Kräuterkurs: Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden

Am 14. Februar 2019 führt das Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (SIP) ein Tagesseminar durch zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden“. Dabei lernen Sie beispielsweise, wie sich Ekzeme Stadien-gerecht mit Heilpflanzen behandeln lassen.

Der Kräuterkurs findet statt im Kulturzentrum Alte Kaserne in Winterthur (Schweiz).

Er richtet sich einerseits an Berufsleute aus der Pflege (bspw. aus Pflegeheim, Klinik, Spitex, Palliative Care), aus Medizin oder Naturheilkunde. Willkommen sind aber auch Teilnehmende ohne medizinische Grundberufe. Weil der Kursinhalt gut verständlich vermittelt wird, können sie gut davon profitieren.

Dieser Kräuterkurs wird in der Regel einmal pro Jahr angeboten.

Die Kursausschreibung finden Sie hier:

Kräuterkurse Schweiz: Tagesseminar Haut und Wunden

Sie finden dort auch Ausschreibungen für die Lehrgänge „Heilpflanzen-Seminar“ und „Phytotherapie-Ausbildung“, sowie für Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Aargau, Bern, Basel, Luzern, Zürich, Graubünden, Wallis, St. Gallen, Obwalden, Glarus, Schaffhausen.

Jetzt anmelden!

 

 

 

Kräuterkurse Schweiz: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

Heilpflanzen-Anwendungen haben sich in den letzten Jahren bewährt in Onkologiepflege und Palliative Care. Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung von Heilpflanzen-Anwendungen in Pflegeinstitutionen ist jedoch die fundierte Ausbildung und Weiterbildung von Pflegenden in Phytotherapie, wie sie am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur angeboten werden.

Interessiert?

Am 2. Mai 2016 führt das SIP in Winterthur ein Tagesseminar durch zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care“. Sie können an dieser Veranstaltung lernen, wie Beschwerden wie beispielsweise Mundschleimhautentzündung, Durchfall, Schlafstörungen, Hautentzündungen etc. mit Heilpflanzen-Anwendungen gelindert werden können.

Das Seminar richtet sich an Pflegende aus Spitex, Palliative Care, Klinik, Pflegeheim und Onkologiepflege, an Fachleute aus Naturheilkunde und Medizin, sowie an weitere Interessierte. Da der Kursinhalt gut verständlich vermittelt wird, können auch Personen ohne medizinische Ausbildung davon profitieren und teilnehmen.

Kräuterkurse Schweiz – jetzt anmelden!

Das Tagesseminar wird geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am SIP und an der Heilpflanzenschule Schweiz.

Die detaillierten Angaben zu diesem Tagesseminar finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Dazu bitte hier klicken:

Kräuterkurse Schweiz: Weiterbildung & Ausbildung Palliative Care

Dort werden auch die Ausschreibungen publiziert für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Zürich, Bern, Basel, Luzern, Wallis, Graubünden, Glarus, Schwyz, Schaffhausen, St. Gallen – sowie für die Ausbildungen In Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Phytotherapie-Ausbiludng für Pflegende, Heilpflanzen-Seminar) in Winterthur.

 

 

Kräuterkurse Schweiz: Heilpflanzen bei Depression, Angst und Schlafstörungen

Am 3. März 2016 findet in Winterthur ein Tagesseminar statt zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen bei Depression, Angst und Schlafstörungen“. Veranstaltet wird der Weiterbildungstag vom Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz) und geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am SIP.

Angesprochen werden mit diesem Tagesseminar insbesondere Pflegende aus Spitex, Klinik, Pflegeheim, Palliative Care, aber auch Berufsleute aus Naturheilkunde und Medizin. Der Kursinhalt wird aber gut verständlich vermittelt, so dass auch Personen ohne medizinische Ausbildung davon profitieren und teilnehmen können.

Kräuterkurse Schweiz – jetzt anmelden!

