Martin Koradi leitet Kräuterwanderungen und Kräuterkurse.

Kräuterwanderung im Amden (Kanton St. Gallen) am 8. Juni 2014

Das Bergdorf Amden liegt hoch über dem Walensee auf einer Sonnenterrasse und wird flankiert von der Churfirstenkette. Wir wandern botanisierend auf dem Amdener Höhenweg zuerst Richtung Toggenburg und dann durch’s Hochmoor. Mit etwas Glück finden wir dort den insektenfressenden Sonnentau (Drosera), eine Heilpflanze, die bei Husten eingesetzt wird.

Diese Kräuterexkursion ist eine gute Gelegenheit für ein paar Stunden Kräuterkunde in der Natur.

Sie lernen die Wirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen kennen. Wir werden aber auch viele schöne Alpenblumen antreffen. Und die Aussicht auf den Walensee und die Berge ist von Amden aus sehr eindrucksvoll.

Die detaillierten Informationen zu dieser Kräuterwanderung finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik “Kurse”.

Dort werden auch die Ausschreibungen veröffentlicht zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen – beispielsweise in den Regionen Luzern, Bern, Schaffhausen, Glarus (Braunwald), Basel, Zürich, St. Gallen, Wallis, Graubünden. Darüber hinaus Infos über die Phytotherapie-Ausbildung für Pflegende aus Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrie, Spital sowie für Berufsleute aus Medizin und Naturheilkunde.

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Naturheilkunde / Pflanzenheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse in der Region Ostschweiz / St. Gallen

………..jetzt anmelden!