Kräuterwanderung zum wildromantischen Sihlsprung

Am 17. Mai 2020 führt uns unser Kräuterkurs auf gutem Weg und flach der Sihl entlang zur imposanten Flusslandschaft beim Sihlsprung. Gegen Ende gibt es einen leichten Anstieg durch das Naturschutzgebiet nach Schönenberg. Diese Route bietet für das Mittelland eine ungewöhnliche Vielfalt an verschiedenen Heilpflanzen, Wildkräutern und Orchideen und darüber hinaus noch besondere landschaftliche Reize.

Speziel an dieser Route ist, dass wir in Sihlbrugg (Kanton Zug) mitten im Industriegebiet starten, dann aber schnell in eine schöne Naturlandschaft kommen.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung zum wildromantischen Sihlsprung
Dort finden Sie noch weitere Kräuterkurse in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Bern, Solothurn, Luzern, Schaffhausen, Zürich, Aargau, Graubünden, Basel, St. Gallen, Wallis, Zug und Schwyz – sowie für die Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterkurse in der Natur 2020

Es sind schon einige Kräuterkurse in der Natur für das nächste Jahr aufgeschalten und das Programm wird laufend ergänzt.

Reinschauen lohnt sich

Kräuterkurse in der Schweiz 2020

Übrigens auch ein ideales Weihnachtsgeschenk für kräuterinteressierte Familienmitglieder und Freunde.

Definitiv finden in folgenden Kantonen Kräuterkurse im 2020 statt:

Graubünden, Zürich, Basel, St. Gallen, Wallis, Zug, Aargau, Solothurn, Bern, Schwyz und Luzern.

Kräuterkurse in der Schweiz

Wir sind auch dieses Jahr wieder über 30 Tage für Sie in der ganzen Schweiz unterwegs für Kräuterkurse in der Natur unsere bekannten Kräuterwanderungen. Neu ab diesem Jahr gibt es auch das Angebot von Abendspaziergängen wo sie ihr Kräuterwissen erweitern können im Kanton Zürich. Wir sind für Sie dieses Jahr in folgenden Kantonen unterwegs: Obwalden, Basel, Aargau, St. Gallen, Zug, Graubünden, Schaffhausen, Basel, Wallis, Luzern, Bern, Schwyz und Glarus.

Weitere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link:

Kräuterwanderungen in der Schweiz – Saison 2019

Kräuterkurs: Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden

Am 14. Februar 2019 führt das Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur (SIP) ein Tagesseminar durch zum Thema „Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden“. Dabei lernen Sie beispielsweise, wie sich Ekzeme Stadien-gerecht mit Heilpflanzen behandeln lassen.

Der Kräuterkurs findet statt im Kulturzentrum Alte Kaserne in Winterthur (Schweiz).

Er richtet sich einerseits an Berufsleute aus der Pflege (bspw. aus Pflegeheim, Klinik, Spitex, Palliative Care), aus Medizin oder Naturheilkunde. Willkommen sind aber auch Teilnehmende ohne medizinische Grundberufe. Weil der Kursinhalt gut verständlich vermittelt wird, können sie gut davon profitieren.

Dieser Kräuterkurs wird in der Regel einmal pro Jahr angeboten.

Die Kursausschreibung finden Sie hier:

Kräuterkurse Schweiz: Tagesseminar Haut und Wunden

Sie finden dort auch Ausschreibungen für die Lehrgänge „Heilpflanzen-Seminar“ und „Phytotherapie-Ausbildung“, sowie für Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Aargau, Bern, Basel, Luzern, Zürich, Graubünden, Wallis, St. Gallen, Obwalden, Glarus, Schaffhausen.

Jetzt anmelden!

 

 

 

Kräuterkurse und Kräuterwanderungen 2019

Das aktuelle Programm der Kräuterwanderungen und Kräuterkurse 2019 finden Sie hier:

Kräuterwanderungen & Kräuterkurse 2019

Die Kräuterkurse, Ausbildungen und Weiterbildungen finden in Winterthur statt. Die Kräuterwanderungen in den Kantonen Zürich, Bern, Basel, Luzern, Aargau, St. Gallen, Graubünden, Wallis, Schaffhausen.

Am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur werden auch Lehrgänge durchgeführt:

Die Phytotherapie-Ausbildung und das Heilpflanzen-Seminar. Die Detailprogramme finden Sie über den obigen Link.

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen Graubünden: 10. Mai 2018 in Flims / Trin

Die Rheinschlucht bei Trin / Flims ist eine der schönsten Landschaften der Schweiz. Am 10. Mai 2018 findet hier eine Kräuterwanderung statt unter der Leitung von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur.

Sie können auf dieser Kräuterwanderung Heilpflanzen und Wildkräuter in der Natur kennenlernen und viel Interessantes erfahren über ihre Erkennungsmerkmale und ihre Wirkungen.

Das Detailprogramm zu diesem Kräuterkurs in Graubünden finden Sie hier:

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen Graubünden

Dort werden auch Ausschreibungen für  Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Wallis, St. Gallen, Schwyz, Glarus, Bern, Basel, Luzern, Schaffhausen – ausserdem für Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur, das Heilpflanzen-Seminar über 6 Wochenenden und die Phytotherapie-Ausbildung über 15mal 2 Tage verteilt über 20 Monate.

