Kräuterkurse (Kräuterwanderungen) Schweiz im Mai

Im Mai 2016 bieten wir folgende landschaftlich tolle und spannende Frühlingskräuterkurse an:

-Kräuterwanderung in Quinten am Walensee (Kanton St. Gallen)

-Kräuterwanderung zu Heilpflanzen, Wildkräutern und seltene Orchideen im Schaffhauser Randen

-Kräuterwanderung von Trin durch blumenreiche Landschaften in die imposante Rheinschlucht (Kanton Graubünden)

-Kräuterwanderung zum wildromantischen Sihlsprung (Kanton Zug)

-Kräuterwanderung Jeizinen – Leuk (Wallis): Heilpflanzen, Wildblumen und Orchideen erleben

-Heilpflanzenexkursion ins Naturschutzgebiet „Petite Camargue“ bei Basel

-Kräuterwanderung Dättnauertal & Rumstal bei Winterthur (Kanton Zürich)

Wir wandern botanisierend und entdecken viele Heilkräuter und auch andere Pflanzen. Sie können dabei viel Interessantes über Wirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen erfahren.

Zu weiteren Informationen und/ oder der Anmeldung diesen Kräuterkursen, gelangen Sie über den unten stehenden Link:

Kräuterkurse (Kräuterwanderungen) Schweiz im Mai

jetzt anmelden…

Kräuterkurse Schweiz: Kräuterwanderung in Quinten (Kanton St. Gallen)

Interessiert an Kräuterkursen und Kräuterwanderungen in der Schweiz?

Am 1. Mai 2016 findet in Quinten am Walensee (Kanton St. Gallen, Schweiz) eine Kräuterwanderung in die Frühlingsflora statt. Quinten zeichnet sich durch ein ausserordentlich mildes Klima aus. Deshalb wird hier schon anfangs Mai eine grosse Vielfalt an Heilpflanzen und Wildkräuter anzutreffen sein.

Bei den Heilpflanzen können Sie auf dieser Kräuterwanderung viel Wissenswertes lernen über ihre Wirkungen und Ihre Erkennungsmerkmale.

Die Veranstaltung wird geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie (SIP) in Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz).

Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in der Schweiz – jetzt anmelden!

Die ausführlichen Unterlagen zu dieser Kräuterwanderung finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info über die Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse im Kanton St. Gallen / Schweiz

Dort werden auch die Ausschreibungen veröffentlicht zu weiteren Kräuterwanderungen und Kräuterkursen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen Zürich, Wallis, Graubünden, Bern, Luzern, Schwyz, Glarus, Schaffhausen – sowie zu den Lehrgängen (Ausbildungen, Weiterbildungen) in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) in Winterthur.

 

Kräuterkurse in der Ostschweiz

Interessiert an Kräuterkursen in der Ostschweiz zum Kennenlernen von Heilpflanzen?

Dann schauen Sie sich doch hier ein paar Vorankündigungen an:

Kräuterkurse in Winterthur (Tagesseminare):

2. 11. 2015: Heilpflanzen bei Erkältungskrankheiten.

16. 1. 2016: Phytotherapie im Überblick.

1. 2. 2016: Heilpflanzen bei Hauterkrankungen und Wunden.

3. 3. 2016: Heilpflanzen bei Schlafstörungen, Angst, Depression.

2. 5. 2016: Heilpflanzen-Anwendungen für Onkologiepflege und Palliative Care.

Lehrgänge: 

Ab 28. 11. 2015: Heilpflanzen-Seminar über 6 Wochenenden In Winterthur.

Ab 10. 12. 2015: Phytotherapie-Ausbildung in Winterthur.

Kräuterwanderungen in verschiedenen Regionen der Ostschweiz

1. 5. 2016: Kräuterwanderung in Quinten am Walensee (Kanton St. Gallen).

5. 5. 2016: Kräuterwanderung Dättnauertal und Rumstal bei Winterthur.

8. 5. 2016: Kräuterwanderung in die Rheinschlucht bei Flims / Trin / Versam (Graubünden).

Weitere Termine für Kräuterwanderungen in der Ostschweiz und in anderen Regionen der Schweiz folgen.

Die Detailangaben für alle Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in der Ostschweiz und anderswo finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Klicken Sie dazu hier:

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen Ostschweiz

(und anderswo)

 

Heilpflanzenschule Schweiz: Vorankündigung Kräuterwanderungen 2016

Interessiert am Kennenlernen von Heilpflanzen, Wildkräutern und Alpenblumen? – Die Heilpflanzenschule Schweiz führt auch im Sommer 2016 Kräuterwanderungen in vielen eindrücklichen Landschaften durch.

Bereits sind erste Daten für den Sommer 2016 publiziert worden für Kräuterwanderungen in den Kantonen St. Gallen, Zürich, Graubünden und Bern.

