Kräuterwanderungen 2014: Saisonschluss

Die Zeit mit den Kräuterwanderungen im Sommer 2014 ist nun zu Ende. Auf dem Programm standen Kräuterwanderungen in den Regionen Bern (Kandersteg, Lenk im Simmental, Mürren), Luzern (Rigi), Basel (Petite Camargue), Zürich (Thurauen), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), St. Gallen (Quinten, Amden), Wallis (Jeizinen – Leuk, Lötschental), Graubünden, (Feldis, Trin / Flims), Obwalden (Engelberg), Glarus (Braunwald).

Sie können auf solchen Kräuterwanderungen Heilpflanzen, Wildkräuter und Alpenblumen kennenlernen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und Erkennungsmerkmale. Zudem entdecken Sie faszinierende Landschaften.

Interessiert? Im Portal Heilpflanzen-Info finden Sie in der Rubrik „Kurse“ bereits die ersten Daten und Orte für das Programm im Sommer 2015.

Dort werden auch die Kursausschreibungen publiziert für Kräuterkurse in Winterthur, für Tagesseminare, Ausbildungen und Weiterbildungen in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar).

Die Kurse, Ausbildungen und Weiterbildungen werden geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz).

Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in der Schweiz

………..jetzt anmelden!

Wildkräuterkurse Bern

Sie interessieren sich für Wildkräuterkurse in der Region Bern?

Dann dürfte es sich für Sie lohnen, die folgenden Daten zu beachten:

28. Juni – 3. Juli 2014: Kräuterwanderungen an der Lenk im Simmental (Berner Oberland).

5. – 10. Junli 2014: Kräuterwanderungen in Mürren (Berner Oberland).

13. Juli: Kräuterwanderung auf Sunnbüel (Kandersteg, Berner Oberland).

Sie lernen in diesen Kräuterkursen Heilpflanzen und Wildblumen kennen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über Ihre Wirkungen und Erkennungsmerkmale.

Detaillierte Informationen dazu finden Sie hier:

Wildkräuterkurse Bern

(und in anderen Regionen)

Sie finden dort auch Daten für Wildkräuterkurse in den Regionen Luzern (Rigi), Basel (Petite Camargue), Obwalden (Engelberg), St. Gallen (Amden, Quinten), Graubünden (Feldis, Flims / Trin), Wallis (Lötschental, Jeizinen – Leuk), Zürich (Thurauen), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), ausserden Informationen zu Kräuterkursen und zur Phytotherapie-Ausbildung in Winterthur.

Leitung der Kräuterkurse / Kräuterwanderungen:

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Wildkräuterkurse Bern / Berner Oberland

…….jetzt anmelden!

 

 

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen im Berner Oberland 2014

Im Sommer 2014 leite ich in der Region Bern folgende Kräuterkurse / Kräuterwanderungen:

– 28. Juni – 3. Juli: Kräuterwanderungen in Lenk im Simmental.

– 5. – 10. Juli: Kräuterwanderungen in Mürren (Lauterbrunnental).

– 13. Juli: Kräuterwanderung auf Sunnbüel ob Kandersteg.

Sie können an diesen Kräuterkursen und Kräuterwanderungen zahlreiche spannende Heilpflanzen und Alpenblumen kennenlernen. Sie erleben dabei Kräuterkunde in faszinierenden Berglandschaften. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Interessantes zu ihren Wirkungen und ihren Erkennungsmerkmalen.

Die Detailinformationen zu diesen Kräuterwanderungen / Kräuterkursen finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterkurse und Kräuterwanderungen

Dort werden auch die Ausschreibungen veröffentlicht über Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen, zum Beispiel in Luzern (Rigi), St. Gallen (Amden, Quinten am Walensee), Basel (Petite Camargue), Zürich (Thurauen), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), Wallis (Lötschental, Jeizinen – Leuk), Graubünden (Flims / Trin, Feldis), Glarus (Gumen / Braunwald), Obwalden (Engelberg). Ausserdem finden Sie auf Heilpflanzen-Info die Ausschreibungen für die Lehrgänge am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar).

Leitung der Kurse /  Weiterbildungen / Ausbildungen:

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in derRegion Bern / Berner Oberland

……..jetzt anmelden!

 

Kräuterwanderungen und Kräuterkurse 2014

Auch im Sommer 2014 leite ich in vielen Regionen der Schweiz Kräuterkurse und Kräuterwanderungen, beispielsweise in Luzern (Rigi), Bern (Mürren, Lenk im Simmental, Kandersteg), Basel (Petite Camargue), Zürich (Thurauen), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), Glarus (Braunwald), Obwalden (Engelberg), Wallis (Lötschental, Jeizinen – Leuk), Graubünden (Flims / Trin, Feldis).

