Interessieren Sie sich für Heilpflanzen und Wildblumen? – Dann ist die Kräuterwanderung in die Thurauen und an den Alten Rhein eine gute Gelegenheit für ein paar Stunden Kräuterkunde in einer schönen Auenlandschaft. Die Thurauen liegen am Zusammenfluss von Thur und Rhein und sind in den letzten Jahren erfolgreich renaturiert worden.
Wir wandern botanisierend von Flaach (Kanton Zürich) nach Ellikon am Rhein, überqueren den Fluss mit der Fähre und wandern dann rheinabwärts dem Alten Rhein entlang Richtung Rüdlingen (Kanton Schaffhausen).
Bei den Heilpflanzen erfahren Sie auf dieser Kräuterexkursion Interessantes zu ihren Wirkungen und ihren Erkennungsmerkmalen. Botanische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber auch kein Hindernis. Die Wanderstrecke dieser Heilpflanzenexkursion ist ausgesprochen flach, die Flusslandschaft und der Auenwald aber sehr faszinierend.
Sie finden die detaillierten Angaben zu dieser Kräuterwanderung im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik “Kurse“.
Klicken Sie dazu hier:
Kräuterwanderungen – Kräuterexkursionen – Kräuterkurse
Dort werden auch die Angaben veröffentlicht zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen – beispielsweise in den Regionen Bern (Lenk, Mürren, Kandersteg), Luzern (Rigi), Obwalden (Engelberg), Schaffhausen (Hemmental – Merishausen), Basel („Petite Camargue“), Zürich, St. Gallen (Quinten, Amden), Glarus (Braunwald), Graubünden (Trin / Flims / Versam, Feldis). Ausserdem Informationen zur Phytotherapie-Ausbildung für Pflegende aus Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Spital, Psychiatrie, sowie für Berufsleute aus Medizin und Naturheilkunde.
Leitung der Kurse, Weiterbildungen, Ausbildungen:
Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie
Seminar für Integrative Phytotherapie, Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)