Sie lernen auf diesem Kräuterkurs am 27. Mai 2017 viele Heilpflanzen, Wildkräuter, seltene Orchideen und Sträucher kennen. Natürlich mit ihren Merkmalen, Heilwirkungen und geschichtlichen Bedeutung im Volksglauben.
Das Naturschutzgebiet „Chilpen“ gehört zum Tafeljura. In diesem Naturschutzgebiet wächst eine grosse Pflanzenvielfalt. Es ist eine Landschaft von nationaler Bedeutung. Rund ein Viertel der ungefähr 1100 einheimischen Pflanzenarten des Baselbiets kommen hier vor. Im Chilpen wächst ein seltener, orchideenreicher Magerwiesentyp, der Sumpfpflanzen neben Trockenspezialisten beherbergt, sowie ein sehr wertvoller lichter Föhrenwald. Wir machen quasi eine Zeitreise. So wie der Chilpen sich heute präsentiert, haben weite Teile des Baselbiets um etwa 1900 ausgesehen.
Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung ins faszinierende Naturschutzgebiet Chilpen bei Diegten (Baselbiet)
Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Bern, St. Galen, Zug, Luzern, Schaffhausen, Zürich, Aargau, Obwalden, Graubünden, Basel, Wallis und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.