Die genaueren Angaben zu dieser Veranstaltung finden Sie im Portal Phytotherapie-Info über die Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen Schweiz

Dort werden auch die Ausschreibungen publiziert für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Basel, Bern, Schwyz, Wallis, Graubünden, Schaffhausen, Glarus, St. Gallen, Luzern, Zürich – sowie für die Lehrgänge in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) am SIP in Winterthur.

Kräuterkurse Schweiz: Heilpflanzen bei Hautkrankheiten und Wunden

Am 1. Februar 2016 findet am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur  (Kanton Zürich, Schweiz) ein Tagesseminar statt zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen bei Hautkrankheiten und Wunden“. Vermittelt wird dabei zum Beispiel fundiertes Wissen zur Behandlung von Ekzemen und zur Wundbehandlung.

Angesprochen werden mit diesem Weiterbildungstag Pflegende aus Palliative Care, Spitex, Klinik und Pflegeheim, Fachleute aus Medizin und Naturheilkunde sowie andere Interessierte. Der Kursinhalt wird gut verständlich vermittelt. Deshalb können auch Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse davon profitieren und teilnehmen.

Weitere Kräuterkurse in Winterthur:

3. März 2016: Heilpflanzen-Anwendungen bei Schlafstörungen, Angst, Depression.

2. Mai 2016: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care .

Die Kräuterkurse werden geleitet von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am SIP und an der Heilpflanzenschule Schweiz in Winterthur.

Kräuterkurse Schweiz – jetzt anmelden!

Die Detailangaben zu diesen Veranstaltungen finden Sie im Portal Phytotherapie-Info über die Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterkurse Winterthur

Dort werden auch die Ausschreibungen publiziert für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Schaffhausen, St. Gallen, Bern, Basel, Zürich, Schwyz, Wallis, Graubünden, Luzern, Glarus – sowie für Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterkunde und Kräuterwanderungen in der Schweiz – jetzt anmelden!

Kräuterkurse: Phytotherapie im Überblick in Winterthur (Schweiz)

Interessieren Sie sich für Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in der Schweiz? Am 16. Januar 2016 können Sie sich fundiertes Kräuterwissen erwerben am Tagesseminar „Phytotherapie im Überblick“ in Winterthur (Kanton Zürich). Der Weiterbildungskurs wird veranstaltet vom Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) und geleitet von Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie.

Vermittelt wird in diesem Tagesseminar aktuelles und fundiertes Kräuterwissen für die Behandlung von Beschwerden im Bereich Gynäkologie, Herz-Kreislauf, Niere-Blase, Verdauung, Rheuma.

Das Seminar eignet sich für alle interessierten Personen. Es werden also keine medizinischen Vorkenntnisse vorausgesetzt. Angesprochen werden aber insbesondere auch Pflegende aus Spitex, Pflegeheim, Palliative Care und Klinik, sowie Fachpersonen aus Medizin oder Naturheilkunde.

Die Detailangaben zu diesem Weiterbildungs-Angebot finden Sie im Portal Phytotherapie-Info über die Rubrik „Kurse“. Dazu bitte hier klicken:

Kräuterkurse Schweiz

Dort gibt es ausserdem Infos zu Kräuterkursen und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Basel, Schaffhausen, Glarus, Luzern, Bern, St. Gallen, Schwyz, Wallis, Graubünden – sowie zu den Lehrgängen in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterkurse Schweiz

…jetzt anmelden!

 

Heilpflanzen-Anwendungen bei Erkältungskrankheiten – 2. November 2015 in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Das Seminar für Integrative Phytotherapie und die Heilpflanzenschule Schweiz in Winterthur führen am 2. November 2015 ein Tagesseminar durch zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen bei Erkältungskrankheiten„.

Im Zentrum stehen dabei Heilpflanzen-Anwendungen bei Husten, Halsschmerzen, Heiserkeit, Schnupfen und Fieber.

