Kräuterkurse: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

Am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz) werden regelmässig fundierte Kräuterkurse zu verschiedenen Themen durchgeführt.

Am 5. Mai 2014 lautet das Thema „Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care„. Er bietet eine professionelle Kräuterkunde in einem speziellen Bereich der Krankenpflege.

Der Kurs richtet sich in erster Linie an Pflegende (z. B. aus Palliative Care, Hospiz, Spitex, Pflegeheim, Spital, Psychiatrie), aber auch an Berufsleute aus Naturheilkunde und Medizin. Der Kursinhalt wird jedoch gut verständlich vermittelt, so dass auch am Thema interessierte medizinische Laien als Teilnehmende profitieren können.

Professionelle Heilpflanzen-Anwendungen können zahlreiche Beschwerden lindern, die in der Palliative Care bedeutsam sind. Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung in die Pflege ist aber eine fundierte Ausbildung und Weiterbildung von Pflegenden.

Detaillierte Informationen zu diesem Kräuterkurs finden Sie hier in der Rubrik „Kurse“:

Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

Dort werden auch Ausschreibungen publiziert über weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen, sowie über Lehrgänge am Seminar für Integrative Phytotherapie (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar).

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Naturheilkunde / Pflanzenheilkunde / Phytotherapie

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Heilpflanzen-Anwendungen in der Palliative Care

Fundierte Ausbildung & Weiterbildung

…………jetzt anmelden!