Kräuterkurse in Feldis (Graubünden)

Vom 16. – 18. Juni 2017 erkunden wir in diesem Wochenendkurs die wunderschöne Mutta-Hochebene oberhalb von Feldis und den sonnenverwöhnten Südhang unterhalb des Dorfes. Dabei entdecken wir viele Alpenblumen, Heilpflanzen und Wildkräuter. Wir werden mit zahlreichen Pflanzen vertraut und lernen ihre Erkennungsmerkmale, ihre Heilwirkungen, ihre Lebensweise und ihre Bedeutung im Volks- und Aberglauben kennen.

Feldis ist ein kleines Bündner Bergdorf, auf einer Sonnenterrasse hoch über dem Domleschg auf 1500m ü. M. – und inmitten von Blumenwiesen gelegen. Neben der traumhaften Fauna und Flora, ist das Panorama auf die Bündner Bergwelt ist legendär.

Zu weiteren Informationen und/ oder der Anmeldung diesen Pflanzenexkursionen, gelangen Sie mit über den unten stehenden Link:

Kräuterkurse: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)  

Unter dem obenstehenden Link finden Sie auch noch weitere Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz z.B. in den Kantonen Wallis, Obwalden, Graubünden, Schaffhausen, St. Gallen, Zug, Bern, Basel, Schwyz, Luzern, Aargau, und Zürich zu entdecken. Ebenfalls finden Sie dort Seminare, wie Lehrgänge in Phytotherapie/ Pflanzenheilkunde (Phytotherapie-Ausbildung und Heilpflanzen-Seminare) in Winterthur.

Kräuterwanderung im Jura auf dem Weissenstein (Kanton Solothurn)

Interessieren Sie sich für eine Kräuterwanderung auf dem Weissenstein im Kanton Solothurn?

Am 10. Juni 2017 können Sie in dieser wunderschönen Jura-Landschaft Heilpflanzen und Wildkräuter kennenlernen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie dabei viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und ihre Erkennungsmerkmale.

Entdecken Sie Heilpflanzen und Wildkräuter im Jura.

Die Detailangaben zu dieser Kräuterwanderung finden Sie hier:

Kräuterwanderung Jura / Kanton Solothurn

Dort finden Sie auch Ausschreibungen für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Aargau, Wallis, Bern, Luzern, Basel, Graubünden, St. Gallen, Glarus, Schaffhausen, Obwalden, Zürich, Schwyz – sowie für die Ausbildungen und Weiterbildungen in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung).

Jetzt anmelden für Kräuterwanderungen und Kräuterkurse!

Kräuterwanderungen in der Schweiz 2017

Interessieren Sie sich für

Kräuterwanderungen in der Schweiz im Sommer 2017?

Soeben ist der erste Termin der Heilpflanzenschule Schweiz für Kräuterwanderungen 2017 publiziert worden.

Am 1. Mai 2017 wird eine Kräuterwanderung in Quinten am Walensee (Kanton St. Gallen) stattfinden.

Sie finden die Detailangaben im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterwanderungen Schweiz 2017

Dort finden Sie auch Ausschreibungen für weitere Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Schwyz, Glarus, Zürich, St. Gallen, Aargau, Wallis, Schaffhausen, Luzern, Bern, Basel, Graubünden – sowie die Weiterbildungen und Ausbildungen in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung).

Kräuterwanderungen Schweiz 2016

Die Sommersaison 2016 der Kräuterwanderungen in der Schweiz ist zu Ende.

Neue Termine für Kräuterwanderungen 2017 werden demnächst publiziert. und über den Winter 2016 / 2017 gibt es ein vielfältiges Angebot von Weiterbildungen und Ausbildungen in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) in Winterthur.

Das aktuelle Programm finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Bitte dazu hier klicken:

Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in der Schweiz – Aktuelles Programm

Kräuterwanderungen Schweiz: Thurauen am 23. Juli 2016

Interessiert an

Kräuterkursen und Kräuterwanderungen in der Schweiz?

Am 23. Juli 2016 findet eine Kräuterwanderung in die Thurauen zwischen Flaach (Kanton Zürich) und Rüdlingen (Kanton Schaffhausen) statt. Die Leitung hat Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Kanton Zürich).

Sie können auf dieser Kräuterwanderung Heilpflanzen und Wildkräuter kennenlernen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und ihre Erkennungsmerkmale. Der Kursleiter weiss viele Geschichten über die Heilpflanzen zu erzählen, kennt aber auch den neuesten Stand der Arzneipflanzenforschung.

Kräuterkurse & Kräuterwanderungen in der Schweiz – jetzt anmelden!

Die Detailinformationen zur Kräuterwanderung in die Thurauen finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Dazu bitte hier klicken:

Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in der Schweiz – Gesamtprogramm SIP

Dort werden auch Ausschreibungen veröffentlich zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Graubünden, Schaffhausen, Wallis, St. Gallen, Aargau, Basel, Bern, Luzern, Schwyz, Glarus – sowie für die Ausbildungen und Weiterbildungen in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie am SIP in Winterthur (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung).

Kräuterwanderung im Toggenburg (Kanton St. Gallen, Ostschweiz)

Am 24. Juli 2016 führt die Heilpflanzenschule Schweiz eine Kräuterwanderung im Toggenburg durch. Ziel ist der Chäserugg in den Churfirsten und der Toggenburger Höhenweg zwischen Iltios – Schwendiseen und Oberdorf (Wildhaus).

