Kräuterwanderung Randen bei Schaffhausen am 18. Mai 2014

Interessiert an Kräuterwanderungen zum Kennenlernen von Heilpflanzen, Wildkräutern und Wildblumen?

Es hat noch Platz an der Kräuterwanderung auf dem Randen im Kanton Schaffhausen.

Der Randen ist ein Ausläufer des Tafeljuras bei Schaffhausen. Er zeichnet sich aus durch eine grosse Pflanzenvielfalt und durch ausgesprochen farbenreiche Blumenwiesen. Wir wandern botanisierend von Hemmental nach Merishausen und besuchen dort zum Abschluss ein Naturschutzgebiet mit seltenen Orchideen.

Infos zu dieser Kräuterexkursion finden Sie auf dem Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterkurse und Kräuterwanderungen im Kanton Schaffhausen

Dort werden auch die Ausschreibungen publiziert für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen, zum Beispiel in Glarus (Gumen / Braunwald), Obwalden (Engelberg), Luzern (Rigi), St. Gallen (Amden, Quinten), Basel (Petite Camargue), Bern (Kandersteg, Mürren, Lenk), Zürich (Thurauen), Graubünden (Flims / Trin, Feldis), Wallis (Lötschental, Jeizinen – Leuk).

Ausserdem finden Sie auf Heilpflanzen-Info die Ausschreibungen für Lehrgänge in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung).

Leitung der Weiterbildungen, Ausbildungen und Kurse:

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in der Region Schaffhausen

…..jetzt anmelden!

 

Pflanzenheilkunde-Infotreff in Winterthur (Kanton Zürich) am 8. Mai 2014

Am 8. Mai 2014 findet wieder ein Pflanzenheilkunde-Infotreff in Winterthur statt. Das Thema lautet diesmal „Gerbstoffe und ihre Wirkungen“.

Zeit: 19.00 – 20.30 Uhr

Ort: Kulturzentrum Alte Kaserne, Winterthur

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Für weitere Informationen bitte hier klicken:

Pflanzenheilkunde-Infotreff Winterthur

Dort finden Sie in der Rubrik „Kurse“ auch Ausschreibungen für Lehrgänge in Kräuterkunde (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) und für Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in Glarus (Gumen / Braunwald), Zürich (Thurauen), St. Gallen (Amden), Luzern (Rigi), Bern (Kandersteg, Mürren, Lenk), Basel (Petite Camargue), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), Wallis (Jeizinen – Leuk, Lötschental), Graubünden (Feldis, Flims / Trin), Obwalden (Engelberg),

Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in der Schweiz

……..jetzt anmelden!

Kräuterwanderung in Quinten (Kanton St. Gallen) am 4. Mai 2014

Am 4. Mai 2014 findet in Quinten am Walensee (Kanton St. Gallen) eine Kräuterwanderung statt zum Kennenlernen von Heilpflanzen und Wildblumen. Detaillierte Informationen dazu finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Bitte dazu hier klicken:

Kräuterkurse und Kräuterwanderungen

Dort werden auch Kursausschreibungen für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen publiziert, beispielsweise in Bern (Lenk, Kandersteg, Mürren), Zürich (Thurauen), Glarus (Braunwald), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), Basel (Petite Camargue), Luzern (Rigi), St. Gallen (Amden), Wallis (Lötschental, Jeizinen – Leuk), Graubünden (Feldis, Flims, Trin) Obwalden (Engelberg). Ausserdem gibt es auf Heilpflanzen-Info Ausschreibungen für Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung).

Leitung der Kräuterwanderungen, Weiterbildungen und Ausbildungen:

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in St. Gallen / Ostschweiz

……..jetzt anmelden!

Heilpflanzen-Ausbildung Schweiz

Interessiert an einer Heilpflanzen-Ausbildung in der Schweiz?

Dann besuchen Sie auf dem Portal Info-Phytotherapie die Rubrik „Kurse“.

Hier klicken:

Heilpflanzen-Ausbildung Schweiz

Sie finden dort Weiterbildungen und Ausbildungen in Kräuterheilkunde:

Kräuterkurse zu verschiedenen Themen.

– Ein Heilpflanzen-Seminar über sechs Wochenenden.

– Die grosse Phytotherapie-Ausbildung über 15 mal 2 Tage.

Kräuterwanderungen in den Regionen Bern (Kandersteg, Mürren, Lenk), Luzern (Rigi), Basel (Petite Camargue), Obwalden (Engelberg), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), St. Gallen (Quinten, Amden), Wallis (Jeizinen – Leuk, Lötschental), Zürich (Thurauen), Graubünden (Flims / Trin, Feldis im Domleschg).

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Heilpflanzen-Ausbildung in der Schweiz

….jetzt anmelden!

