Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang von 30 Kurstagen für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit beschränkten Plätzen für Teilnehmende aus anderen Bereichen.

40. Lehrgang:  Mai 2020 – Februar 2022 in Winterthur

Phytotherapie verbindet die jahrtausendealte Erfahrung traditioneller Heilkräuterkunde mit den Ergebnissen neuzeitlicher Arzneipflanzenforschung. Das macht sie zu einer zeitgemässen Form der Pflanzenheilkunde.

Vertiefte Informationen: Was ist Phytotherapie?

Zielgruppe

Dieser Phytotherapie-Lehrgang richtet sich primär an Personen mit einem medizinischen Grundberuf. Personen aus der Krankenpflege, welche Heilpflanzen verantwortungsbewusst in ihren Praxisfeldern einsetzen wollen, beispielsweise in Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Phytotherapie Ausbildung

Dort finden Sie noch auch Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen St. Gallen, Basel, Solothurn, Luzern, Schaffhausen, Graubünden, Zürich, Bern, Aargau, Wallis, Zug und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar) in Winterthur.

Kräuterwanderung zum wildromantischen Sihlsprung

Am 17. Mai 2020 führt uns unser Kräuterkurs auf gutem Weg und flach der Sihl entlang zur imposanten Flusslandschaft beim Sihlsprung. Gegen Ende gibt es einen leichten Anstieg durch das Naturschutzgebiet nach Schönenberg. Diese Route bietet für das Mittelland eine ungewöhnliche Vielfalt an verschiedenen Heilpflanzen, Wildkräutern und Orchideen und darüber hinaus noch besondere landschaftliche Reize.

Speziel an dieser Route ist, dass wir in Sihlbrugg (Kanton Zug) mitten im Industriegebiet starten, dann aber schnell in eine schöne Naturlandschaft kommen.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung zum wildromantischen Sihlsprung
Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Bern, Solothurn, Luzern, Schaffhausen, Zürich, Aargau, Graubünden, Basel, St. Gallen, Wallis, Zug und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterwanderung/ Kräuterkurs von Trin in die faszinierende Rheinschlucht (Graubünden)

Am 10. Mai 2020 wandern wir durch diese tolle Gegend. Wir botanisieren durch abwechslungsreiche Blumenwiesen und Wälder in die Rheinschlucht – eine der wohl eindrücklichsten Landschaften der Schweiz.

Sie lernen verschiedene Heilpflanzen und Wildkräuter kennen und erfahren spannedes zu ihren Erkennungsmerkmalen, Heilwirkungen und Lebensweisen.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung von Trin in die faszinierende Rheinschlucht (Graubünden)

Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Aargau, Bern, Wallis, Luzern, Schaffhausen, Zürich, Solothurn, Graubünden, Basel, St. Gallen, Zug und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterkurs Dättnauertal & Rumstal bei Winterthur

Am 9. Mai 2020 wandern wir durch den Frühling. In diesem Kräuterkurs in der Natur können Sie viele interessante Heilpflanzen und Wildkräuter kennenlernen.

Wir sind botanisierend unterwegs durch das Dättnauertal und das Rumstal. Diese idyllische Landschaft liegt sehr nah bei Winterthur und scheint doch so fern. Wir wandern durch Magerwiesen, Wälder und Feuchtgebiete, wodurch viele verschiedene Pflanzen zu entdecken sind.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Dättnauertal & Rumstal bei Winterthur
Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Schwyz, Luzern, Schaffhausen, Zürich, Wallis, Bern, Aargau, Graubünden, Solothurn, Basel, St. Gallen und Zug – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterwanderung in Quinten am Walensee

Da die ursprünglich ausgeschriebene Kräuterwanderung am 1. Mai in Quinten  ausgebucht ist, gibt es nun einen Zusatztermin am 3. Mai 2020.

Mit dem Schiff fahren wir nach Au/ Quinten. Dort erkunden wir die abwechslungsreiche Frühlingsflora am Fusse der Churfirsten und entlang dem einzigartigen Nordufer des Walensees. Das Klima in dieser Region ist derart mild, dass wir uns an einer schon weit fortgeschrittenen Pflanzenwelt erfreuen können. Ein Streifzug mitten in den Frühling und in eine sehr schöne Landschaft zwischen dem Walensee und den imposanten Churfirsten

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung in Quinten am Walensee
Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Wallis, Zug, Luzern, Schaffhausen, Zürich, Basel, Bern, Aargau, Aargau, Graubünden, St. Gallen und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterkurs: Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden

Am 14. Februar 2019 führt das Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (SIP) ein Tagesseminar durch zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden“. Dabei lernen Sie beispielsweise, wie sich Ekzeme Stadien-gerecht mit Heilpflanzen behandeln lassen.

Der Kräuterkurs findet statt im Kulturzentrum Alte Kaserne in Winterthur (Schweiz).

Er richtet sich einerseits an Berufsleute aus der Pflege (bspw. aus Pflegeheim, Klinik, Spitex, Palliative Care), aus Medizin oder Naturheilkunde. Willkommen sind aber auch Teilnehmende ohne medizinische Grundberufe. Weil der Kursinhalt gut verständlich vermittelt wird, können sie gut davon profitieren.

Dieser Kräuterkurs wird in der Regel einmal pro Jahr angeboten.

Die Kursausschreibung finden Sie hier:

Kräuterkurse Schweiz: Tagesseminar Haut und Wunden

Sie finden dort auch Ausschreibungen für die Lehrgänge „Heilpflanzen-Seminar“ und „Phytotherapie-Ausbildung“, sowie für Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Aargau, Bern, Basel, Luzern, Zürich, Graubünden, Wallis, St. Gallen, Obwalden, Glarus, Schaffhausen.

