Kräuterwanderung auf der Rigi – botanische Entdeckungen am Südhang

Wir starten am 20. Juni 2021 auf Rigi-Staffel (1560 m ü. M.) mitten im Bergfrühling und entdecken bis Staffelhöhe die schöne Alpenflora. Danach wandern wir botanisierend und die Aussicht geniessend tiefer über Kaltbad und Felsentor-Romiti nach Mittlerschwanden (685 m ü. M.) in die Sommerflora zu den Tieflandpflanzen. Dadurch können wir an einem Tag eine grosse Vielfalt an Heilpflanzen, Wildkräutern und Alpenblumen antreffen. Selbstverständlich erfahren Sie an diesem Tag viel spannendes über die Wirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen, hören (zum Teil lustige) Geschichten über ihre Bedeutung im Volks- und Aberglauben.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung auf der Rigi – botanische Entdeckungen am Südhang

Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Schaffhausen, Bern, Aargau, Zürich, Solothurn, Graubünden, St. Gallen, Wallis, Zug, Schwyz, Basel, Obwalden und Luzern – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Naturheilkunde: Kräuterwanderung auf der Rigi (Kanton Luzern)

Interessieren Sie sich für Kurse, Weiterbildung und Ausbildung in Naturheilkunde / Pflanzenheilkunde? Dann bietet der Kräuterkurs auf der Rigi im Kanton Luzern vom Pfingstmontag den 9. Juni 2014 eine gute Gelegenheit für ein paar Stunden Kräuterkunde in der Natur, und das begleitet von der tollen Aussicht der Rigi.

Sie lernen auf dieser Kräuterwanderung viele interessante Heilpflanzen kennen und erfahren Wissenswertes über ihre Wirkungen und ihre Erkennungsmerkmale. Lust auf einen faszinierenden Ausflug in die Natur? – Dann ist dieser Kräuterkurs wahrscheinlich gerade richtig für Sie.

Wir fahren mit der Rigibahn von Arth-Goldau oder Vitznau bis Rigi-Staffel und wandern botanisierend via Rigi-Kaltbad und Romiti / Felsentor am Rigi-Südhang Richtung Mittlerschwanden. Als schöner Abschluss empfiehlt sich die Fahrt mit dem Dampfschiff von Vitznau über den Vierwaldstättersee nach Luzern.

Die detaillierten Informationen zu dieser Kräuterwanderung finden Sie in der Rubrik „Kurse“ auf dem Portal Heilpflanzen-Info.

Dort gibt es auch Ausschreibungen über weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen sowie über die Phytotherapie-Ausbildung am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Kanton Zürich. Schweiz). Schauen Sie sich das Gesamtprogramm an. Es enthält eine grosse Vielfalt an Kurse, Weiterbildungen und Ausbildungen im Bereich Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde / Phytotherapie.

Kräuterkurse und Kräuterwanderungen leite ich auch in den Regionen Bern, Basel, Schaffhausen, St. Gallen, Zürich, Wallis, Glarus, Schwyz und Graubünden.

Leitung:

Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde ( Phytotherapie / Naturheilkunde,

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz).

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in der Region Luzern

……..jetzt anmelden!