Kräuterwanderung in die Auenlandschaft „Petite Camargue“ bei Basel

Am 23. Mai 2020 besuchen wir in der Nähe von Basel – direkt nach der Grenze in Frankreich: Das wunderschöne Naturschutzgebiet „Petite Camargue“. Es entstand aus einer weitläufigen Auenlandschaft des Rheins. Diese Landschaft  beeindruckt durch eine grosse Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Hier finden wir trockene und feuchte Standorte, Äcker, Wald und Wiesen in einem abwechslungsreichen Puzzle. So können wir auch eine grosse Zahl von verschiedenen Heilpflanzen kennenlernen, aber auch seltene Orchideen. Auch haben wir gute Chancen, dass uns Nachtigall und Pirol mit ihrem Gesang begleiten.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung in die Auenlandschaft „Petite Camargue“ bei Basel

Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Basel, St. Gallen, Wallis, Zug, Luzern, Schaffhausen, Zürich, Bern, Aargau, Solothurn, Graubünden,  und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterwanderung zu Heilpflanzen, Wildkräutern und seltenen Orchideen im Randen bei Schaffhausen

Die Schaffhauserinnen und Schaffhauser kennen und lieben ihren Randen, darüber hinaus ist er aber fast ein Geheimtipp. Vor allem den Zürcherinnen und Zürchern, die dieses Naturparadies quasi vor der Haustüre haben und oft doch nicht kennen, ist diese Kräuterwanderung sehr zu empfehlen.

Der Randen ist ein botanisches Bijou, wie es sie in den tieferen Lagen unseres Landes nur noch selten gibt. Seine weite Landschaft mit den charakteristischen Hochflächen bietet eine Vielfalt von blumenreichen Magerwiesen und lichten Wäldern.

Am 21. Mai 2020 entdecken wir viele Heilpflanzen und seltene Orchideen.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung zu Heilpflanzen, Wildkräutern und seltenen Orchideen im Randen bei Schaffhausen

Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Zug, Schwyz, Luzern, Schaffhausen, Zürich, Aargau, Solothurn, Graubünden, St. Gallen, Wallis, Bern und Basel- sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang von 30 Kurstagen für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit beschränkten Plätzen für Teilnehmende aus anderen Bereichen.

40. Lehrgang:  Mai 2020 – Februar 2022 in Winterthur

Phytotherapie verbindet die jahrtausendealte Erfahrung traditioneller Heilkräuterkunde mit den Ergebnissen neuzeitlicher Arzneipflanzenforschung. Das macht sie zu einer zeitgemässen Form der Pflanzenheilkunde.

Vertiefte Informationen: Was ist Phytotherapie?

Zielgruppe

Dieser Phytotherapie-Lehrgang richtet sich primär an Personen mit einem medizinischen Grundberuf. Personen aus der Krankenpflege, welche Heilpflanzen verantwortungsbewusst in ihren Praxisfeldern einsetzen wollen, beispielsweise in Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Phytotherapie Ausbildung

Dort finden Sie noch auch Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen St. Gallen, Basel, Solothurn, Luzern, Schaffhausen, Graubünden, Zürich, Bern, Aargau, Wallis, Zug und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar) in Winterthur.

Kräuterwanderung zum wildromantischen Sihlsprung

Am 17. Mai 2020 führt uns unser Kräuterkurs auf gutem Weg und flach der Sihl entlang zur imposanten Flusslandschaft beim Sihlsprung. Gegen Ende gibt es einen leichten Anstieg durch das Naturschutzgebiet nach Schönenberg. Diese Route bietet für das Mittelland eine ungewöhnliche Vielfalt an verschiedenen Heilpflanzen, Wildkräutern und Orchideen und darüber hinaus noch besondere landschaftliche Reize.

Speziel an dieser Route ist, dass wir in Sihlbrugg (Kanton Zug) mitten im Industriegebiet starten, dann aber schnell in eine schöne Naturlandschaft kommen.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung zum wildromantischen Sihlsprung
Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Bern, Solothurn, Luzern, Schaffhausen, Zürich, Aargau, Graubünden, Basel, St. Gallen, Wallis, Zug und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterwanderung/ Kräuterkurs von Trin in die faszinierende Rheinschlucht (Graubünden)

Am 10. Mai 2020 wandern wir durch diese tolle Gegend. Wir botanisieren durch abwechslungsreiche Blumenwiesen und Wälder in die Rheinschlucht – eine der wohl eindrücklichsten Landschaften der Schweiz.