Die Kräuterwanderung umfasst zwei Höhenstufen, wobei die Höhendifferenz mit der Luftseilbahn überwunden wird. Teilnehmende können auf dieser Kräuterwanderung viele Heilpflanzen, Wildkräuter und Alpenblumen kennenlernen und erfahren bei den Heilpflanzen viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und ihre Erkennungsmerkmale.

Kräuterwanderungen  und Kräuterkurse in der Schweiz – jetzt anmelden!

Geleitet wird die Kräuterwanderung im Toggenburg durch Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur.

Die Detailangaben zur Kräuterwanderung im Toggenburg finden Interessierte im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“. Klicken Sie dazu bitte hier:

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse Schweiz

Dort werden auch Ausschreibungen veröffentlicht zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Zürich, St. Gallen, Schaffhausen, Schwyz, Glarus, Aargau, Bern, Basel, Luzern, Graubünden, Wallis – sowie zu den Ausbildungen und Weiterbildungen in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie am SIP (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung).

 

 

Kräuterwanderungen Schweiz: Braunwald (Kanton Glarus) am 17. Juli 2016

Interessiert an

Kräuterwanderungen /  Kräuterkursen in der Schweiz?

Am 17. Juli 2016 führt die Heilpflanzenschule Schweiz eine Kräuterwanderung durch im Pflanzenschutzgebiet Gumen (Braunwald, Kanton Glarus, Schweiz).

Die Teilnehmenden können dabei viele Heilpflanzen, Alpenblumen und Wildkräuter kennenlernen. Bei den Heilpflanzen erfahren sie viel Interessantes über ihre Wirkungen, Anwendungsmöglichkeiten und Erkennungsmerkmale. Die Kräuterwanderung findet in einer faszinierenden Berglandschaft statt und wird geleitet von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Kanton Zürich) und an der Heilpflanzenschule Schweiz.

Kräuterwanderungen Schweiz – jetzt anmelden!

Die detaillierten Angaben zu dieser Kräuterwanderung im Glarnerland finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterwanderungen & Kräuterkurse Schweiz Programm

Dort finden Sie auch Ausschreibungen für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Schwyz, Aargau, Bern, Wallis, Graubünden, Luzern, Basel, Schaffhausen, Zürich, St. Gallen – sowie für die Weiterbildungen und Ausbildungen in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am SIP in Winterthur (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar).

Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung Feldis (Graubünden)

Interessiert an Kräuterkursen / Kräuterwanderungen in Graubünden?

Am 2. Juli 2016 führt die Heilpflanzenschule Schweiz eine Kräuterwanderung durch in Feldis im Domleschg (Graubünden). Das kleine Bergdorf Feldis liegt auf einer Sonnenterrasse hoch über dem Tal und ist umgeben von einer ausserordentlich vielfältigen Pflanzenwelt. Sie können auf dieser Kräuterwanderung viele Heilpflanzen, Alpenblumen und Wildkräuter kennenlernen. Bei den Heilpflanzen hören Sie zudem viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und ihre Erkennungsmerkmale.

Die Kräuterwanderung in Feldis wird geleitet von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur und an der Heilpflanzenschule Schweiz.

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in Graubünden / Schweiz

Jetzt anmelden!

Die detaillierten Informationen zu dieser Kräuterwanderung in Graubünden finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Bitte dazu hier klicken:

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen Graubünden

Dort werden auch die Ausschreibungen veröffentlicht für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, beispielsweise in den Kantonen Zürich, Basel, Luzern, Bern, Schwyz, Glarus, Wallis, Schaffhausen, St. Gallen – sowie für die Weiterbildungen und Ausbildungen in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) am SIP in Winterthur.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung „Petite Camargue“ bei Basel

Die „Petite Camargue“ ist ein sehr schönes Naturschutzgebiet auf französischem Boden, aber ganz in der Nähe von Basel. In der Auenlandschaft wachsen neben feuchtigkeitsliebenden Pflanzen auf Trockenstandorten seltene wildwachsende Orchideen. Am 22. Mai 2016 führt die Heilpflanzenschule Schweiz eine Kräuterwanderung in die „Petite Camargue“ durch, bei der das ganze Gebiet erkundet wird.

Interessieren Sie sich für Kräuterwanderungen / Kräuterkurse in der Region Basel?

Dann ist die Kräuterwanderung in die „Petite Camargue“ vielleicht eine passende Gelegenheit für ein paar interessante Stunden Kräuterkunde in der Natur.

Sie können an diesem Tag viele Heilpflanzen, Wildkräuter und wildwachsende Orchideen kennenlernen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie dabei viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und ihre Erkennungsmerkmale.

Geleitet wird die Kräuterwanderung in die „Petite Camargue“ durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur und an der Heilpflanzenschule Schweiz.

Die Detailangaben zur Kräuterwanderung in die „Petite Camargue“ finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse Region Basel / Schweiz

Dort werden auch Kursausschreibungen publiziert zu weiteren Kräuterwanderungen und Kräuterkursen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Graubünden, Glarus, St. Gallen, Luzern, Bern, Zürich, Schwyz, Wallis, Schaffhausen – sowie zu den Weiterbildungen und Ausbildungen in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) am SIP in Winterthur (Kanton Zürich).