Kräuterkurs: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologie und Palliative Care

Von diesem Tageskurs konnten schon zahlreiche Teilnehmer und Teilnehmerinnen über die letzten Jahre profitieren. Das Datum des nächsten Tageskurses zu diesem Thema ist der 13. April 2022.

Kursleitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde.

Teilnehmende: Als Zielgruppe sprechen wir mit dieser Weiterbildung vor allem Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner, sowie FAGE ’s (Fachangestellte Gesundheit) an. Die Seminare sind jedoch gut verständlich, so dass Personen ohne medizinische Vorkenntnisse (sogenannte  medizinische Laien) genauso daraus ihren Nutzen ziehen können. Genauso eingeladen sind Teilnehmende aus Naturheilkunde und Medizin.

Inhalt:Heilpflanzen-Anwendungen eignen sich gut zur Linderung der Beschwerden, die in der Onkologie auftreten. In der Palliative Care ermöglichen Heilpflanzen-Anwendungen oft noch positive Veränderungen. Auch gibt es Angehörigen sinnvolle Instrumente in die Hand.

Kulturzentrum “Alte Kaserne” in Winterthur (Kanton Zürich). Sie liegt ca. 15  Fussminunten vom HB Winterthur durch die schöne Altstadt entfernt. Alternativ kann auch der Bus benutzt werden.

Weitere Informationen zu dieser Weiterbildung erhalten Sie unter dem untenstehenden Link. Dort finden Sie auch noch weitere Angebote für Kräuterkurse in der Schweiz zum Beispiel in den Kantonen Zug, Basel, Schwyz, Aargau, Schaffhausen, Bern, Obwalden, Wallis, Luzern, Glarus, St. Gallen und Graubünden.

Kräuterkurse in der Schweiz- Weiterbildung für Pflegefachpersonen

Kräuterkurse in der Schweiz: Seminarprogramm Januar bis Mai 2018

Phytotherapie im Überblick

Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden

Heilpflanzen-Anwendungen bei Schlafstörungen, Angst, Depression

Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologie und Palliative Care

Diese Kräuterkurse (Tagesseminare) sind vor allem für Pflegepersonen aus Altersheim, Pflegeheim, Spitex, Spital, Psychiatrischer Klinik, Hospiz… gedacht. Ebenso willkommen sind natürlich Fachleute aus Medizin, Naturheilkunde oder andern therapeutischen Berufen. Der Inhalt wird aber gut verständlich vermittelt, so dass auch Interessierte ohne medizinischen Grundberuf eingeladen sind.

Start Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter und umfassender Lehrgang von über 30 Kurstage für Pflegende (Pflegefachpersonen, Fachangestellte Gesundheit (FAGE), Fachangestellte Betreuung (FABE)) und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen für Teilnehmende aus anderen Bereichen.

Für weiterführende Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link

Kräuterkurse in der Schweiz: Seminarprogramm Januar bis Mai 2018 


Unter diesem Link werden auch Ausschreibungen publiziert für weitere Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz) . Ebenfalls finden Sie dort Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz in diesem Jahr, zum Beispiel in den Kantonen Zug, St. Gallen, Zürich, Basel, Wallis, Luzern, Schwyz, Bern, Glarus,  Graubünden, Schaffhausen und Aargau.

Weitere Informationen:

Was ist Phytotherapie?

Phytotherapie-Wissen in der Pflege

Was bringt Phytotherapie-Wissen medizinischen Laien?

Phytotherapie-Wissen für Ärztinnen und Ärzte

Kräuterkurse Schweiz: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

24. Oktober 2017:
Heilpflanzen-Anwendungen eignen sich gut zur Linderung zahlreicher Beschwerden, die in der Onkologie auftreten. In der Palliative Care ermöglichen Heilpflanzen-Anwendungen Pflegenden in Situationen, in denen sie wenig zur Linderung des Leidens beitragen können, oft noch positive Veränderungen. Dadurch können sie auch den Angehörigen sinnvolle Instrumente in die Hand geben, womit diese im alltäglichen Umgang mit ihren Verwandten ebenfalls handlungsfähiger werden.