Sie lernen verschiedene Heilpflanzen und Wildkräuter kennen und erfahren spannedes zu ihren Erkennungsmerkmalen, Heilwirkungen und Lebensweisen.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung von Trin in die faszinierende Rheinschlucht (Graubünden)

Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Aargau, Bern, Wallis, Luzern, Schaffhausen, Zürich, Solothurn, Graubünden, Basel, St. Gallen, Zug und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterkurs Dättnauertal & Rumstal bei Winterthur

Am 9. Mai 2020 wandern wir durch den Frühling. In diesem Kräuterkurs in der Natur können Sie viele interessante Heilpflanzen und Wildkräuter kennenlernen.

Wir sind botanisierend unterwegs durch das Dättnauertal und das Rumstal. Diese idyllische Landschaft liegt sehr nah bei Winterthur und scheint doch so fern. Wir wandern durch Magerwiesen, Wälder und Feuchtgebiete, wodurch viele verschiedene Pflanzen zu entdecken sind.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Dättnauertal & Rumstal bei Winterthur
Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Schwyz, Luzern, Schaffhausen, Zürich, Wallis, Bern, Aargau, Graubünden, Solothurn, Basel, St. Gallen und Zug – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterwanderung in Quinten am Walensee

Da die ursprünglich ausgeschriebene Kräuterwanderung am 1. Mai in Quinten  ausgebucht ist, gibt es nun einen Zusatztermin am 3. Mai 2020.

Mit dem Schiff fahren wir nach Au/ Quinten. Dort erkunden wir die abwechslungsreiche Frühlingsflora am Fusse der Churfirsten und entlang dem einzigartigen Nordufer des Walensees. Das Klima in dieser Region ist derart mild, dass wir uns an einer schon weit fortgeschrittenen Pflanzenwelt erfreuen können. Ein Streifzug mitten in den Frühling und in eine sehr schöne Landschaft zwischen dem Walensee und den imposanten Churfirsten

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung in Quinten am Walensee
Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Wallis, Zug, Luzern, Schaffhausen, Zürich, Basel, Bern, Aargau, Aargau, Graubünden, St. Gallen und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Heilpflanzen-Infoportal

Kennen Sie schon unser Heilpflanzen-Infoportal?

Wenn nicht, ist es wirklich empfehlenswert dort hinein zu stöbern.

Sie finden dort sehr viele Beiträge zu verschiedenen Kräutern wie z.B. Baldrian, Aloe Vera und Zimt. Es gibt ebenfalls unzählige Blogbeiträge z.B. zu dem Thema Herz-Kreislauf, Rheuma und Frauenheilkunde.

Die Beiträge sind allesamt kommentiert vom Fachmann Martin Koradi.

Zum Heilpflanzen-Infoportal gelangen Sie mit einem klick auf den untenstehenden Link

Heilpflanzen-Infoportal

Kräuterkurse in der Schweiz

Im Winter und Frühling 2020 gibt es wieder spannende Kräuterkurse im Zusammenhang mit verschiedensten Krankheiten.

11. Januar 2020: Heilpflanzen bei Verdauungsstörungen, Herz- Kreislauf-Beschwerden, Blasenentzündung, Rheuma, Frauenkrankheiten

11. Februar 2020: Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden

10. März 2020: Heilpflanzen-Anwendungen bei Schlafstörungen, Angst, Depression

29. April 2020: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

Diese Tagesseminare richten sich vor allem an Pflegefachpersonen aus Spitex, Spital, Hospiz, Psychiatrische Klinik, Alters- und Pflegeheim… Der Inhalt ist aber so verständlich, dass auch medizinische Laien gut profitieren können.

Weitere Informationen erhalten Sie mit einem Klick auf den untenstehenden Link:

Kräuterkurse in der Schweiz – Programm 2020

Dort finden Sie auch noch ein Angebot von Heilpflanzenwanderungen in der ganzen Schweiz zum Beispiel in den Kantonen Zug, Zürich, Basel, St. Gallen, Graubünden, Aargau, Solothurn, Wallis, Schwyz, Luzern und Bern.

Kräuterkurse in der Natur 2020

Es sind schon einige Kräuterkurse in der Natur für das nächste Jahr aufgeschalten und das Programm wird laufend ergänzt.

Reinschauen lohnt sich

Kräuterkurse in der Schweiz 2020

Übrigens auch ein ideales Weihnachtsgeschenk für kräuterinteressierte Familienmitglieder und Freunde.

Definitiv finden in folgenden Kantonen Kräuterkurse im 2020 statt:

Graubünden, Zürich, Basel, St. Gallen, Wallis, Zug, Aargau, Solothurn, Bern, Schwyz und Luzern.