Hier die Daten & Orte der Kräuterwanderungen:

  • 1. Mai 2016: Kräuterwanderung zu Heilpflanzen und Wildkräutern In Quinten am Walensee (Kanton St. Gallen). In Quinten ist das Klima so mild, dass die Pflanzenwelt schon anfangs Mai sehr weit entwickelt ist.
  • 5. Mai 2016 (Auffahrt): Frühlings-Kräuterwanderung durch Dättnauertal & Rumstal (bei Winterthur) nach Pfungen.
  • 8. Mai 2016: Kräuterwanderung in die imposante Rheinschlucht – von Trin / Flims nach Versam (Kanton Graubünden).
  • 3. – 8. Juli 2016: Kräuterwanderungen zu Heilpflanzen, Wildkräutern und Alpenblumen in der Berglandschaft Lenk im Simmental (Berner Oberland).
  • 10. – 15. Juli 2016: Kräuterwanderungen in Mürren im Lauterbrunnental (Berner Oberland).

Schauen Sie sich die Detailprogramme dieser Kräuterwanderungen an im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Dazu bitte hier klicken:

Heilpflanzenschule Schweiz: Vorankündigungen Kräuterwanderungen 2016

Dort werden auch die Ausschreibungen publiziert für weitere Kräuterwanderungen in den Kantonen Wallis, Zürich, Luzern, Basel, Schaffhausen, Glarus – sowie für Kräuterkurse (Tagesseminare) und Lehrgänge (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) in Winterthur (Kanton Zürich).

Kräuterwanderungen in der Schweiz

……jetzt Programm anschauen und anmelden!

Kräuterwanderungen Schweiz: Chäserugg und Schwendiseen im Toggenburg

Interessieren Sie sich für Kräuterwanderungen in der Schweiz zum Kennenlernen von Heilpflanzen, Wildkräutern und Alpenblumen?

Die Heilpflanzenschule Schweiz geht am 26. Juli 2015 mit einer Kräuterwanderung ins Toggenburg (Kanton St. Gallen, Ostschweiz). Erstes Ziel ist der Chäserugg (2262 m ü. M.), ein Gipfel der Churfirsten, der problemlos per Luftseilbahn erreichbar ist. dort gibt es eine reichhaltige Alpenflora zu erkunden.

Der zweite Teil der Kräuterwanderung führt von Iltios über die Schwendiseen nach Oberdorf, von wo eine Sesselbahn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zurück ins Tal nach Wildhaus bringt.

Sie können auf dieser Kräuterwanderung zahlreiche Heilpflanzen, Wildkräuter und Alpenblumen kennenlernen und erfahren bei den Heilpflanzen viel Wissenswertes über ihre Wirkungen und ihre Erkennungsmerkmale.

Die Kräuterwanderung wird geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur und an der Heilpflanzenschule Schweiz.

Die Detailinformationen zu dieser Veranstaltung finden Sie im Portal Phytotherapie-Info in der Rubrik „Kurse“.

Bitte dazu hier klicken:

Kräuterkurse & Kräuterwanderungen Schweiz

(u. a. in der Region St. Gallen / Ostschweiz)

Dort werden auch die Ausschreibungen publiziert für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in den Kantonen St. Gallen, Schaffhausen, Schwyz, Basel, Wallis, Bern, Luzern, Graubünden, Zürich, Glarus – sowie der Lehrgänge in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie in Winterthur (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar).

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse in der Region St. Gallen / Ostschweiz

………..jetzt anmelden!

Kräuterkurse in Wil (Kanton St. Gallen)

Interessieren Sie sich für fundierte

Kräuterkurse in Wil?

Dann schauen Sie doch mal ins Gesamtprogramm der Heilpflanzenschule Schweiz. Sie finden das Programm hier:

Heilpflanzenschule Schweiz / Seminar für Integrative Phytotherapie

Kräuterkurse Wil – jetzt anmelden!

Lernen Sie Heilpflanzen und ihre Wirkungen kennen. Vorkenntnisse nicht nötig, aber auch kein Hindernis.

Ausgebucht: Kräuterwanderung Quinten (Kanton St. Gallen) am 3. Mai 2015

Die Kräuterwanderung vom 3. Mai 2015 in Quinten am Walensee (Kanton St. Gallen / Ostschweiz) ist ausgebucht und wird voraussichtlich zu einem ähnlichen Zeitpunkt im Jahr 2016 wieder angeboten.

Für den Sommer 2015 gibt es aber noch freie Plätze in Kräuterkursen und Kräuterwanderungen in anderen Regionen der Schweiz, zum Beispiel in Bern, St. Gallen, Basel, Zürich, Schwyz, Schaffhausen, Wallis, Graubünden, Luzern, Glarus.

