Interessieren Sie sich für Kräuterexkursionen? Dann ist die Kräuterexkursion auf der Rigi im Kanton Luzern eine gute Gelegenheit für ein paar Stunden Kräuterkunde in der Natur. Sie lernen dabei die Wirkungen und Erkennungsmerkmale der Heilpflanzen kennen.
Die Rigi mit ihrer wunderbaren Aussicht und ihrer vielfältigen Pflanzenwelt bietet dazu eine optimale Umgebung.
Die Detailinformationen zu dieser Kräuterwanderung finden Sie auf dem Portal Heilpflanzen-Info in der Rubrik „Kurse„.
Dort werden auch die Ausschreibungen für weitere Kräuterkurse und Kräuterwanderungen publiziert, zum Beispiel in den Regionen Bern (Lenk, Kandersteg, Mürren), Basel (Petite Camargue), Glarus (Braunwald), St. Gallen (Amden, Quinten am Walensee), Graubünden (Flims / Trin; Feldis), Wallis (Lötschental, Jeizinen-Leuk), Schaffhausen (Hemmental – Merishausen), Zürich (Flaach – Thurauen – Alter Rhein – Rüdlingen – Flaach). Ausserdem finden Sie dort die Informationen für die Phytotherapie-Ausbildung am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur. Diese Lehrgänge sind speziell für Pflegende aus Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Spital und Psychiatrie gedacht, aber auch für Berufsleute aus Medizin und Naturheilkunde, sowie mit begrenzter Platzzahl auch für Teilnehmende ohne medizinischen Grundlagen.
Leitung der Kurse, Weiterbildungen und Ausbildungen:
Martin Koradi, Dozent für Naturheilkunde / Pflanzenheilkunde / Phytotherapie
Winterthur (Kanton Zürich, Schweiz)