Das Tagesseminar richtet sich an Pflegende aus Spitex, Palliative Care, Klinik, sowie an Fachleute aus Medizin und Naturheilkunde. Teilnehmende ohne medizinische Grundausbildung können aber gerne auch teilnehmen. Da der Kursinhalt gut verständlich vermittelt wird, können sie ebenso profitieren.

Geleitet wird das Tagesseminar durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für integrative Phytotherapie (SIP) und an der Heilpflanzenschule Schweiz in Winterthur.

Die Kursausschreibung zu diesem Tagesseminar finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Heilpflanzen bei Erkältungskrankheiten

Dort werden auch die Ausschreibungen publiziert für Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Bern, Luzern, Zürich, Basel, Wallis, Graubünden, Schwyz, Schaffhausen, St. Gallen, Glarus – sowie der Lehrgänge Heilpflanzen-Seminar (über 6 Wochenenden) und Phytotherapie-Ausbildung (15 mal 2 Tage).

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in der Schweiz

….jetzt Programm anschauen und anmelden!

Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care: 8. 10. 2015 in Winterthur

Heilpflanzen-Anwendungen bewähren sich immer wieder in Onkologiepflege und Palliative Care – zur Linderung von Beschwerden, die durch die Krankheit oder durch die Therapie ausgelöst werden.

Für eine fundierte, professionelle Anwendung von Heilpflanzen in Onkologiepflege und Palliative Care braucht es allerdings eine seriöse Weiterbildung und Ausbildung der Pflegenden.

Am 8. Oktober 2015 führt das Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz) ein Tagesseminar durch unter dem Titel „Heilpflanzen-Anwendungen für Onkologiepflege und Palliative Care“.  Neben Pflegenden richtet sich diese Veranstaltung auch an Berufsleute aus Medizin und Naturheilkunde. Der Kursinhalt wird gut verständlich vermittelt, so dass auch Teilnehmende ohne medizinische Vorkenntnisse davon profitieren können, zum Beispiel Krebspatientinnen und Krebspatienten oder deren Angehörige.

Das Tagesseminar wird geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) und an der Heilpflanzenschule Schweiz.

Die Detailinformation zu diesem Tagesseminar finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Heilpflanzen für Palliative Care und Onkologiepflege 

Dort – also in der Rubrik „Kurse“, finden Sie auch Ausschreibungen für Kräuterwanderungen und Kräuterkursen in verschiedenen Regionen der Schweiz, vor allem in den Kantonen Basel, Zürich, Luzern, Glarus, Schaffhausen, Bern, St. Gallen, Wallis, Schwyz, Graubünden – und für den Lehrgang „Heilpflanzen-Seminar“ über 6 Wochenenden.

Ausbildung & Weiterbildung für die Palliative Care

Heilpflanzen-Anwendungen / Phytotherapie-Ausbildung

…..jetzt anmelden!

Kräuterkurse in Bülach

Interessieren Sie sich für fundierte und spannende

Kräuterkurse in Bülach?

Dann schauen Sie sich doch einmal das Programm an der Heilpflanzenschule Schweiz.

Bitte dazu hier klicken:

Heilpflanzenschule Schweiz

Kräuterkurse in Bülach – jetzt anmelden!

Lehrgänge und Kurse für Laien und Fachleute aus der Pflege (Pflegeheim, Spitex, Palliative Care, Klinik), aus Medizin und Naturheilkunde. Lernen Sie die Wirkungen der Heilpflanzen genau kennen.

Kräuterkurse in Uster

Interessieren Sie sich für fundierte

Kräuterkurse in Uster?

Dann schauen Sie sich doch mal das Gesamtprogramm der Heilpflanzenschule Schweiz an.

Dazu bitte hier klicken:

Heilpflanzenschule Schweiz

Kräuterkurse Uster – jetzt anmelden!

Kurse und Lehrgänge für Laien und Fachleute aus der Pflege (Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Klinik), aus Naturheilkunde und Medizin.