Kräuterkurse Kanton St. Gallen: Quinten am Walensee

Interessieren Sie sich für Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in der Schweiz oder speziell im Kanton St. Gallen?

Am 29. April 2018 findet in dieser wunderschönen Landschaft eine Kräuterwanderung statt – geleitet von Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur.

Sie können auf dieser Kräuterwanderung viel Interessantes erfahren über die Wirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen und der Wildkräuter.

Genauere Informationen zu dieser Kräuterwanderung finden Sie hier:

Kräuterwanderungen Kanton St. Gallen (Ostschweiz): Quinten

Dort finden Sie darüber hinaus Ausschreibungen für Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, beispielsweise in dem Kantonen Luzern, Aargau, Wallis, Bern, Basel, Zürich, St. Gallen, Graubünden, Schaffhausen, Glarus – und ausserdem Lehrgänge zur Ausbildung und Weiterbildung  in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung).

 

 

Kräuterkurse in der Schweiz: Programm Juni und Juli 2018

Folgend finden Sie alle Kräuterkurse im Juni und Juli 2018:

Kräuterwanderung auf der Rigi – botanische Entdeckungen am Südhang

Kräuterwanderung in Hemberg im Toggenburg (Kanton St. Gallen)

Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Kräuterwanderung in Vals (Graubünden)

Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Kräuterwanderung alpine Moorlandschaft Moosalp ob Visp (Wallis)

Kräuterwanderungen an der Lenk (Berner Oberland)

Kräuterwanderungen in Mürren (Berner Oberland)

Kräuterwanderung in der Berglandschaft Gumen (Braunwald, Glarnerland)

Kräuterwanderung am Stockhorn im Simmental (Berner Oberland)

Kräuterwanderung Chäserugg und Schwendiseen im Toggenburg (Kanton St. Gallen)

Kräuterwanderung Flusslandschaft Thurauen & Alter Rhein

Und natürlich erfahren Sie auf dieser Kräuterwanderung viel Interessantes über die Heilwirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen und über ihre geschichtliche Bedeutung im Volks- und Aberglauben.

Für weitere Informationen und/ oder die Anmeldung, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link:

Kräuterkurse in der Schweiz: Programm Juni und Juli 2018


Unter diesem Link, finden Sie auch noch weitere Kräuterwanderungen im Frühling und Sommer 2018 in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Schwyz, Luzern, Zürich, Graubünden, Wallis, Zug, Aargau, St. Gallen, Basel, Schaffhausen, Bern und Glarus präsentiert. Daneben finden Sie auch noch die Ausschreibungen für Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

 

Kräuterkurse Schweiz: Heilpflanzen-Anwendungen bei Erkältungskrankheiten

30. November 2017: An diesem Tagesseminar lernen Sie die Anwendung von Heilpflanzen zur Vorbeugung und Behandlung von Halsweh, Heiserkeit, Schnupfen,Husten, Stirnhöhlenentzündungen, Fieber, Grippe kennen. Auch die pflanzlichen Präparate zur Immunstimulation werden ein Thema sein. Vorgestellt werden altbewährte Hausmittel genauso wie moderne, auf Arzneipflanzenforschung basierende Phytopharmaka.

Das Seminar ist gut verständlich, so dass auch Personen ohne medizinische Vorkenntnisse daraus Nutzen ziehen. Es richtet sich aber vor allem an Pflegende, sowie an Teilnehmende aus Medizin und Naturheilkunde.

Zu weiteren Informationen und/ oder der Anmeldung dieser Weiterbildung, gelangen Sie mit einem klick auf den unten stehenden Link:

Kräuterkurse Schweiz: Heilpflanzen-Anwendungen bei Erkältungskrankheiten 

Unter diesem Link finden Sie weitere Seminare, wie Lehrgänge in Phytotherapie/ Pflanzenheilkunde (Phytotherapie-Ausbildung und Heilpflanzen-Seminare) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz). Daneben finden Sie auch Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz z.B. in den Kantonen Bern, Obwalden und Schwyz.

Kräuterkurse Schweiz: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

24. Oktober 2017:
Heilpflanzen-Anwendungen eignen sich gut zur Linderung zahlreicher Beschwerden, die in der Onkologie auftreten. In der Palliative Care ermöglichen Heilpflanzen-Anwendungen Pflegenden in Situationen, in denen sie wenig zur Linderung des Leidens beitragen können, oft noch positive Veränderungen. Dadurch können sie auch den Angehörigen sinnvolle Instrumente in die Hand geben, womit diese im alltäglichen Umgang mit ihren Verwandten ebenfalls handlungsfähiger werden.

Als Zielgruppe sprechen wir mit diesem Tagesseminar vor allem Berufsleute aus der Pflege an (z.B. Alterheim, Pflegeheim, Spital, Sterbehospiz, Spitex). Die Seminare sind aber gut verständlich, so dass Personen ohne medizinische Vorkenntnisse genauso daraus Nutzen ziehen.

Zu weiteren Informationen und/ oder der Anmeldung dieser Weiterbildung, gelangen Sie mit einem klick auf den unten stehenden Link:

Kräuterkurse Schweiz: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care

Unter diesem Link finden Sie weitere Seminare, wie Lehrgänge in Phytotherapie/ Pflanzenheilkunde (Phytotherapie-Ausbildung und Heilpflanzen-Seminare) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz). Daneben finden Sie auch Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz z.B. in den Kantonen Bern, Obwalden oder Schwyz.