Schöne Blumenwiesen auf dem Randen zwischen Hemmental und Merishausen (Schaffhausen)

Schöne Blumenwiesen gibt es in den Bergen noch an vielen Orten. Im Flachland oder in hügeligen Regionen sind sie aber selten geworden.

Der Randen bei Schaffhausen ist einer dieser Orte, an denen man sehr schöne Blumenwiesen auch ausserhalb der Bergregionen erleben kann. Der Randen ist ein Ausläufer des Tafeljuras.

Eine gute Gelegenheit, die Blumenwiesen zwischen Hemmental und Merishausen zu erleben, ist die Kräuterexkursion am 18. Mai 2014.

Sie lernen dabei Heilpflanzen, Wildblumen und wilde Orchideen kennen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und Erkennungsmerkmale.

Detaillierte Informationen zu dieser Kräuterwanderung finden Se unter „Kurse“ im Portal Heilpflanzen-Info. Klicken Sie dazu hier:

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in Schaffhausen – und in anderen Regionen.

Dort werden auch Daten publiziert für Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in den Regionen Graubünden (Flims / Trin, Feldis), Wallis (Lötschental, Jeizinen – Leuk), Zürich (Thurauen), Bern (Mürren, Lenk, Kandersteg), St. Gallen (Amden, Quinten), Luzern (Rigi), Obwalden (Engelberg), Basel (Petite Camargue), ausserdem Infos zur Phytotherapie-Ausbildung in Winterthur.

Leitung der Kräuterkurse / Kräuterwanderungen:

Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterkurse & Kräuterwanderungen in Schaffhausen

…….jetzt anmelden!

 

Wildkräuterkurse Bern

Sie interessieren sich für Wildkräuterkurse in der Region Bern?

Dann dürfte es sich für Sie lohnen, die folgenden Daten zu beachten:

28. Juni – 3. Juli 2014: Kräuterwanderungen an der Lenk im Simmental (Berner Oberland).

5. – 10. Junli 2014: Kräuterwanderungen in Mürren (Berner Oberland).

13. Juli: Kräuterwanderung auf Sunnbüel (Kandersteg, Berner Oberland).

Sie lernen in diesen Kräuterkursen Heilpflanzen und Wildblumen kennen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über Ihre Wirkungen und Erkennungsmerkmale.

Detaillierte Informationen dazu finden Sie hier:

Wildkräuterkurse Bern

(und in anderen Regionen)

Sie finden dort auch Daten für Wildkräuterkurse in den Regionen Luzern (Rigi), Basel (Petite Camargue), Obwalden (Engelberg), St. Gallen (Amden, Quinten), Graubünden (Feldis, Flims / Trin), Wallis (Lötschental, Jeizinen – Leuk), Zürich (Thurauen), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), ausserden Informationen zu Kräuterkursen und zur Phytotherapie-Ausbildung in Winterthur.

Leitung der Kräuterkurse / Kräuterwanderungen:

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Wildkräuterkurse Bern / Berner Oberland

…….jetzt anmelden!

 

 

Wildkräuter kennenlernen in der Schweiz

Möchten Sie gerne Wildkräuter kennenlernen?

Wildkräuter sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Sie werden zunehmend eingesetzt als Heilpflanzen und in der Küche.

Das ist ein Trend, den ich sehr begrüssenswert finde. Wer sich mit Wildkräutern befasst, achtet mehr auf die Natur in der Umgebung und bekommt auch die Jahreszeiten intensiver mit.

Allerdings ist ein Punkt in diesem Zusammenhang sehr wichtig:

Man sollte die Wildkräuter gut kennen, bevor man sie isst oder als Heilpflanze verwendet. Und es reicht meistens nicht, nur diejenigen Wildkräuter zu kennen, die man ernten will. Oft gibt es ähnlich aussehende Pflanzenarten, die manchmal sogar giftig sind.

Das gefährlichste Beispiel für zum Teil tödliche Vergiftungen ist die Verwechslung von Bärlauch mit Herbstzeitlose.

Siehe dazu:

Bärlauch, Maiglöckchen oder Herbstzeitlose?

Tödliche Verwechslungen von Bärlauch und Herbstzeitlose

Wildkräuter kennenlernen können Sie in meinen Wildkräuterkursen.

Zum Beispiel in den Regionen Bern (Kandersteg, Mürren, Lenk), Basel (Petite Camargue), Luzern (Rigi), Zürich (Thurauen), Obwalden (Engelberg), Glarus (Gumen / Braunwald), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), Wallis (Jeizinen – Leuk, Lötschental), St. Gallen (Amden, Quinten), Graubünden (Feldis, Flims / Trin).

Ein Programm mit allen Kräuterkursen und Kräuterwanderungen finden Sie im Portal Info-Phytotherapie in der Rubrik „Kurse“.

