschweiz)

………..jetzt anmelden!

Kräuterkurse in der Region Luzern gesucht?

Sie interessieren sich für Kräuterkurse in der Region Luzern (Zentralschweiz / Innerschweiz)?

Dann bietet Ihnen die Kräuterwanderung auf der Rigi eine gute Gelegenheit für intensive Kräuterkunde in der Natur.

Im Sommer 2014 findet die Kräuterwanderung auf der Rigi am Pfingstmontag den 9. Juni statt.

Wir wandern am Rigi-Südhang  und entdecken dabei die vielfältige Pflanzenwelt.

Sie lernen dabei Heilpflanzen, Wildblumen und wildwachsende Orchideen kennen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über Wirkungen und Erkennungsmerkmale. Die Rigi im Kanton Luzern beeindruckt zudem durch die wunderschöne Aussicht.

Sie finden die detaillierten Angaben zu der Kräuterwanderung auf der Rigi im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse„.

Dort werden auch die Angaben publiziert zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen – beispielsweise in den Regionen  Schaffhausen, Basel, Zürich, St. Gallen, Bern, Wallis, Graubünden. Ausserdem Infos über die Phytotherapie-Ausbildung für Pflegende aus Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Spital, Psychiatrie, sowie für Berufsleute aus Medizin und Naturheilkunde.

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Naturheilkunde / Pflanzenheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse in der Region Luzern / Zentralschweiz / Innerschweiz

……………jetzt anmelden!