Sie lernen auf diesen Kräuterwanderungen und Kräuterkursen Heilpflanzen und Alpenblumen kennen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und Erkennungsmerkmale. Vorkenntnisse sind nicht nötig, aber auch kein Hindernis.

Die Detailangaben zu diesen Kursen finden Sie auf dem Portal Heilpflanzen-Info über folgenden Link.

Bitte hier klicken:

Kräuterkurse und Kräuterwanderungen

Dort werden auch die Unterlagen publiziert über die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur:

Phytotherapie-Ausbildung für Pflegende (z. B. aus Palliative Care, Spitex, Pflegeheim, Spital, Psychiatrie), für Berufsleute aus Medizin und Naturheilkunde, sowie für weitere Interessierte.

Heilpflanzen-Seminar über sechs Wochenende für fundierte Heilpflanzen-Anwendungen für den Privatgebrauch.

Leitung der Kurse / Weiterbildungen / Ausbildungen:

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterkurse & Kräuterwanderungen in der Schweiz

…………jetzt anmelden!

Martin Koradi leitet Kräuterwanderungen und Kräuterkurse.

Kräuterexkursionen in der Region Bern gesucht?

Sie interessieren sich für Kräuterexkursionen in der Region Bern / Berner Oberland?

Dann bieten Ihnen die Kräuterexkursionen in Lenk und Mürren eine gute Gelegenheit für intensive Kräuterkunde in der Natur.

Im Sommer 2014 finden die Kräuterexkursionen an folgenden Daten statt:

28. Juni – 3. Juli 2014: Kräuterexkursionen Lenk im Simmental

5. – 10. Juli 2014: Kräuterexkursionen Mürren im Lauterbrunnental.

Beide Kräuterwanderwochen bieten eine vielfältige Pflanzenwelt in faszinierenden Landschaften. Sie lernen dabei Heilpflanzen, Alpenblumen und wildwachsende Orchideen kennen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über Wirkungen und Erkennungsmerkmale.

Botanische Vorkenntnisse sind nicht nötig, aber auch kein Hindernis. Bergwanderfähigkeit wird aber vorausgesetzt.

Sie finden die Detailinformationen zu diesen Kräuterexkursionen im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik “Kurse”.

Dort werden auch die Angaben veröffentlicht zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen – zum Beispiel in den Regionen Luzern, Schaffhausen, Basel, Zürich, St. Gallen, Wallis, Graubünden. Darüber hinaus Infos über die Phytotherapie-Ausbildung für Pflegende aus Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Spital, Psychiatrie, sowie für Berufsleute aus Medizin und Naturheilkunde.

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Naturheilkunde / Pflanzenheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterexkursionen in der Region Bern / Berner Oberland

……….jetzt anmelden!

 

Kräuterkurse in der Region Bern gesucht?

Sie interessieren sich für Kräuterkurse in der Region Bern?

Dann bieten Ihnen die Kräuterwanderungen im Berner Oberland in Lenk und Mürren eine gute Gelegenheit für intensive Kräuterkunde in der Natur.

Im Sommer 2014 finden die Kräuterwanderungen an folgenden Daten statt:

28. Juni – 3. Juli 2014: Lenk im Simmental

5. – 10. Juli 2014: Mürren im Lauterbrunnental.

Beide Kräuterwanderungen bieten eine vielfältige Pflanzenwelt in faszinierenden Landschaften. Sie lernen dabei Heilpflanzen, Alpenblumen und wildwachsende Orchideen kennen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über Wirkungen und Erkennungsmerkmale.

Sie finden die detaillierten Angaben zu diesen Kräuterwanderungen im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Dort werden auch die Angaben publiziert zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen – beispielsweise in den Regionen Luzern, Schaffhausen, Basel, Zürich, St. Gallen, Wallis, Graubünden. Ausserdem Infos über die Phytotherapie-Ausbildung für Pflegende aus Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Spital, Psychiatrie, sowie für Berufsleute aus Medizin und Naturheilkunde.

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Naturheilkunde / Pflanzenheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterkurse & Kräuterwanderungen in der Region Bern / Berner Oberland

……jetzt anmelden!

Martin Koradi leitet Kräuterwanderungen und Kräuterkurse.

Kräuterkunde in der Natur – Heilpflanzenexkursionen 2014

Sie interessieren sich für Heilpflanzen und Wildblumen? – Dann gönnen Sie sich ein paar Tage Kräuterkunde in der Natur.