Als Zielgruppe sprechen wir mit diesem Tagesseminar vor allem Berufsleute aus der Pflege an (z.B. Alterheim, Pflegeheim, Spital, Sterbehospiz, Spitex). Die Seminare sind aber gut verständlich, so dass Personen ohne medizinische Vorkenntnisse genauso daraus Nutzen ziehen.

Zu weiteren Informationen und/ oder der Anmeldung dieser Weiterbildung, gelangen Sie mit einem klick auf den unten stehenden Link:

Kräuterkurse Schweiz: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

Unter diesem Link finden Sie weitere Seminare, wie Lehrgänge in Phytotherapie/ Pflanzenheilkunde (Phytotherapie-Ausbildung und Heilpflanzen-Seminare) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz). Daneben finden Sie auch Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz z.B. in den Kantonen Bern, Obwalden oder Schwyz.

Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

Am 2. Mai 2017 findet ein Heilpflanzen Tageskurs in Winterthur statt. Anwendungen mit Heilpflanzen eignen sich gut zur Linderung verschiedenster Beschwerden, die als Begleiterscheinung bei Tumorerkrankung oder als Folge von Strahlentherapie oder Chemotherapie auftreten. In der Palliative Care ermöglichen Heilpflanzen-Anwendungen Pflegenden in Situationen, in denen sie wenig zur Linderung des Leidens beitragen können, oft noch positive Veränderungen. Ebenfalls können sie den Angehörigen sinnvolle Instrumente in die Hand geben, womit diese im alltäglichen Umgang mit ihren Verwandten ebenfalls handlungsfähiger werden.
Es geht in diesem Tagesseminar um Themen wie:
Blasenentzündung, reduzierte Abwehrkraft, erhöhte Blutungsneigung, Hautschäden, Hautentzündungen, Mundschleimhautentzündung, Durchfall, Verstopfung, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Stimmungseinbrüche….Und natürlich geht es auch um Ihre  Fragen zum Thema.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care
Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Luzern, Schaffhausen, Zürich, Bern, Aargau, Obwalden Graubünden, Basel, St. Gallen, Wallis, Zug und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterkurse Schweiz: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

Heilpflanzen-Anwendungen haben sich in den letzten Jahren bewährt in Onkologiepflege und Palliative Care. Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung von Heilpflanzen-Anwendungen in Pflegeinstitutionen ist jedoch die fundierte Ausbildung und Weiterbildung von Pflegenden in Phytotherapie, wie sie am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur angeboten werden.

Interessiert?

Am 2. Mai 2016 führt das SIP in Winterthur ein Tagesseminar durch zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care“. Sie können an dieser Veranstaltung lernen, wie Beschwerden wie beispielsweise Mundschleimhautentzündung, Durchfall, Schlafstörungen, Hautentzündungen etc. mit Heilpflanzen-Anwendungen gelindert werden können.

Das Seminar richtet sich an Pflegende aus Spitex, Palliative Care, Klinik, Pflegeheim und Onkologiepflege, an Fachleute aus Naturheilkunde und Medizin, sowie an weitere Interessierte. Da der Kursinhalt gut verständlich vermittelt wird, können auch Personen ohne medizinische Ausbildung davon profitieren und teilnehmen.

Kräuterkurse Schweiz – jetzt anmelden!

Das Tagesseminar wird geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am SIP und an der Heilpflanzenschule Schweiz.

Die detaillierten Angaben zu diesem Tagesseminar finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Dazu bitte hier klicken:

Kräuterkurse Schweiz: Weiterbildung & Ausbildung Palliative Care

Dort werden auch die Ausschreibungen publiziert für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Zürich, Bern, Basel, Luzern, Wallis, Graubünden, Glarus, Schwyz, Schaffhausen, St. Gallen – sowie für die Ausbildungen In Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Phytotherapie-Ausbiludng für Pflegende, Heilpflanzen-Seminar) in Winterthur.

