Kräuterausbildung in der Schweiz

Interessieren Sie sich für eine Kräuterausbildung in der Schweiz?

Unter dem Begriff „Kräuterausbildung“ wird sehr Unterschiedliches angeboten, ohne dass es eine Qualitätskontrolle gibt.

Daher lohnt es sich genau zu prüfen, welche Inhalte unter dem Thema

„Kräuterausbildung“

segeln.

Fundierte Angebote in diesem Bereich gibt es am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Kanton Zürich):

Kräuterkurse: Tagesseminare in Winterthur zu bestimmten Themen.

Kräuterwanderungen in verschiedenen Gegenden der Schweiz, zum Beispiel in den Regionen Basel, Bern, Luzern, Glarus, St. Gallen, Zürich, Schaffhausen, Wallis, Graubünden, Schwyz.

– Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Die Phytotherapie-Ausbildung richtet sich an Pflegende (z. B. aus Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care), Interessierte aus Naturheilkunde und Medizin, sowie mit einer begrenzten Platzzahl auch an Personen ohne medizinische Vorkenntnisse (nach Vorgespräch).

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Ein aktuelles Programm mit Kräuterausbildungen und kürzeren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Bitte dazu hier klicken:

Kräuterausbildungen / Kräuterkurse / Kräuterwanderungen

Weitere Infos:

Was ist Phytotherapie?

Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien

Phytotherapie für die Pflege

Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte

Kräuterausbildung in der Schweiz

……jetzt anmelden!

 

Kräuterausbildung in der Schweiz

Interessieren Sie sich für eine Kräuterausbildung in der Schweiz? Dann schauen Sie sich im Portal Heilpflanzen-Info das Programm der Kräuterkurse und Kräuterwanderungen an. Es gibt dort Weiterbildungen und Ausbildungen in ganz unterschiedlicher Dauer. Vom Tagesseminar bis zu Lehrgängen über mehrere Jahre (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung).

Klicken Sie dazu bitte hier:

Kräuterausbildung in der Schweiz / Kräuterwanderungen / Phytotherapie-Ausbildung

Die Kurse, Weiterbildungen und Ausbildungen werden geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz).

Kräuterausbildung in der Schweiz

…….jetzt anmelden!

Kräuterausbildung in der Schweiz gesucht?

Sie interessieren sich für eine Kräuterausbildung in der Schweiz?

In Winterthur am Seminar für Integrative Phytotherapie werden laufend Kurse, Weiterbildungen und Ausbildungen angeboten in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie:

– Tagesseminare zu bestimmten Themen wie Hauterkrankungen, Erkältungen, Verdauungsstörungen.

– Lehrgänge: Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar.

Zu einer Kräuterausbildung gehört aber auch das Kennenlernen von Heilpflanzen in der Natur. Zu diesem Zweck veranstaltet das Seminar für Integrative Phytotherapie Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in Bern (Mürren, Kandersteg, Lenk), Basel (Petite Camargue), Luzern (Rigi), Obwalden (Engelberg), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), Zürich (Thurauen), St. Gallen (Quinten, Amden) Glarus (Gumen / Braunwald), Wallis (Jeizinen – Leuk, Lötschental), Graubünden (Flims / Trin, Feldis),

Sie finden die Detailinformationen zu diesen Kräuterkursen und Kräuterwanderungen auf dem Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Bitte dazu hier klicken:

Kräuterausbildung: Kräuterkurse / Kräuterwanderungen / Phytotherapie-Ausbildung / Heilpflanzen-Seminar

Leitung der Kurse / Weiterbildungen / Ausbildungen:

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterausbildung in der Schweiz

….jetzt anmelden!

 

 

Martin Koradi leitet Kräuterwanderungen und Kräuterkurse.

Ausbildung: Kräuterkunde braucht kritischen Ansatz

In der Kräuterkunde werden wir überschwemmt mit Aussagen über die Wirkungen der Heilpflanzen. Das ist problematisch, weil in diesem Bereich keine Qualitätskontrolle existiert. Im Internet, in Zeitschriften und Büchern, aber auch in Kräuterausbildungen, Kräuterkursen und auf Kräuterwanderungen kann jede und jeder sagen und schreiben, was ihm oder ihr in den Sinn kommt. Das kann dann naturgemäss mehr oder weniger gehaltvoll, richtig oder falsch sein.

Für jede Art von Kräuterkunde ist es daher zentral, das kritische Unterscheidungsvermögen zu fördern. Wie erkennt man glaubwürdige Aussagen und wie unglaubwürdige?

Hauptsächlich in der Phytotherapie-Ausbildung und im Heilpflanzen-Seminar ist es mir ein wichtiges Anliegen, Kriterien zu vermitteln, mit denen die Teilnehmenden die Spreu vom Weizen trennen können.

Mehr zu diesem Thema gibt es hier:

Kräuterkunde braucht kritischen Ansatz

Sie finden über diesen Link zum Portal Heilpflanzen-Info unter dem Menüpunkt „Kurse“ auch die Daten, Orte und Themen der Kräuterkurse und Kräuterwanderungen, sowie der Phytotherapie-Ausbildung.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Schweiz

Kräuterkunde:

Kräuterkurse & Kräuterwanderungen – jetzt anmelden!