Bitte dazu hier klicken:

Kräuterkurse und Kräuterwanderungen

Dort finden Sie auch Informationen über Phytotherapie / Pflanzenheilkunde, und über Ausbildung und Weiterbildung in diesem Bereich.

Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in der Schweiz

………..jetzt anmelden!

 

Wildkräuterkurse 2014 in Bern, Luzern, Basel, Zürich, St. Gallen, Wallis, Graubünden….

Im Sommer 2014 leite ich Wildkräuterkurse in Bern (Kandersteg, Mürren, Lenk), St. Gallen (Amden, Quinten), Obwalden (Engelberg), Luzern, (Rigi), Basel (Petite Camargue), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), Zürich (Thurauen), Wallis (Lötschental, Jeizinen – Leuk), Graubünden (Flims / Trin, Feldis), Glarus (Gumen / Braunwald). Interessieren Sie sich für Heilpflanzen, Wildkräuter und Alpenblumen? – Dann sind diese Wildkräuterkurse eine gute Gelegenheit für ein paar Stunden oder Tage mit erlebnisreicher Kräuterkunde in der Natur.

Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Wissenswertes über Wirkungen und Erkennungsmerkmale.

Detailinformationen zu diesen Wildkräuterkursen finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Bitte hier klicken:

Wildkräuterkurse / Kräuterwanderung / Phytotherapie-Ausbildung in der Schweiz

Dort finden Sie auch Informationen über Kräuterkurse sowie über die Phytotherapie-Ausbildung und das Heilpflanzen-Seminar in Winterthur.

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde

Seminar für Integrative Phytotherapie

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz).

Martin Koradi,

Wildkräuterkurse in der Schweiz

……..jetzt anmelden!

Kräuterausbildung in der Schweiz gesucht?

Sie interessieren sich für eine Kräuterausbildung in der Schweiz?

In Winterthur am Seminar für Integrative Phytotherapie werden laufend Kurse, Weiterbildungen und Ausbildungen angeboten in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie:

– Tagesseminare zu bestimmten Themen wie Hauterkrankungen, Erkältungen, Verdauungsstörungen.

– Lehrgänge: Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar.

Zu einer Kräuterausbildung gehört aber auch das Kennenlernen von Heilpflanzen in der Natur. Zu diesem Zweck veranstaltet das Seminar für Integrative Phytotherapie Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in Bern (Mürren, Kandersteg, Lenk), Basel (Petite Camargue), Luzern (Rigi), Obwalden (Engelberg), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), Zürich (Thurauen), St. Gallen (Quinten, Amden) Glarus (Gumen / Braunwald), Wallis (Jeizinen – Leuk, Lötschental), Graubünden (Flims / Trin, Feldis),

Sie finden die Detailinformationen zu diesen Kräuterkursen und Kräuterwanderungen auf dem Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Bitte dazu hier klicken:

Kräuterausbildung: Kräuterkurse / Kräuterwanderungen / Phytotherapie-Ausbildung / Heilpflanzen-Seminar

Leitung der Kurse / Weiterbildungen / Ausbildungen:

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterausbildung in der Schweiz

….jetzt anmelden!

 

 

Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in der Region Luzern 2014

In der Region Luzern leite ich im Sommer 2014 folgende Kräuterkurse bzw. Kräuterwanderungen:

Am 9. Juni 2014: Kräuterwanderung auf der Rigi

Der Rigi-Südhang zeichnet sich aus durch ein grosses Spektrum an Heilpflanzen und Alpenblumen sowie durch eine imposante Aussicht auf den Vierwaldstättersee und in die Bergwelt der Innerschweiz. Darum eignet sich die Rigi ausgezeichnet für Kräuterkurse und Kräuterwanderungen.

Am 27. Juli 2014: Kräuterwanderung zu Heilpflanzen und Alpenblumen in Engelberg (Obwalden).

Wir erkunden an dieser Kräuterwanderung die Alpenflora der Titlis-Region.

Die Detailinformationen zu diesen Kräuterwanderungen finden Sie auf dem Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Bitte hier klicken:

Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in Luzern (Zentralschweiz, Innerschweiz)

(und in anderen Regionen der Schweiz)

Dort werden auch Informationen publiziert über die Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in den Regionen Bern (Kandersteg, Mürren, Lenk), Basel (Petite Camargue), Zürich (Thurauen), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), St. Gallen (Quinten, Amden), Wallis (Lötschental, Jeizinen – Leuk), Graubünden (Flims / Trin, Feldis), Glarus (Gumen / Braunwald). Ebenso finden sich auf Heilpflanzen-Info die Ausschreibungen für die Phytotherapie-Ausbildung und das Heilpflanzen-Seminar.

Leitung der Kurse, Weiterbildungen, Ausbildungen:

Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterkurse & Kräuterwanderungen Luzern (Zentralschweiz, Innerschweiz)

…….jetzt anmelden!