Jetzt anmelden!

 

 

 

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen Graubünden: 10. Mai 2018 in Flims / Trin

Die Rheinschlucht bei Trin / Flims ist eine der schönsten Landschaften der Schweiz. Am 10. Mai 2018 findet hier eine Kräuterwanderung statt unter der Leitung von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur.

Sie können auf dieser Kräuterwanderung Heilpflanzen und Wildkräuter in der Natur kennenlernen und viel Interessantes erfahren über ihre Erkennungsmerkmale und ihre Wirkungen.

Das Detailprogramm zu diesem Kräuterkurs in Graubünden finden Sie hier:

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen Graubünden

Dort werden auch Ausschreibungen für  Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Wallis, St. Gallen, Schwyz, Glarus, Bern, Basel, Luzern, Schaffhausen – ausserdem für Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur, das Heilpflanzen-Seminar über 6 Wochenenden und die Phytotherapie-Ausbildung über 15mal 2 Tage verteilt über 20 Monate.

Vorstellung Kräuterkurs in Schaffhausen

Folgend möchten wir Ihnen einer unsere Kräuterkurse genauer vorstellen:

Wildkräuter und seltene Orchideen im Randen bei Schaffhausen am 20. Mai 2018.

Die Schaffhauserinnen und Schaffhauser kennen und lieben ihren Randen, darüber hinaus ist er aber eigentlich ein Geheimtipp.

Wir erkunden die farbenreichen Blumenwiesen oberhalb von Hemmental im Naturschutzgebiet Oberberghalde und wandern nach auf der Randenhochebene über die Tüfelschuchi und das Dostental nach Merishausen. Zum Abschluss besuchen wir das orchideenreiche Naturschutzgebiet Laadel.

Der Randen ist ein botanisches Bijou, wie es sie in den tieferen Lagen unseres Landes nur noch selten gibt. Wir entdecken viele Heilpflanzen und seltene Orchideen. Auch die Heilwirkungen und Geschichten über die Bedeutung der Heilpflanzen im Volksglauben werden nicht zu kurz kommen.

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde.

Pflanzenfotos von den Kräuterwanderungen im Randen gibts in der Bildergalerie.

Zu weiteren Informationen und der Anmeldung gelangen Sie mit einem klick auf den untenstehenden Link

Kräuterkurs Schaffhausen

 

Kräuterkurse Schweiz: Phytotherapie-Ausbildung

35. Lehrgang:  Dezember 2017 – Juni 2019 in Winterthur

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende (z.B. aus Spitex, Pflegeheim, Altersheim, Spital, Psychiatrischer Klinik, Palliative Care) und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen für Teilnehmende aus anderen Bereichen.

Leitung: Martin Koradi

Phytotherapie verbindet die jahrtausendealte Erfahrung traditioneller Heilkräuterkunde mit den Ergebnissen neuzeitlicher Arzneipflanzenforschung. Das macht sie zu einer zeitgemässen und fundierten Form der Pflanzenheilkunde.

Vertiefte Informationen: Was ist Phytotherapie?

Zu weiteren Informationen und/ oder der Anmeldung dieser Weiterbildung, gelangen Sie mit einem klick auf den unten stehenden Link:

Kräuterkurse Schweiz: Phytotherapie-Ausbildung

Unter diesem Link finden Sie weitere Seminare, wie Lehrgänge in Phytotherapie/ Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminare) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz). Daneben finden Sie auch Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz z.B. in den Kantonen Obwalden, Schwyz und Bern.

 

Kräuterkurs über 5 Wochenenden in Winterthur

Ab 9./10. September 2017

Angesprochen mit diesem Lehrgang sind unter anderem Menschen, die für sich selber oder ihre Familie Heilpflanzen schätzen und sich das Rüstzeug für eine sorgfältige Anwendung erwerben wollen.

Dieser Kräuterkurs verbindet aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse aus der Arzneipflanzenforschung mit den Erfahrungen der traditionellen Pflanzenheilkunde. Er bezieht auch botanisch-ökologisches und kulturhistorisches Wissen über Heilpflanzen mit ein. Die Möglichkeiten und Grenzen der Heilpflanzen werden aufgezeigt und diskutiert. Die Teilnehmenden erwerben sich dadurch ein gutes Fundament an Wissen, was ihnen ermöglichen soll, sich im Dschungel verschiedenster Ansichten und Versprechungen besser zurechtzufinden. Der Kursleiter freut sich besonders auf Teilnehmende, die nicht nur blind irgendwelche Aussagen und Versprechungen übernehmen möchten, sondern nach einer fundierten, eigenständigen Meinung streben. Unser Heilpflanzen-Lehrgang unterstützt diese Meinungsbildung, weil nicht nur Wissen vermittelt wird, sondern auch Anregungen für den Umgang mit diesem Wissen.

Zu weiteren Informationen und/ oder der Anmeldung diesem Kräuterkurs, gelangen Sie mit einem klick auf den unten stehenden Link:

Kräuterkurse Schweiz: Kräuterkurs über 5 Wochenenden 

Unter diesem Link finden Sie weitere Seminare, wie Lehrgänge in Phytotherapie/ Pflanzenheilkunde (Phytotherapie-Ausbildung und Heilpflanzen-Seminare) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz). Daneben finden Sie auch Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz z.B. in den Kantonen Obwalden, Schwyz und Bern.