 

 

Kräuterkurse Schweiz: Heilpflanzen bei Hautkrankheiten und Wunden

Am 1. Februar 2016 findet am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur  (Kanton Zürich, Schweiz) ein Tagesseminar statt zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen bei Hautkrankheiten und Wunden“. Vermittelt wird dabei zum Beispiel fundiertes Wissen zur Behandlung von Ekzemen und zur Wundbehandlung.

Angesprochen werden mit diesem Weiterbildungstag Pflegende aus Palliative Care, Spitex, Klinik und Pflegeheim, Fachleute aus Medizin und Naturheilkunde sowie andere Interessierte. Der Kursinhalt wird gut verständlich vermittelt. Deshalb können auch Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse davon profitieren und teilnehmen.

Weitere Kräuterkurse in Winterthur:

3. März 2016: Heilpflanzen-Anwendungen bei Schlafstörungen, Angst, Depression.

2. Mai 2016: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care .

Die Kräuterkurse werden geleitet von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am SIP und an der Heilpflanzenschule Schweiz in Winterthur.

Kräuterkurse Schweiz – jetzt anmelden!

Die Detailangaben zu diesen Veranstaltungen finden Sie im Portal Phytotherapie-Info über die Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterkurse Winterthur

Dort werden auch die Ausschreibungen publiziert für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Schaffhausen, St. Gallen, Bern, Basel, Zürich, Schwyz, Wallis, Graubünden, Luzern, Glarus – sowie für Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterkunde und Kräuterwanderungen in der Schweiz – jetzt anmelden!

Kräuterkurse Schweiz

Als Zielgruppe sprechen wir mit den Tageskräuterkursen vor allem Pflegefachpersonen an. Die Kräuterkurse sind aber gut verständlich, so dass auch Personen ohne medizinische Vorkenntnisse (medizinische Laien) daraus Nutzen ziehen.

Es gibt dieses Jahr Kräuterkurse/ Weiterbildungen zu folgenden Themen:

Phytotherapie im Überblick

Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologie-Pflege und Palliative Care

Erkältungskrankheiten und grippale Infekte – Prophylaxe und Therapie mit Heilpflanzen

Heilpflanzen für Hauterkrankungen und Wunden

Heilpflanzen bei Schlafstörungen, Angst, Depression

Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologie-Pflege und Palliative Care

Zu weiteren Informationen und/ oder der Anmeldung diesen Seminaren, gelangen Sie über den unten stehenden Link:

Kräuterkurse Schweiz 

Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care: 8. 10. 2015 in Winterthur

Heilpflanzen-Anwendungen bewähren sich immer wieder in Onkologiepflege und Palliative Care – zur Linderung von Beschwerden, die durch die Krankheit oder durch die Therapie ausgelöst werden.

Für eine fundierte, professionelle Anwendung von Heilpflanzen in Onkologiepflege und Palliative Care braucht es allerdings eine seriöse Weiterbildung und Ausbildung der Pflegenden.

Am 8. Oktober 2015 führt das Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz) ein Tagesseminar durch unter dem Titel „Heilpflanzen-Anwendungen für Onkologiepflege und Palliative Care“.  Neben Pflegenden richtet sich diese Veranstaltung auch an Berufsleute aus Medizin und Naturheilkunde. Der Kursinhalt wird gut verständlich vermittelt, so dass auch Teilnehmende ohne medizinische Vorkenntnisse davon profitieren können, zum Beispiel Krebspatientinnen und Krebspatienten oder deren Angehörige.

Das Tagesseminar wird geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) und an der Heilpflanzenschule Schweiz.

Die Detailinformation zu diesem Tagesseminar finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Heilpflanzen für Palliative Care und Onkologiepflege 

Dort – also in der Rubrik „Kurse“, finden Sie auch Ausschreibungen für Kräuterwanderungen und Kräuterkursen in verschiedenen Regionen der Schweiz, vor allem in den Kantonen Basel, Zürich, Luzern, Glarus, Schaffhausen, Bern, St. Gallen, Wallis, Schwyz, Graubünden – und für den Lehrgang „Heilpflanzen-Seminar“ über 6 Wochenenden.

Ausbildung & Weiterbildung für die Palliative Care

Heilpflanzen-Anwendungen / Phytotherapie-Ausbildung

…..jetzt anmelden!