Kräuterwanderungen an der Lenk (Berner Oberland)

28. Juni – 3. Juli 2020: Während fünf abwechslungsreichen Tageswanderungen lernen Sie Heilpflanzen, Wildkräuter, Alpenblumen und Orchideen kennen, die an der Lenk (Berner Oberland) in kaum zu überbietender Reichhaltigkeit wachsen. Die überaus eindrückliche und abwechslungsreiche Landschaft mit ihren Blumenwiesen, Bergwäldern, Bergseen, Gletschern und Wasserfällen ist erlebnisreich und für botanische Bergwanderungen ideal. Vorgesehen sind unter anderem Wanderungen zu den imposanten Simmenfällen, zur Simmenquelle „Siebebrünne“,  zu Iffigsee und Iffigfall, durch die einmalige eindrückliche Kraterlandschaft „Gryden“ und zu den Alpenblumen und Arven auf dem Hohberg. Sie erfahren viel Wissenswertes und Amüsantes über Heilwirkungen, Erkennungsmerkmale und Lebensweise der Pflanzen, hören spannende Geschichten über ihre Bedeutung im Volks- und Aberglauben und entdecken viele kleine Wunder am Wegrand.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderungen an der Lenk (Berner Oberland)

Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Luzern, Graubünden, Zug, St. Gallen, Schaffhausen, Zürich, Bern, Aargau, Solothurn, Basel, Wallis und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie/ Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.