Kräuterkurse: Heilpflanzen-Anwendungen bei Husten, Schnupfen, Halsweh, Heiserkeit…

Am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz) werden fortlaufend Kräuterkurse durchgeführt. Am 26. November 2014 findet ein Tagesseminar statt zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen bei Erkältungskrankheiten“. Es geht dabei um Husten, Halsweh, Heiserkeit und Schnupfen. Vorgestellt werden Heilpflanzen wie Thymian, Spitzwegerich, Eibisch, Malvenblüten etc.

Der Kursinhalt wird gut verständlich vermittelt, so dass auch Personen ohne medizinische Vorkenntnisse profitieren können und willkommen sind. Eingeladen sind aber auch Pflegefachleute aus Palliative Care, Spitex, Pflegeheim und Klinik, sowie Fachleute aus Medizin und Naturheilkunde.

Sie finden die Detailinformationen im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse„.

Dort werden auch Kursausschreibungen veröffentlicht für Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in Graubünden, im Wallis, in den Regionen Bern, Luzern, St. Gallen, Zürich, Basel, Schaffhausen, Glarus – sowie für Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung).

Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in der Schweiz

Weiterbildung & Ausbildung

….jetzt anmelden!

Martin Koradi leitet Kräuterwanderungen und Kräuterkurse.

Kräuterkurse: Heilpflanzen-Anwendungen bei Erkältungskrankheiten

Am 5. November 2013 findet in Winterthur (Schweiz) ein Kräuterkurs statt zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen bei Erkältungskrankheiten“. Husten, Halsweh, Heiserkeit, Schnupfen lassen sich mit Heilpflanzen-Anwendungen oft gut lindern.

In diesem Tageskurs werden alle wichtigen Heilpflanzen besprochen, die zur Behandlung von Erkältungskrankheiten nützlich sind, zum Beispiel, Thymian, Schlüsselblume, Malvenblüten, Spitzwegerich, Efeu und viele andere mehr.

Dieser Kurs richtet sich einerseits an Pflegende aus Spitex, Pflegeheim, Spital und Psychiatrie. Willkommen sind aber auch Teilnehmende aus Medizin und Naturheilkunde, sowie andere am Thema interessierte Personen.

Da der Kursinhalt gut verständlich vermittelt wird, können auch Personen ohne medizinische Vorkenntnisse teilnehmen.

Sie finden die genauen Informationen via Heilpflanzen-Info im Bereich „Kurse“.

Dort werden auch die aktuellen Programm publiziert für Kräuterkurse und Kräuterwanderungen, sowei für die Phytotherapie-Ausbildung.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Seminar für Integrative Phytotherapie

Winterthur (Schweiz)