Kräuterwanderferien in Mürren (Berner Oberland)

24. – 29. Juli 2022: Während fünf unterschiedlichen Tageswanderungen lernen Sie Heilpflanzen, Wildkräuter, Alpenblumen und Orchideen des Berner Oberlandes kennen und erfahren dazu auf spannede Art viel Wissenswertes über Heilwirkungen, Bedeutung im Volks- und Aberglauben, Lebensweise und Erkennungsmerkmale der Pflanzen. Wir verbringen erlebnisreiche und naturnahe Tage. So werden Ihnen am Schluss der Woche viele Pflanzen vertraut sein, die Ihnen zu Beginn noch fremd waren oder die sie vielleicht gar nicht wahrgenommen haben. Bei den Heilkräutern erfahren sie deren Anwendung und Wirkung nach dem heutigen Stand der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde).

Der autofreie Kurort Mürren liegt auf einer Sonnenterrasse über dem Lauterbrunnental, gegenüber Eiger, Mönch und Jungfrau. Gletscher und Wasserfälle prägen diese eindrückliche Naturlandschaft. Vorgesehen sind unter anderem Exkursionen ins hintere Lauterbrunnental (ein Naturschutzgebiet nationaler Bedeutung) und in die Schilthornregion.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderungen in Mürren (Berner Oberland)

Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Bern, Solothurn, Luzern, Schaffhausen, Zürich, Zug, Aargau, Basel, Graubünden, Wallis, St. Gallen, Wallis und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie/ Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Martin Koradi leitet Kräuterwanderungen und Kräuterkurse.

Reportage von den Kräuterwanderungen in Mürren (Berner Oberland)

Seit vielen Jahren leite ich jeden Sommer Kräuterwanderungen in Mürren (Berner Oberland, Schweiz). Wer gerne Bergwanderungen macht und  sich für Heilpflanzen und Alpenblumen interessiert, dem kann ich diesen Kurs sehr empfehlen.

Mürren liegt auf einer Sonnenterrasse hoch über dem Lauterbrunnental. Die Aussicht auf die höchsten Berggipfel des Berner Oberlandes ist hier überaus eindrücklich und die Pflanzenwelt sehr vielfältig.

Auf halber Strecke zwischen Mürren und dem Schilthorn liegt Birg und das Engetal. Dort treffen wird alpine Polsterpflanzen und die Felsenflora. Unglaublich, wie viele Alpenblumen inmitten einer Geröllhalde blühen.

Wir wandern auch ins wildromantische Sefinental, ins Hintere Lauterbrunnental und via Lobhornhütte nach Sulwald / Isenfluh.

Sie lernen dabei viel Wissenswertes über Wirkungen und Erkennungsmerkmale von Heilpflanzen und erleben Kräuterkunde in der Natur.

Über den folgenden Link finden Sie eine Reportage von den Kräuterwanderungen in Mürren mit vielen Fotos:

Kräuterwanderungen in Mürren 

Im Sommer 2014 finden die Kräuterwanderungen in Mürren vom 5. – 10. Juli statt.

Auf „Heilpflanzen-Info“ finden Sie in der Rubrik „Kurse“ genauere Informationen zu diesem Naturerlebnis, über weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen sowie über die Phytotherapie-Ausbildung.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Schweiz

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse

Kanton Bern / Berner Oberland

….jetzt anmelden!

Martin Koradi leitet Kräuterwanderungen und Kräuterkurse.

Kräuterwanderungen 2014 in Mürren (Berner Oberland, Schweiz)

Seit vielen Jahren leite ich jeden Sommer Kräuterwanderungen in Mürren im Berner Oberland. Mürren liegt am Fusse des Schilthorns auf einer Sonnenterrasse hoch über dem Lauterbrunnental. In dieser faszinierenden Berglandschaft können Sie auf fünf abwechslungsreichen Kräuterexkursionen Heilpflanzen und Alpenblumen kennenlernen. Botanische Vorkenntnisse sind nicht nötig, aber auch kein Hindernis. Voraussetzung ist aber Bergwanderfähigkeit.

Falls Sie interessiert sind an Kräuterkunde in der Natur, werden Sie von diesem Heilpflanzenkurs viele Anregungen und Erlebnisse mit nach Hause bringen.

Im Sommer 2014 finden die Kräuterwanderungen in Mürren vom 5. – 10. Juli statt.

Die detaillierten Informationen dazu finden Sie hier:

Kräuterwanderungen in Mürren (via Rubrik „Kurse“)

Dort werden auch die aktuellen Kursausschreibungen publiziert für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen, sowie zur Phytotherapie-Ausbildung.

Ich leite auch Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in den Regionen St. Gallen, Luzern, Basel, Zürich, Schaffhausen, Wallis und Graubünden.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur (Schweiz)

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen im Berner Oberland

  ……jetzt anmelden!