Die Daten und Orte dieser Kräuterwanderungen werden publiziert im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“. Klicken Sie dazu bitte hier:

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse im Kanton St. Gallen / Ostschweiz

Dort werden auch die Ausschreibungen veröffentlicht für Lehrgänge in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung) in Winterthur.

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse im Kanton St. Gallen / Ostschweiz

……….jetzt anmelden!

Kräuterwanderungen Schweiz: Hemberg im Toggenburg (St. Gallen) am 25. Mai 2015

Interessiert an Kräuterwanderungen in der Schweiz?

In Hemberg im Toggenburg (Kanton St. Gallen) findet am 25. Mai 2015 eine Kräuterwanderung durch eine faszinierende Moorlandschaft statt.

Sie können dabei Heilpflanzen, Wildkräuter und seltene Orchideen kennenlernen. Bei den Heilpflanzen erfahren Sie viel Interessantes zu ihren Wirkungen und Erkennungsmerkmalen.

Erleben Sie Kräuterkunde in der Natur.

Die Tagesexkursion wird geleitet durch Martin Koradi, Dozent für Pflanzenheilkunde / Phytotherapie am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur.

Die Detailinformationen finden Sie im Portal Phytotherapie-Info. Bitte dazu hier klicken:

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in St. Gallen / Ostschweiz

Im Portal Phytotherapie-Info werden auch Kursausschreibungen publiziert zu Kräuterwanderungen und Kräuterkursen in anderen Gegenden der Schweiz, beispielsweise in den Regionen Graubünden, Wallis, Zürich, Basel, Luzern, Bern, Schwyz, Schaffhausen, Glarus – und ausserdem Ausschreibungen für Lehrgänge in Pflanzenheilkunde / Phytotherapie (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) in Winterthur.

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in der Region St. Gallen / Ostschweiz

…..jetzt anmelden!

 

Kräuterwanderung in Quinten (Kanton St. Gallen) am 4. Mai 2014

Am 4. Mai 2014 findet in Quinten am Walensee (Kanton St. Gallen) eine Kräuterwanderung statt zum Kennenlernen von Heilpflanzen und Wildblumen. Detaillierte Informationen dazu finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse“.

Bitte dazu hier klicken:

Kräuterkurse und Kräuterwanderungen

Dort werden auch Kursausschreibungen für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen in anderen Regionen publiziert, beispielsweise in Bern (Lenk, Kandersteg, Mürren), Zürich (Thurauen), Glarus (Braunwald), Schaffhausen (Randen: Hemmental – Merishausen), Basel (Petite Camargue), Luzern (Rigi), St. Gallen (Amden), Wallis (Lötschental, Jeizinen – Leuk), Graubünden (Feldis, Flims, Trin) Obwalden (Engelberg). Ausserdem gibt es auf Heilpflanzen-Info Ausschreibungen für Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Heilpflanzen-Seminar, Phytotherapie-Ausbildung).

Leitung der Kräuterwanderungen, Weiterbildungen und Ausbildungen:

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde / Naturheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterkurse / Kräuterwanderungen in St. Gallen / Ostschweiz

……..jetzt anmelden!

Martin Koradi leitet Kräuterwanderungen und Kräuterkurse.

Kräuterwanderung im Amden (Kanton St. Gallen) am 8. Juni 2014

Das Bergdorf Amden liegt hoch über dem Walensee auf einer Sonnenterrasse und wird flankiert von der Churfirstenkette. Wir wandern botanisierend auf dem Amdener Höhenweg zuerst Richtung Toggenburg und dann durch’s Hochmoor. Mit etwas Glück finden wir dort den insektenfressenden Sonnentau (Drosera), eine Heilpflanze, die bei Husten eingesetzt wird.

Diese Kräuterexkursion ist eine gute Gelegenheit für ein paar Stunden Kräuterkunde in der Natur.

Sie lernen die Wirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen kennen. Wir werden aber auch viele schöne Alpenblumen antreffen. Und die Aussicht auf den Walensee und die Berge ist von Amden aus sehr eindrucksvoll.

Die detaillierten Informationen zu dieser Kräuterwanderung finden Sie im Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik “Kurse”.

Dort werden auch die Ausschreibungen veröffentlicht zu weiteren Kräuterkursen und Kräuterwanderungen – beispielsweise in den Regionen Luzern, Bern, Schaffhausen, Glarus (Braunwald), Basel, Zürich, St. Gallen, Wallis, Graubünden. Darüber hinaus Infos über die Phytotherapie-Ausbildung für Pflegende aus Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrie, Spital sowie für Berufsleute aus Medizin und Naturheilkunde.

Leitung: Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Naturheilkunde / Pflanzenheilkunde

Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)

Kräuterwanderungen / Kräuterkurse in der Region Ostschweiz / St. Gallen

………..jetzt anmelden!