Auch im Sommer 2014 leite ich Wildkräuterwanderungen in den Regionen Bern (Kandersteg, Mürren, Lenk), Luzern (Rigi), Basel (Petite Camargue), Glarus (Braunwald), Graubünden (Flims, Trin, Rheinschlucht, Feldis), Wallis (Lötschental, Jeizinen – Leuk), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), St. Gallen (Amden, Quinten), Obwalden (Engelberg), Zürich (Thurauen). Sie lernen auf diesen Wildkräuterwanderungen Heilpflanzen und Wildblumen kennen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und Erkennungsmerkmale. Die Wildkräuterwanderungen sind aber auch ein Naturerlebnis. Sie können dabei farbenprächtige Blumenwiesen und faszinierende Berglandschaften kennenlernen.
Die Detailinformationen zu den Wildkräuterwanderungen finden Sie auf dem Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.
Bitte hier klicken:
Wildkräuterwanderungen – Kräuterkurse – Heilpflanzen-Seminar
Sie finden dort auch Informationen zu Lehrgängen im Bereich Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar).
Leitung der Kurse, Ausbildungen, Weiterbildungen:
Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde
Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)