Kräuterkurs: Heilpflanzen-Anwendungen bei Depressionen, Schlafstörungen, Angst und Depression

Für kurzfristig entschlossene! Es hat am 19. März 2019 noch ein paar wenige Plätze frei. Dies ist ein Tagesseminar für Pflegepersonen und weitere Interessierte in Winterthur.

Bei Depression, Schlafstörungen und Angst können Heilpflanzen-Anwendungen eine wirkungsvolle Option sein. Johanniskraut ist bei leichten und mittleren Depressionen gut etabliert. Für eine sichere und wirksame Anwendung sind aber einige wichtige Punkte zu beachten. Schlafpflanzen wie zum Beispiel Lavendel, Melisse und Baldrian helfen oft und dies ohne Hang-over, Abhängigkeitsrisiko oder Sturzgefahr. Darum ist es lohnend, sich mit fundiert mit Anwendungsformen dieser Heilpflanzen vertraut zu machen.

Dieses Tagesseminar richtet sich zum einen an Pflegefachpersonen aus Palliative Care, Spitex, Pflegeheim, Altersheim, Spital, Psychiatrischer Klinik…  Der Inhalt wird aber gut verständlich vermittelt, so dass auch Interessierte ohne medizinischen Grundberuf (sogenannte Laien) viel profitieren können.

Bei Interesse melden Sie sich jetzt an unter dem untenstehenden Link. Dort finden Sie auch weitere Informationen zu diesem Tagesseminar. Daneben finden Sie noch weitere Kräuterkurse in der Schweiz zum Beispiel in der Zentralschweiz, Mittelland, Ostschweiz, Nordostschweiz und Berner Oberland im Jahr 2019.

Kräuterkurse in der Schweiz – Tageskurs für Pflegende und andere Interessierte

Kräuterkurse Schweiz: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

24. Oktober 2017:
Heilpflanzen-Anwendungen eignen sich gut zur Linderung zahlreicher Beschwerden, die in der Onkologie auftreten. In der Palliative Care ermöglichen Heilpflanzen-Anwendungen Pflegenden in Situationen, in denen sie wenig zur Linderung des Leidens beitragen können, oft noch positive Veränderungen. Dadurch können sie auch den Angehörigen sinnvolle Instrumente in die Hand geben, womit diese im alltäglichen Umgang mit ihren Verwandten ebenfalls handlungsfähiger werden.

Als Zielgruppe sprechen wir mit diesem Tagesseminar vor allem Berufsleute aus der Pflege an (z.B. Alterheim, Pflegeheim, Spital, Sterbehospiz, Spitex). Die Seminare sind aber gut verständlich, so dass Personen ohne medizinische Vorkenntnisse genauso daraus Nutzen ziehen.

Zu weiteren Informationen und/ oder der Anmeldung dieser Weiterbildung, gelangen Sie mit einem klick auf den unten stehenden Link:

Kräuterkurse Schweiz: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

Unter diesem Link finden Sie weitere Seminare, wie Lehrgänge in Phytotherapie/ Pflanzenheilkunde (Phytotherapie-Ausbildung und Heilpflanzen-Seminare) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz). Daneben finden Sie auch Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz z.B. in den Kantonen Bern, Obwalden oder Schwyz.

Kräuterausbildung in der Schweiz

Interessieren Sie sich für eine Kräuterausbildung in der Schweiz? Dann schauen Sie sich im Portal Heilpflanzen-Info das Programm der Kräuterkurse und Kräuterwanderungen an. Es gibt dort Weiterbildungen und Ausbildungen in ganz unterschiedlicher Dauer. Vom Tagesseminar bis zu Lehrgängen über mehrere Jahre (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung).

Klicken Sie dazu bitte hier:

Kräuterausbildung in der Schweiz / Kräuterwanderungen / Phytotherapie-Ausbildung

Die Kurse, Weiterbildungen und Ausbildungen werden geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz).

Kräuterausbildung in der Schweiz

…….jetzt anmelden!