Ich leite seit 1986 Kräuterkurse und Kräuterwanderungen. Kommen Sie im Sommer mit und faszinierende Landschaften, zum Beispiel im Berner Oberland (Mürren, Lenk im Simmental, Kandersteg, Eriztal, Gasterntal), in Graubünden (Films, Feldis, Trin, Vals), im Wallis (Jeizinen, Lötschental), im Kanton St. Gallen (Amden, Toggenburg, Quinten), in der Innerschweiz (Rigi bei Luzern, Engelberg, Sörenberg), im Glarnerland ( Braunwald, Mettmenalp), in der Region Basel (Petite Camargue, Blauen, Chilpen, Tüllinger Hügel).

Manche dieser Kräuterexkursionen werden jedes Jahr angeboten, andere nur unregelmässig.

Schauen Sie sich das Programm hier an in der Rubrik „Kurse“:

Kräuterkunde: Kräuterkurse und Kräuterwanderungen

Sie finden dort auch Kursausschreibungen für die Lehrgänge (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) und die Tagesseminare in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz).

Martin Koradi leitet Kräuterwanderungen und Kräuterkurse.

Kräuterkurse im Kanton Bern (Schweiz)

Im Sommer 2014 finden wieder Kräuterkurse im Berner Oberland statt. Interessieren Sie sich für Heilpflanzen und Alpenblumen? – Dann sind die Kräuterwanderungen in Lenk und Mürren vielleicht eine gute Gelegenheit für Kräuterkunde in der Natur:

28. Juni – 3. Juli 2014: Kräuterwanderungen in Lenk im Simmental-

5. Juli – 10. Juli 2014: Mürren im Lauterbrunnental

Sie lernen auf diesen Kräuterexkursionen viel Interessantes über die Wirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen. Botanische Vorkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht nötig,  Bergwanderfähigkeit aber schon.

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie

Lehrer für Heilpflanzenkunde, Winterthur / Schweiz

Genauere Angaben zu den Kräuterwanderungen im Berner Oberland finden Sie hier:

Kräuterwanderungen im Berner Oberland (via Rubrik „Kurse“)

Dort im Kurkalender werden auch die Informationen veröffentlicht für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen, sowie für die Phytotherapie-Ausbildung in Winterthur.

Ich leite auch Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in den Regionen Basel, Luzern, Bern, Schaffhausen, Zürich,St. Gallen,  Graubünden, Wallis.

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in Bern / Berner Oberland

….jetzt anmelden!

Martin Koradi leitet Kräuterwanderungen und Kräuterkurse.

Kräuterwanderungen an der Lenk im Simmental (Berner Oberland)

Seit 1986 leite ich Kräuterkurse an der Lenk im Simmental (Berner Oberland, Schweiz). Die Lenk zeichnet sich aus durch eine grosse Vielfalt an Heilpflanzen, Alpenblumen und Orchideen, eingebettet in eine faszinierende Berglandschaft.

Im Sommer 2014 finden die Kräuterwanderungen vom 28. Juni bis 3. Juli statt. Wer sich für Heilpflanzen und Alpenblumen interessiert, kann auch fünf abwechslungsreichen Kräuterexkursionen viel Interessantes erfahren.

Vermittelt werden die Wirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen. Dabei fliessen sowohl die neuen Erkenntnisse der modernen Arzneipflanzenforschung als auch die Erfahrungen traditioneller Pflanzenheilkunde mit ein.

Die Kräuterwanderungen setzen keine botanischen Vorkenntnisse voraus. Bergwanderfähigkeit ist aber nötig.

Die vollständigen Infos zu dieser Veranstaltung sind zu finden auf Heilpflanzen-Info im Bereich „Kurse“.

Dort werden auch die Ausschreibungen veröffentlicht zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen, sowie zur Phytotherapie-Ausbildung.

Ich leite auch Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in den Regionen Luzern, St. Gallen, Basel, Schaffhausen, Zürich, Wallis, Graubünden.

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Schweiz

Reportage von den Kräuterwanderungen an der Lenk im Simmental (Schweiz)

Seit 1986 leite ich Kräuterkurse an der Lenk im Simmental (Berner Oberland, Schweiz). Die Lenk eignet sich ausgezeichnet für Kräuterkurse. Neben abwechslungsreichen Wandermöglichkeiten und faszinierenden Berglandschaften gibt es hier auch eine vielfältige Pflanzenwelt. Sie können auf diesen Kräuterexkursionen Heilpflanzen, Alpenblumen und Orchideen kennenlernen.

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie

Winterthur (Schweiz)

Eine Reportage von diesen Kräuterkursen an der Lenk finden Sie hier:

Kräuterwanderungen an der Lenk

Die aktuellen Kursdaten für die nächsten Kräuterwanderungen an der Lenk finden Sie auf Heilpflanzen-Info im Bereich „Kurse“. Dort werden auch die Daten für weitere Kräuterkurse und für die Phytotherapie-Ausbildung publiziert.